Vielen Dank für Deinen Bericht!
Ist es richtig, dass nach maximal 50km die Batterie leer ist und dann das Auto nur noch knapp 180 bis 200 km schnell ist? Die "Systemleistung" von 306 PS ist demnach nur für 50 km verfügbar, danach bleibt der Taximotor mit 194 PS übrig, der nur für mittlere Geschwindigkeiten genug Kraft hat.
Sind es die 6000 Euro Mehrkosten und das Mehrgewicht von ca. 320 kg zusammen mit der Einschränkung des Kofferraums bzw. der Ladefläche beim T-Modell wert? Gab es einen E-Auto-Zuschuss?
Ist ein normaler E 220d, wie ich ihn 30 Monate gefahren habe, nicht günstiger und kommt ohne Öko-Augenwischerei aus, solange es kein funktionierendes Schwermetall-Recycling gibt?