E 200 d nur mehr 1.597 statt 1.950 ccm
Ich wollte heute einen weiteren E200d für meinen Fuhrpark bestellen. Der E200d im W213 hat seit 2016 1.950ccm. Doch seit heute ist das anders!
Mein Verkäufer teilte mir mit, dass der E200d ab sofort nur mehr mit 1.597ccm und 160PS zu bestellen ist.
Den E200d mit 1.950ccm OM654 Motor mit 150PS gibt's nicht mehr!
Da soll sich einer auskennen.....
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich hätte damit schon ein Problem...
Der Hubraum lässt die Vermutung zu, dass es ein Renault Motor ist oder werden die Hubraumzwerge jetzt selbst gefertigt?
Zudem würde ich lieber einen abgespeckten 1.950er fahren als einen hochgezüchteten 1.597er.
EDIT:
Ergebnis einer kleinen Recherche:
"Dazu wurde der OM654 mit 2,0 Liter Hubraum in Bohrung und Hub reduziert (78x83,6 mm) und hat nun 1,6 Liter Hubraum. Die 200d Variante wird in der E-Klasse und der C-Klasse mit 160 PS bald angeboten. Somit hat er rund 10 PS mehr als der bisheriger OM654 mit 2,0 Liter Hubraum.
Die Beschleunigung im E 200d verbessert sich somit von 8,4s auf 7,9s. Bei der C-Klasse ist die Verbesserung bei 1,2s auf 8,4s (Handschalter)."
Quelle: JESMB
262 Antworten
Zitat:
@Baerni77 schrieb am 11. Februar 2019 um 10:12:46 Uhr:
Ob das nun stimmt oder nicht, keine Ahnung.
Bei Verkäufern kannst du davon ausgehen das es nicht stimmt.
Klingt irgendwie danach das es vom 200d Motor noch einige Bestände gibt die - egal wie - raus müssen ...
Zitat:
@Baerni77 schrieb am 11. Februar 2019 um 10:12:46 Uhr:
so, habe heute mit dem Händler telefoniert. Eine Bestelländerung der getätigten Bestellung vom 05.12.19 ist nicht mehr möglich, da die Produktion im Gange ist und der Liefertermin der 10. April ist. Auf meine Nachfrage warum neue steuerbegünstigte 1,6l Motor im Dezember noch nicht bekannt war, kam dann nur der Hinweis, dass sie mir beim neuen 1,6l Motor bei weitem nicht den Rabatt geben hätten können wie beim bestellten 2,0l Motor. Ob das nun stimmt oder nicht, keine Ahnung. Trotzdem eine Frechheit.....
Hallo,
als Fahrer des 220d, Motor ist identisch, sind zwar die steuerlichen Mehrkosten tarurig, ich denke aber es wird sich lohnen noch den "Alten" zu fahren. Ich halte nicht viel, selbstverständlich ohne Probefahrt, von diesem donwsizing in so einem schweren Auto.
Der Verbrauch wird auch nicht besser, warten wir mal ab was die Testberichte angeben.
Wenn ich aber wählen könnt, dann 2 litr Motor, ohne lange zu überlegen, toller Motor. Wirklich.
Gruss
Alex
ich denk mir auch, dass man am ende mit dem 2,0l motor zufriedener sein wird als mit dem 1,6l motor, obwohl dieser fasst überall bessere werte hat als der 2l motor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alejandro schrieb am 11. Februar 2019 um 13:50:53 Uhr:
Zitat:
@Baerni77 schrieb am 11. Februar 2019 um 10:12:46 Uhr:
so, habe heute mit dem Händler telefoniert. Eine Bestelländerung der getätigten Bestellung vom 05.12.19 ist nicht mehr möglich, da die Produktion im Gange ist und der Liefertermin der 10. April ist. Auf meine Nachfrage warum neue steuerbegünstigte 1,6l Motor im Dezember noch nicht bekannt war, kam dann nur der Hinweis, dass sie mir beim neuen 1,6l Motor bei weitem nicht den Rabatt geben hätten können wie beim bestellten 2,0l Motor. Ob das nun stimmt oder nicht, keine Ahnung. Trotzdem eine Frechheit.....Hallo,
als Fahrer des 220d, Motor ist identisch, sind zwar die steuerlichen Mehrkosten tarurig, ich denke aber es wird sich lohnen noch den "Alten" zu fahren. Ich halte nicht viel, selbstverständlich ohne Probefahrt, von diesem donwsizing in so einem schweren Auto.
Der Verbrauch wird auch nicht besser, warten wir mal ab was die Testberichte angeben.
Wenn ich aber wählen könnt, dann 2 litr Motor, ohne lange zu überlegen, toller Motor. Wirklich.
Gruss
Alex
Benz gefiel nicht dass der 200 D 2.0 selbe produktionskosten hatte wie der 220 D ! Deshalb stand auch nirgens einer zur probefahrt für privatpersonnen .
Im 1.6 '654 fehlen' zb jetzt ausgleichwellen usw, als es wurde geld gespaart ! Ohne probefahrt würde ich ihn nicht bestellen ..... Verkaufspreis ist derselbe
Zitat:
@wave1966 schrieb am 11. Februar 2019 um 14:08:58 Uhr:
Zitat:
@alejandro schrieb am 11. Februar 2019 um 13:50:53 Uhr:
Hallo,
als Fahrer des 220d, Motor ist identisch, sind zwar die steuerlichen Mehrkosten tarurig, ich denke aber es wird sich lohnen noch den "Alten" zu fahren. Ich halte nicht viel, selbstverständlich ohne Probefahrt, von diesem donwsizing in so einem schweren Auto.
Der Verbrauch wird auch nicht besser, warten wir mal ab was die Testberichte angeben.
Wenn ich aber wählen könnt, dann 2 litr Motor, ohne lange zu überlegen, toller Motor. Wirklich.
Gruss
Alex
Benz gefiel nicht dass der 200 D 2.0 selbe produktionskosten hatte wie der 220 D ! Deshalb stand auch nirgens einer zur probefahrt für privatpersonnen .
Im 1.6 '654 fehlen' zb jetzt ausgleichwellen usw, als es wurde geld gespaart ! Ohne probefahrt würde ich ihn nicht bestellen ..... Verkaufspreis ist derselbe
Verbrauch ist leicht geringer , wird aber eher wohl rein théoretisch bleiben, bei vollgass wird er wieder gleich sein....
Weiss jetzt nicht, ob ich das überlesen hatte ...
Gibt es den 1.6er schon oder kommt der noch?
Beschleunigung 0-100 intressiert vermutlich die wenigsten, oder?
Viel interessanter finde ich die Beschleunigung bei Überholen 80-120km/h oder höheren Werten im Vergleich zum 200d mit 2L hubraum oder zum 220d.
anbei Auszug aus den offiziellen Preislisten in AT:
Oktober 2018
E200d: EUR 52.130 mit 2.0l und 150 PS, 360Nm/1400-2800, Verbrauch 4,8-4,5, Beschleunigung 8,4
Februar 2019
E200d: EUR 51.719 mit 1.6l und 160 PS, 360Nm/1400-2800, Verbrauch 4,7-4,2, Beschleunigung 8,4
was jetzt besser ist kann ich leider nicht beurteilen.
Zitat:
@Baerni77 schrieb am 11. Februar 2019 um 15:02:11 Uhr:
anbei Auszug aus den offiziellen Preislisten in AT:Oktober 2018
E200d: EUR 52.130 mit 2.0l und 150 PS, 360Nm/1400-2800, Verbrauch 4,8-4,5, Beschleunigung 8,4Februar 2019
E200d: EUR 51.719 mit 1.6l und 160 PS, 360Nm/1400-2800, Verbrauch 4,7-4,2, Beschleunigung 8,4was jetzt besser ist kann ich leider nicht beurteilen.
Naja bei uns steht ab dem 21.01.2019
E 200 D Eur 49140.- 1,6 ltr 160 ps , 360Nm/1600-2600, verbrauch 4,7 , Co2 121 , Beschleunigung 8,9 sek
Dem 1.6 fehlt die lancester ausgleichswelle und er fährt mit mehr CR druck. Er wird sich definitiv ruppiger anfühlen als der alte 200d.
Es kursieren doch sehr viele, teils gegenläufige, Infos zu dem neuen Motor. Gerade auch weil wohl die AMS mit dem W205 getestet hat und andere "Journalisten" die Daten schlecht kopiert haben.
Gibt es zu diesen Daten, die hier geschrieben oder reinkopiert wurden auch Quellen?
Kann jemand die Preisliste mit dem 1,6er hier hochladen oder zumindest verlinken?
Eine kurze Quellenangabe würde helfen das ganze hier kurz zu hinterfragen.
Zitat:
@Baerni77 schrieb am 11. Februar 2019 um 16:05:28 Uhr:
kann man auch konfigureren auf www.mercedes-benz.at
Und hier dann mal beide Preislisten 2018 vs. 2019. 200d => 1,9 vs 1,6
T Modell oder Limousine?
Zitat:
@Baerni77 schrieb am 11. Februar 2019 um 16:05:28 Uhr:
kann man auch konfigureren auf www.mercedes-benz.at