E 220 d Geräusche bei Bodenunebenheiten

Mercedes E-Klasse

Hallo Leute,
ich habe mir vor etwa 3 Monaten eine E Klasse , BJ ende 2016, E220d, AMG Paket zugelegt.Mit Sterne-Garantie.
Eigentlich super zufrieden, außer beim Schrittgeschwindigkeit fahren auf unebenen Straßen oder vor allem über Fahrbahnschwellen. Ich war bei Mercedes, die hatten keine entsprechende Strecke, wodurch wir das auch nicht testen konnten. Durch das wippen an der Heckklappe ist dieses Geräusch hörbar, die gleiche E-Klasse an der anderen Hebebühne machte jedoch das gleiche Geräusch. Es ist unglaublich nervig, wenn man etwas unebene Straßen befährt. Der Mitarbeiter meinte Ich solle das weiter beobachten, falls es nochmals auftritt soll Ich ihm ne Mail mit der Aufnahme schicken, dann wird er sich mit Kollegen überlegen wie er das lokalisieren soll. Wollte aber erstmal schauen, ob es bei jemandem von euch auftretet nzw. ob das "normal" ist.

Ich danke euch im Vorraus.

Hier die Aufnahme,bitte laut stellen, beachtet vor allem die Sekunden 2-3 ; 7-10 ; 16-18 (Bodenschwelle):

https://youtu.be/gJw4xxeE6WY

Viele Grüße

tutinac

Beste Antwort im Thema

Hab es jetzt bei der Beschwerdestelle in Maastricht gemeldet! Setzen sich mit der Niederlassung in Verbindung!
Kann net sein das ein Auto das einen NP von 75teuro hatte, an der HA poltert wie ein Lada!

151 weitere Antworten
151 Antworten

Weiss evtl. jemand die Teilenummer von den neusten bzw. verbesserten Stützlagern/Domlagern????

Meiner ist heute beim freundlichen, bin gespannt ob sie etwas finden, den Hinweis an den Meister, dass es da schon mehr Probleme gibt hat er entgegen genommen und diesbezüglich nachgeschaut aber es sei nichts bekannt von dem Problem.

@Ralf66-Driver
Sag bitte Bescheid was bei dir rausgekommen ist, bzw. was gewechselt wurde, und ob es jetzt besser ist!

Habe gerade den Anruf bekommen, dass mein Fahrzeug heute nicht mehr fertig wird, es wurden neue Stützlager bestellt.
Gruß Ralf

Ähnliche Themen

Habe bei meinem 213er vor einem Monat neue Stützlager, und seit 2 Tagen neue Stoßdämpfer drin. Muss sagen es ist durch die Stützlager besser, und durch die neuen Dämpfer auch nochmal etwas besser geworden!

Bei leichten Unebenheiten poltert der W213er aber trotzdem noch, mag auch sein das es an den 19"Runflat liegt!
Hatte als Leihwagen, eine B- und eine C-Klasse, jeweils mit 18" Bereifung, die fuhren sich super Geschmeidig ohne Polterei!
Und die E-Klasse poltert?!

Die neuen Stützlager haben bei meinen Fahrzeug so gut wie keine Verbesserung gebracht. ich mach da aber auch nichts mehr, im Juli geht er zurückund hoffe das der CLS mit Airmatik da besser ist.

Zitat:

@Ralf66-Driver schrieb am 20. Mai 2019 um 09:57:20 Uhr:


Die neuen Stützlager haben bei meinen Fahrzeug so gut wie keine Verbesserung gebracht. ich mach da aber auch nichts mehr, im Juli geht er zurückund hoffe das der CLS mit Airmatik da besser ist.

Moin Ralf,

mein CLS 300d hat das Poltern auch wenn ich auf Parkplätze mit abgesenktem Bordstein fahre.

Sorry dich enttäuschen zu müssen. Ein CLS basiert halt auf der E Klasse.

Gruß Teutone

Bei mir wurden "Druckstücke" gewechselt. Seitdem ist was das angeht Ruhe. Aber es besteht ein weiteres Klappern auf unebener Wegestrecke. Es klingt wie ein loser Unterboden oder eine Leitung im Armaturenbrett.

Zitat:

@plato1300 schrieb am 22. Mai 2019 um 10:53:49 Uhr:


Bei mir wurden "Druckstücke" gewechselt. Seitdem ist was das angeht Ruhe. Aber es besteht ein weiteres Klappern auf unebener Wegestrecke. Es klingt wie ein loser Unterboden oder eine Leitung im Armaturenbrett.

Die Drückstücke sind aber an der VA bzw. Lenkung!
Hier geht's aber um die HA.

entschuldigung. ja Stimmt. HA hatte man damals wegen diesem Poltern die Dämpfer gewechselt. Fast weg

Nimm mir doch nicht meine Hoffnung😁 Wenn ich in meine Tiefgarage fahre muss ich auch über den abgesenkten Borstein, nur da empfinde ich das Geräusch als normal nicht übertrieben stark. In meiner Anwohnerstraße wurde die Straße an mehreren Stellen aufgerissen und wieder mit Asphalt geschlossen und wenn da der Benz mit 30 drüber rollt dann gibt es dieses unagenehme Poltern dies kling als wenn die Bodenplatte im Kofferaum mehrfach aufschlägt.

Zitat:

@Teutone33 schrieb am 20. Mai 2019 um 10:02:47 Uhr:



Zitat:

@Ralf66-Driver schrieb am 20. Mai 2019 um 09:57:20 Uhr:


Die neuen Stützlager haben bei meinen Fahrzeug so gut wie keine Verbesserung gebracht. ich mach da aber auch nichts mehr, im Juli geht er zurückund hoffe das der CLS mit Airmatik da besser ist.

Moin Ralf,

mein CLS 300d hat das Poltern auch wenn ich auf Parkplätze mit abgesenktem Bordstein fahre.

Sorry dich enttäuschen zu müssen. Ein CLS basiert halt auf der E Klasse.

Gruß Teutone

nachdem die Druckstücke VA gewechselt wurden kein Poltern beim Überfahren von Unebenheiten, dafür flattert gelegentlich aktiv die Lenkung bei ca 10-20kmh. kotz

Bei meinem W213 AMG-Paket 19" sind bereits die Stützlager + die Stoßdämpfer an der Hinterachse auf Garantie ersetzt worden!
Das Auto hat jetzt 13tkm, finde das es nach dem Tausch der Dämpfer besser geworden ist, aber es poltert hinten rechts bei leichten Unebenheiten immer noch! Links fast garnicht!
Was tun? ....oder muß man damit leben?

Ich habe aktuell noch einen Hinweis für diejenigen, die Geräusche aus dem Bereich der Abdeckung oberhalb des Spiegels lokalisiert haben. Ich konnte es eindämmen/verhindern, indem ich rechts oder links auf die Abdeckung gedrückt habe.

Also, heute erneut mit dem Fachmann gefahren. Mit Abdeckung und ohne. Wir konnten jetzt eindeutig feststellen, das es an der Aufnahme für die rechte Kamera lag.

Diese mit Panzertape überklebt, Kamera dadurch auch etwas strammer rein und das war wohl die Lösung.

Es erstaunt mich, dass hier nicht mehr Äußerungen kommen. Das Problem ist wohl nicht mehr aktuell.
Sollte man da tatsächlich bei aktuellen Modellen nachgebessert haben ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen