E200TK (M271) schleifendes Geräusch und Schütteln bei Kaltstart

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen

Nach erfolgloser Suche/Post frage ich hier direkt mal nach, da ich Schaden befürchte:
Mein Auto springt beim Kaltstart - nachdem es über Nacht draussen stand - schlecht an (ca 3 Sekunden orgeln) und dann kommt aus Richtung Motor ein schleifendes Geräusch und der Motor schüttelt sich 3-5 Sekunden. Danach läuft er wie eine Uhr. Habe einen LPG Gasumbau; das Problem habe ich aber auch mit Benzin fahren, abstellen, Neustart reproduzieren können.
Zündkerzen sind 1500 km alt (getauscht nach Zündaussetzer+MKL), Kraftstofffilter Benzin 252 Tkm, LPG 22 Tkm (Motor reagiert sofort beim Gasgeben, daher habe ich Filter die nicht im Verdacht), Ölstand kalt 5.2 l 5W-30 nach 229.3 ...

Hat jemand eine Vermutung, was das sein könnte? Oder einen Ratschlag, wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann?

Historie und Fahrzeug habe ich hier ausführlicher beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...s-im-e200-kompressor-t3694625.html?...

Bin für jeden Hilfe schonmal im Voraus dankbar!

Beste Antwort im Thema

Da ich es hasse, dass Threads im Nirvana enden und vielleicht jemand dieselben Probleme bei ihrem/seinem Motor vermeiden kann: Das Ende vom Lied ist, dass ein Einlassventil abgebrochen ist und bei laufendem Motor den Brennraum kaputt gemacht und final dann blockiert hat.

Damit der Stern bei mir nicht zum schwarzen Loch wird hab ich ihn schweren Herzens verkauft; trotz aller Macken die er als einer der ersten 211er mit sich brachte. Naja, dem Modell blieb ich trotz allen Probefahrten (oder genau deswegen) treu.

Und der neue ist ein 3-Liter Auto! Hab gehört, das sei gut für die Umwelt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Da ich es hasse, dass Threads im Nirvana enden und vielleicht jemand dieselben Probleme bei ihrem/seinem Motor vermeiden kann: Das Ende vom Lied ist, dass ein Einlassventil abgebrochen ist und bei laufendem Motor den Brennraum kaputt gemacht und final dann blockiert hat.

Damit der Stern bei mir nicht zum schwarzen Loch wird hab ich ihn schweren Herzens verkauft; trotz aller Macken die er als einer der ersten 211er mit sich brachte. Naja, dem Modell blieb ich trotz allen Probefahrten (oder genau deswegen) treu.

Und der neue ist ein 3-Liter Auto! Hab gehört, das sei gut für die Umwelt.

Aber nicht mit drei Litern Hubraum 😁

schade, das es so enden musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen