1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E250 CDI 4Matic T-MODELL- wie fährt er sich?

E250 CDI 4Matic T-MODELL- wie fährt er sich?

Mercedes E-Klasse W212

HAllo.
NAchdem nun die Entscheidung zugunsten eines MB ( als jahrelanger Passat Fahrer war das ne schwere Geburt...) gefallen ist, stehen wir vor der Wahl der Motoren.
Nach heftigen Diskussionen haben wir uns für einen E250 CDI 4Matic entschieden.
Folgende Zusatzausstattung soll er noch haben:
-> Nappa Leder mit belüfteten Sitzen / AZV / Avantgarde / HArmann Kardon / Licht Paket / Panaorama Dach / Parktronic / APS 50 / getönt
Nun zu meinen Fragen:
-> Gibt es irgendwas, was wir sinnvoll wäre?
-> Da wir bisher nur Fronttriebler gefahren sind: Ist der Allrad wirklich im Winter ein MUSS bei dem Auto, oder gehts auch ohne?

Vielen Dank und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


wie gesagt, bin kein allradhasser. würd ick hinter den bergen bei den sieben zwergen wohnen, hätt ich einen. würd ick aber 60tkm/jahr über autobahnen fahren und im flachland innerhalb eines stadtgebietes wohnen, dann nicht.

Wie ich schon vermutete, immer mit wenig Worten viel Mist reden.

In einem anderen Bericht sagst Du, ich fahre 60tkm/Jahr. Was mich sowieso schon stutzig machte, da Du hier zu jedem Thema egal zu welcher Zeit in einem 24Std Zeitraum Deinen Komentar (meist Schwachsinn) überall dazu gibst.

Wo hast Du dann noch Zeit 60tkm/Jahr zu fahren ?? Du bist doch fast 24 Stunden am Computer.

In erwartung Deiner üblichen Beschimpfung

mfg

diding

138 weitere Antworten
138 Antworten

stimmt ist keine e-klasse. mein 212 hat keinen gla. weil ick sparen wollte. mein nächster 212 hat keinen, weil ick jetze weeß, wie er funktioniert. glaubst du wirklich, daß der gla, der erst seit 2009 gemeinsam in s- und e-klasse eingeführt wurde und zum modelljahr 2011 verbessert wurde, in der e-klasse top und in der s-klasse mies ist? verbauen die zwee verschiedene systeme? und das bessere in der e-klasse? das ist doch nicht realistisch. vielmehr lade ich dich in deinem 212 ein, mal dieselbe runde zu fahren und zu filmen.

Also meiner ist von 03/2010 und hat auch GLA. Verlassen kann man sich wirklich nicht auf die Anzeige. Es ist ein guter Hilfswert, aber mehr auch nicht. Ich habe bis heute ein einziges Schild entdeckt, beid em er die Zusatzschrift erkennt. Ich habe noch nie (wirklich noch nie) gesehen , dass das System "bei Nässe" richtig erkennt. GLA hat schon viele Fehler und so würde ich das System nicht noch einmal bestellen. Allerdings glaube ich auch , das es mit jedem Baujahr immer besser wird. Das es auch anders funktioniert, beweisen die Mitbeweber und anscheinend auch die neuen Modelljahre bei MB.

Müsste vielleicht an der software liegen oder am Schild selbst(Verschmutzung usw.)

Ich fahre zurzeit des öfteren auf der Autobahn.
Die Schilder 120 darunter 80 bei nässe zeigt er zuverlässig an.
Selbst teilweise verdeckte Schilder die ich fast übersehen hätte erkannte er.
Bisher hatt er kein Zusatzschild übersehen.

Sobald ich auf eine andere Straße abbiege kommt er ab und zu mit dem Unbegrenzt schild an was in der stadt ja schlecht machbar ist! 🙂

Auf dem Navi zeigt er mir teilweise eine andere geschwindigkeit an.Gestern zb. 130 Limit.

Das gla soll ja einen nur unterstützen.Wenn daimler es beabsichtigt hätte das es Arbeit abnehmen soll würde die distronic + sich nach den gla richten.

Zitat:

Original geschrieben von Anilman


Das gla soll ja einen nur unterstützen.Wenn daimler es beabsichtigt hätte das es Arbeit abnehmen soll würde die distronic + sich nach den gla richten.

Pssst, die machen das noch wirklich...

Ähnliche Themen

wie gesagt, er erkennt den nässezusatz und doppelbeschilderungen grundsätzlich schon. auch uhrzeiten zu denen tempolimits gelten werden als "eingeschränkt" bewertet. das würde also helfen, wenn die erkennungsquote höher wäre.

Hallo ins Forum,

ich wollte zunächst den GLA nicht dazunehmen, da mir die Anzeige nur im KI zu wenig angesichts des Aufpreises war. Als dann klar war, dass das NTG 4.5 reinkommen wird und die Infos analog zum 204Mopf auch im COMAND eingezeigt werden, habe ich ihn bei der ohnehin fälligen Ausstattungsänderung statt des Media-Interfaces reingenommen.

Auf den jetzt ca. 2.600 km, die der Neue runter hat, habe ich feststellen können, dass er - jedenfalls in der aktuellsten Ausführung - sehr zuverlässig funktioniert. Bis auf 2 Situationen hat er sämtliche Schilder (normale, Schilderbrücken, LED-Schilder) in D und A richtig erkannt. Probleme gab's einmal bei einem parallel zur Straße verlaufenden Feldweg (hier wurde das 10 km/h-Schild für die Hauptfahrbahn zugeordnet) und einmal bei einem sehr tief angebrachten 100 km/h-Sticker an einem Bus. Ansonsten kein Problem. Zeiten werden als "eingeschränkt" angezeigt, bei Nässe o.ä. werden auch Symbole erkannt.

Natürlich kann man sich auf den GLA nicht zu 100% verlassen, aber ist ein gutes Hilfsmittel zu einem m.E. sehr preiswerten Aufpreis.

@mehrzehdes: Ich habe Dein Video mir angesehen, klar gibt's hier deutliche Probleme. Aber bei einem aktuellen 212er gibt's die so nicht. Mein Verkäufer hat mir zum Testen auch mal einen 204Mopf gegeben, da das NTG 4.5 ja noch nicht im 212er drin war, da ich vom GLA durch eine Testfahrt eines ganz frischen 212er bei Einführung des Modells nicht wirklich überzeugt war.

Viele Grüße

Peter

Was soll eigentlich das ganze Schoenreden von GLA? Es gibt ja auch noch andere Schilder, die beachtet werden muessen, was nutzt es dann, wenn eins von vielen erkannt wird? Seit 36 Jahren hat mein Gehirn immer aktiv am Fahrgeschehen teilgenommen und alle Schilder wahrgenommen! Das wird auch die naechsten 36 Jahre so bleiben, hoffe ich, oder ich gebe den Schein ab. Also wozu braucht ein vernuenftiger Autofahrer so ein Gimmik wie GLA? Oder muss ich mich darauf einstellen, in Zukunft auf der Strasse vermehrt Traeumer anzutreffen, deren Gehirn abwesend ist?

Zitat:

Original geschrieben von GFR


Was soll eigentlich das ganze Schoenreden von GLA? Es gibt ja auch noch andere Schilder, die beachtet werden muessen, was nutzt es dann, wenn eins von vielen erkannt wird? Seit 36 Jahren hat mein Gehirn immer aktiv am Fahrgeschehen teilgenommen und alle Schilder wahrgenommen! Das wird auch die naechsten 36 Jahre so bleiben, hoffe ich, oder ich gebe den Schein ab. Also wozu braucht ein vernuenftiger Autofahrer so ein Gimmik wie GLA? Oder muss ich mich darauf einstellen, in Zukunft auf der Strasse vermehrt Traeumer anzutreffen, deren Gehirn abwesend ist?

Zu Deinem letzten Satz, die findest Du doch heute schon in Massen auf der Strasse.

Ansonsten ist es schon eine gute Sache mit der Schildererkennung. Du mußt es nicht nehmen, es ist noch freiwillig.

Es ist auf alle Fälle kein Schönreden, sodern Sinnvoll.😉

mfg

diding

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


spiegel-paket? naja. beheizte waschdüsen? die hat noch nie jemand gebraucht, der das wischwasser mit adäquatem frostschutz versieht.

Stimmt für die Waschdüsen nicht unbedingt: bei Frost bin ich auf süddeutschen Autobahnen hereingefallen, nachdem das Waschwasser zwar bis -20° wintersicher war, die engen Düsen jedoch einzwei cm am Ende vom eisigen Fahrtwind zugefroren waren und gar kein Wasser mehr durchließen. Wer also oft bei Frost schnell unterwegs ist, sollte den Aufpreis opfern, wenn er nicht alle paar km anhalten und per Hand sauberwischen möchte. 😠

Zum Allrad kann ich nur sagen, einmal Allrad immer Allrad, einmal Xenon, Leder, Command, Airmatic, Automatik, immer wieder, ich könnte mir ein Auto ohne Allrad nicht mehr vorstellen. Mein Cabrio hat kein Allrad und das merke ich schon bei Regen, von daher kommen mir in Hamburg nur noch Allrader ins Haus.
Einmal 6 Zylinder immer 6 Zylinder, natürlich ist das alles eine Frage des Budgets, aber wenn man sichs leisten kann, warum soll man drauf verzichten.

Hallo zusammen,

ich könnte es mir gar nicht leisten, über 500NM ohne Allrad zu bewegen. Alle 15T KM neue Reifen hinten? Viel zu teuer. Habe vor 4 Wochen und nach 60000KM (120000KM sind auf dem Tacho) meine Sommerreifen wegschmeisen müssen. Alle 4 waren sauber, gleichmäßig abgefahren. Es wären sicherlich noch 7-10T Km gegangen, waren noch nicht verboten, aber grenzwertig bei Regen.
Einmal Allrad. Immer Allrad, wenn er permanent ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von benztownboy


ich könnte es mir gar nicht leisten, über 500NM ohne Allrad zu bewegen. Alle 15T KM neue Reifen hinten?

Habe vor vier Wochen zum Beginn der Sommerreifensaison nach gut 50.000 Kilometer vier neue Reifen bekommen. Es war zwar noch auf allen vier Reifen etwas Restprofil drauf, allerdings hätte das nicht mehr über den Sommer hinweg gehalten, so dass ich die Gelegenheit gern genutzt habe, die grottigen Erstausrüster-Pirellis gegen vernünftige Michelins (die ja nochmal langlebiger sein sollen) zu tauschen.

Auto hat keinen Allradantrieb, 620 Nm max. Drehmoment und wird im Regelfall ohne hektisch aufleuchtendes, gelbes Lämpchen für die Traktionskontrolle angefahren. Man kommt als auch mit Heckantrieb auf vernünftige Laufleistungen.

Zitat:

Original geschrieben von investi


Zum Allrad kann ich nur sagen, einmal Allrad immer Allrad, einmal Xenon, Leder, Command, Airmatic, Automatik, immer wieder, ich könnte mir ein Auto ohne Allrad nicht mehr vorstellen. Mein Cabrio hat kein Allrad und das merke ich schon bei Regen, von daher kommen mir in Hamburg nur noch Allrader ins Haus.
Einmal 6 Zylinder immer 6 Zylinder, natürlich ist das alles eine Frage des Budgets, aber wenn man sichs leisten kann, warum soll man drauf verzichten.

Ich kann Dir in allen Punkten nur beipflichten, bis auf Allrad, da ich es nicht habe. Ich plane jetzt Allrad zu nehmen. Vielleicht kann ich, oder muß ich dann zu allen Punkten Dir beipflichten. 😎😉

Zitat:

Original geschrieben von benztownboy


Hallo zusammen,

ich könnte es mir gar nicht leisten, über 500NM ohne Allrad zu bewegen. Alle 15T KM neue Reifen hinten?

Kleiner Tipp: Man muss nicht immer Vollgas geben.😉

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von benztownboy


Hallo zusammen,

ich könnte es mir gar nicht leisten, über 500NM ohne Allrad zu bewegen. Alle 15T KM neue Reifen hinten?

Kleiner Tipp: Man muss nicht immer Vollgas geben.😉

Mein Tipp, als 350CDI 4Matic Fahrer, in den Kurven immer schön drauf bleiben, da kannst Du aller 15T Km auch die Vorderräder mit wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen