E10 Verträglichkeit der Audi Motoren - Info

Audi

Für alle die noch nicht ganz sicher sind ob sie E10 tanken können, zur info hier die Liste der Deutschen Automobil Treuhand.
Die Liste stimmt original mit den Aussagen überein die ich von Audi erhalten habe.

DAT-Liste

Grüße

Beste Antwort im Thema

Für alle die noch nicht ganz sicher sind ob sie E10 tanken können, zur info hier die Liste der Deutschen Automobil Treuhand.
Die Liste stimmt original mit den Aussagen überein die ich von Audi erhalten habe.

DAT-Liste

Grüße

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ja, das weiß ich schon. 😉

Aber dann kann ich wenigstens nicht den falschen Zapfhahn erwischen. 😁

Und, was habt ihr eigentlich gegen Bio Sprit?

Schlecht fürs Auto, beschissen zur Umwelt *gg* 

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Schlecht fürs Auto, beschissen zur Umwelt *gg* 

Warum? Bei neueren Fahrzeugen ist das für die Autos überhaupt kein Problem. Und die alten Kisten sollten sowieso langsam aus dem Verkehr gezogen werden,

Und was ist schlecht für die Umwelt, wenn die Bauern Zuckerrüben anbauen und da Sprit raus gemacht wird? Das sichert den Bauern die Existenz und ist auch gut für die Umwelt.

Ähnliche Themen

ist gut für die Umwelt?? dann schau dir mal an wie viel CO der Bauer rauspustet um die Rüben anzubauen... das ganze ist eine reine negativ Nummer... und dieser ganze BioRotz kommt mir so wie so nicht in den Tank ! 

Suche mal nach Biodiesel und "Schäden" - dies ist nur ein Beispiel dafür wie gesund die ach so tolle BIOSUPPE ist! - und für einen Benziner sieht das nicht besser aus.... Stichwort Ölverschlammung etc.

Zitat:

Warum? Bei neueren Fahrzeugen ist das für die Autos überhaupt kein Problem. Und die alten Kisten sollten sowieso langsam aus dem Verkehr gezogen werden,

Ob das auf die Dauer kein Problem ist wissen wir nicht, das wird erzählt mit dem Stichwort - "verträglich" wos mir schon den Magen aushebt 😉

Fakt ist Injektorschäden z.b. häufen sich seit E beigefügt wird. In Ländern wo Reiner Sprit schon immer Mangelware war kann man ja ein Lied vom Strecken mit Alkohol singen ...

Jedes Neufahrzeug erzeugt durch seine Produktion schon mehr Schadstoffe als ein 18 Jahre alter Yountimger jemals ausstoßen könnte....

Es wird Urwald für Palmöl gerodet um daraus Plantagen zu machen ... ganz toll für die Umwelt der Biosprit.

Zitat:

Original geschrieben von king-pat


Es wird Urwald für Palmöl gerodet um daraus Plantagen zu machen ... ganz toll für die Umwelt der Biosprit.

Genau so sieht das aus!!!

Noch gar nicht angesprochen in dem Zusammenhang ist die Tatsache, dass ca. 90% der Biokrafstoffe aus Ackerfrüchten gewonnen werden.
Bei der aktuellen Ernährungslage auf der Welt stellt sich die Frage ob es nicht mehr Sinn machen würde die Notleidenden mit Essen zu versorgen, anstatt der Wohlstandsgesellschaft mit eben diesem Essen durch Umwandlung in Biosprit ein grünes Gewissen einzuhauchen.

Genau diese obengenannten Tatsachen werden immer übersehen. Einen passenden Bericht hat Discovery schon gesendet. Durch den ganzen Bioraubbau werden notwendige Ressourcen für Nahrung verbraucht. Das scheint aber kaum jemandem klar zu sein. Mal eine andere Frage: Was haben die Umweltzonen gebracht? Nix! Die Belastung ist sogar gestiegen. Wie immer schon geschrieben wurde, aber wenn nur in schnell zu überlesenden Artikeln, Verkehrsmittel machen lediglich 1-2% des CO2 AUstosses aus. Der Rest geht auf die Industrie. Den Leuten fehlt der Weit- und Überblick, wie auch das Verständnis für den großen Zusammenhang. Wird teilweise von Öko gesprochen, denkt keiner darüber nach was für dieses Öko alles be- und genutzt wird, das überhaupt nicht Ökö ist, auch bzgl. der Mengen>Nutzen Seite. Mehr will ich hier nicht auf das Thema eingehen, da man Abende damit füllen kann.
Abgesehen davon kann der einzige verbliebene Benziner bei uns kein E10 tanken und würde er auch nie von mir bekommen.

Alex

Ich habe diese "Ökosauerei" auch sehr interessiert verfolgt. Es ist eine Frechheit mit so einer Umweltbelastung ein Produkt herzustellen was als Bio verkauft wird.
Das man dafür Nahrungsressourcen platt macht und woanders Mensch lieber hungern lässt kann ich einfach nicht in Worte fassen.
Ich bin Autonarr aber da hörts einfach auf. Ich werde solang als möglich jeden Weg gehen um diese Brühe nicht zu tanken.

Auf die Preisentwicklung bin ich auch sehr gespannt. Ich befürchte fast das E5 teurer wird anstatt E10 billiger.
Ob das Umweltzonen, Biospritsorten oder was weiss ich was für Ideen sind - alle dienen nur einem Zweck: Euer/Unser Geldbeutel soll leer werden !!

Wenn da wirklich ein Umweltaspekt hinter stände, würde kein Mensch der dafür steht zulassen, das ein Getreidefeld dafür gemäht wird !
Umwelt interessiert die Macher von dem ganzen meiner Meinung nach nicht die Bohne. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


...........
Auf die Preisentwicklung bin ich auch sehr gespannt. Ich befürchte fast das E5 teurer wird anstatt E10 billiger.
Ob das Umweltzonen, Biospritsorten oder was weiss ich was für Ideen sind - alle dienen nur einem Zweck: Euer/Unser Geldbeutel soll leer werden !!

Es wird so kommen dass Super mit 95 ROZ von den Zapfsäulen verschwindet und du dann als Alternative zum E10 nur noch den "Rennsprit" wie z.B. V-Power tanken kannst.

Wieviel der kostet wissen wir ja.

E5 wird bis 2013 weitergeführt. Und dann bleibt ja notfalls immernoch normales Super + mit ROZ 98. Den Rennsprit brauch durchaus keiner da hast du recht.

ich tanke ihn nur 😉 .... min VPower95 oder halt S+ -bisher kam aber nur der 100er rein, wobei mich das bei meiner Laufleistung auch nicht stört, selbst der Smart bekommt Vpower95....

TT schrieb:
Warum? Bei neueren Fahrzeugen ist das für die Autos überhaupt kein Problem. Und die alten Kisten sollten sowieso langsam aus dem Verkehr gezogen werden,

Und was ist schlecht für die Umwelt, wenn die Bauern Zuckerrüben anbauen und da Sprit raus gemacht wird? Das sichert den Bauern die Existenz und ist auch gut für die Umwelt.

Durch solch ignorante Zeitgenossen, die sich durch politische Propaganda auch noch beeinflussen lassen und das glauben was Ihnen die industriell gelenkte Politik erzählt, verhungern tausende von Menschen in aller Herren Länder, da jetzt lokrativer ist Lebensmittel zu Treibstoff zu machen, als davon Menschen zu ernähren.

Wie einige Kollegen hier im Forum schon rewähnten ist der Anbau dieser Rüben ja auch mit einer gewissen Umweltbelastung getätigt und wird bei den Massen auch wieder mit schwerem Gerät bewegt.

Und zu guter letzt das Thema die alten Kisten: Die haben zum Großteil weniger Sprit verbraucht, als die vergleichbaren Typen heute. OK die hatten nicht soviel Zubehör und so weiter, aber braucht man das wirklich?? Was nützen uns die sparsamen Motoren, wenn sie immer mehr Balast mit schleppen müssen....

Ich werde den Sprit zwar auch nicht tanken, aber was mich interessieren würde ist die Verträglichkeit für die Serienmässige Standheizung. Gilt die auch als E10 tauglich ?

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen