E10 Verträglichkiet bei Chiptuning?

Audi A4 B7/8H Cabriolet

Hallo!

Hat sich schon mal jemand mit der Verträglichkeit von E10 bei Chiptuning beschäftigt?

Mein A4 Cab. 1.8 T Bj. 2003 ist von Oettinger getunt, und wird normalerweise mit Super plus gefahren. Alternativ kann ich aber auch normales Super tanken. Kann ich da auch das E10 tanken, oder ist das ein Problem?

Danke für Eure Hilfe.

19 Antworten

Wer E10 tankt muß sich später mal mit eventuell auftretenden Folgeschäden auseinandersetzen, diese sind dann Privatvergnügen! Schonmal bei irgendeinem Ding im Kraftstoffförderkreislauf eine Dichtung gewechselt? Hört sich für mich nicht grad an als wenn ich eine Dichtung bei einem gut erreichbaren Wasserhahn wechsle!

Ich würd Dir zu Super+ raten, weil gechippt, somit auf keinen Fall ein Fehler und angesichts der angepassten Spritpreise kostenneutral.

Übrigends wird hier der Irrglaube: "Kraftstoff der einen niedrigeren Zündzeitpunkt hat, ist leistungssteigernd" sehr schön weiter ausgebaut, aber genau das Gegenteil ist der Fall: Super+ verbrennt später, somit muß der Klopfsensor erst später regulierend eingreifen, die Kolben werden effizienter gezündet, der Motor wirkt subjektiv wacher und drehfreudiger.

Viel Spaß an alle E10-Tanker, mögen die Dichtungen mit Euch sein und mögt Ihr vor kostspieligen Folgeschäden-Reparaturen verschont bleiben, der Gebrauchtwagenmarkt macht mir jetzt schon angst.

Au weia. Lernt man diesen Müll in der Auto-Bild?

Später verbrennender Kraftstoff treibt Abgastemperaturen hoch, das kostet Wirkungsgrad. Wichtig ist, dass das Druckmaximum zum richtigen Zeitpunkt anliegt. Je höher die Oktanzahl, desto näher kannst du das Maximum des Verbrennungsdrucks auch bei Vollast an den geometrisch idealen Zeitpunkt nach OT legen. Zu früh zu zünden ist genau so scheisse wie zu spät.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Je höher die Oktanzahl, desto näher kannst du das Maximum des Verbrennungsdrucks auch bei Vollast an den geometrisch idealen Zeitpunkt nach OT legen. Zu früh zu zünden ist genau so scheisse wie zu spät.

Rüchtig =)

Deshalb lohnt sich Super+ auch eig. erst, wenn der Wagen darauf ausgelegt (optimiert) ist 🙂

Danke für die Lehrstunde, dennoch ändert sich für mich die Lage nicht. Mein Auto ist für Super+ optimiert und ich habe auch keine Freigabe für E10. Bleibt für mich als Resümee vom E10-Schwachsinn weiter Abstand zu halten, einesteils weil ich muß und anderersteite mit unserem Zweitfahrzeug weil ich will. Dem Threadersteller würd ich mit seinem gechippten Fahrzeug auch selibges raten. Nicht umsonst haben nicht generell alle Fahrzeuge dafür eine Freigabe und die Langzeitfolgen dürfen mal wieder diejenigen ausbaden die mit der Entscheidung eigentlich ncihts zu tun hatten: Die privaten Endverbraucher.

In diesem Sinne einen wunderschönen Sonntag, jetzt gehts raus und es wird Super+ verheizt.

Ähnliche Themen

Er verbrennt nicht ZU SPÄT, das habe ich nie geschrieben, Herr Auto-Bild-Zitierer. Können wir uns drauf einigen das Super+ später und kontrollierter als Super verbrennt (Super E10 noch früher als SuperE05) und deshalb für dafür optimierte Motoren den optimalen Wirkungsgrad erzielt und somit mehr Leistung bringt bei gleichzeitiger Senkung des Verbrauchs? Nichts anderes wollte ich mit meinem Posting deutlich machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen