E10 und Super/SuperPlus Preise
Moin moin,
ich bin heute morgen an einen Paar Tankstellen vorbeigefahren, und habe gesehen das E10 endlich da ist!
Was mich überrascht hat, ist der neue Preis beim Super. Jetzt kostet Super soviel wie Super Plus.
Ehrlich gesagt, habe ich kein bock E10 zu tanken, obwohl mein A3 2.0FSI (Bj 2006) diese Benzin benutzen könnte.
Aber wenn Super so teuer wie SuperPlus ist, glaube ich werde zu SuperPlus umsteigen. Lohnt es sich? (wirtschaftlich gesehen?)
Wird das mit den Preisen so bleiben, oder ist es zu erwarten, dass sich Super wieder von SuperPlus preislich trennt?
Gruss aus Karlsruhe.
Beste Antwort im Thema
Zu diesem Thema wirst du keine einhellige Meinung hören.
Eigentlich sollte man ja bei den heutigen Spritpreisen die billigste Plörre tanken die der Motor verkraftet. In unserem Fall wäre E10 ja kein Problem. Den Mineralölkonzernen sollte man zeigen dass sich der Kunde nicht verarschen lässt.
Zum anderen kann ja niemand die Langzeitfolgen von E10 vorhersagen. Klar könntest du dich auf Audi verlassen und E10 tanken - aber auf wen verlässt du dich wenn es durch das Ökogesöff zu Schäden kommt? Ein weiterer Punkt es nicht zu tanken wäre unserer Regierung zu zeigen dass sie das Zeug selber saufen können.
Es gibt noch deutlich mehr für und wider. Ich tanke jetzt Super+ (weils eh das selbe kostet) und gut. E10 wird weder der A3 noch der A1 sehen.
134 Antworten
Da bei meinem im Bordbuch steht "ersatzweise Super 95 ROZ mit geringer Leistungsminderung" werde ich nicht leistungsgemindertes Super E10 (das neue Bleifrei Normal^^) tanken sondern wie eh und je Super Plus.
Das Super Plus "nur" noch 5 Cent teurer ist als E10 Plörre bestärkt mich zusätzlich. (Pro Tank 2,50 Euro Mehrkosten)
Angesichts der Gesamtkosten die uns unsere Schätzchen wert sind also ein vertretbarer Aufwand.
Super Plus war auch schon 8 Cent oder später 6 Cent teurer als Super.
Mfg, Gecko
da die Tanken ja eine gewisse Menge Zwangsmäßig im Jahr %tual auf der Gesamtabnahme absetzten müssen, bin ich mal gespannt was die Konzerne sich einfallen lassen- Meine Meinung geht dahin das gepantscht wird! und das geht leichter als gedacht ...
Zitat:
Original geschrieben von Seth Gecko
Das Super Plus "nur" noch 5 Cent teurer ist als E10 Plörre bestärkt mich zusätzlich. (Pro Tank 2,50 Euro Mehrkosten)
Angesichts der Gesamtkosten die uns unsere Schätzchen wert sind also ein vertretbarer Aufwand.
Wenn`s wirklich nur 5 Cent Unterschied sind, dann würde ich auch zu Super+ übergehen. Da ist die preisliche Differenz echt nicht mehr nennenswert!
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Wenn`s wirklich nur 5 Cent Unterschied sind, dann würde ich auch zu Super+ übergehen. Da ist die preisliche Differenz echt nicht mehr nennenswert!Zitat:
Original geschrieben von Seth Gecko
Das Super Plus "nur" noch 5 Cent teurer ist als E10 Plörre bestärkt mich zusätzlich. (Pro Tank 2,50 Euro Mehrkosten)
Angesichts der Gesamtkosten die uns unsere Schätzchen wert sind also ein vertretbarer Aufwand.
Ja das ist hier bei mir (z.Z. Schwabenländle) an jeder Aral so.
Mfg, Gecko
Ähnliche Themen
zumal mit E10 man im schnitt 5% mehr Verbrauch hat....
Hab gestern auch zum ersten mal Super+ getankt, werde auch versuchen so gut es geht den E10 Müll zu boykottieren.
Bei uns ist E10 so teuer wie Super und Super genauso teuer wie Super+.
Denke mal das Super genau wie Benzin irgendwann abgeschafft wird.
E10 = Super+ 😕
Denke aber auch, dass das Ziel ist, Super abzuschaffen.
Übrigens wollte ich heute bei Shell Super+ tanken...gibt's nicht mehr, nur noch V-Power - entsprechend teuer 😠
also ich tanke die e10-plörre auch nicht!
zumal es eh nichts bringt.....die 5% mehrverbrauch schlagen den mehrpreis von super+ wieder raus....
Zitat:
Original geschrieben von spike44
Übrigens wollte ich heute bei Shell Super+ tanken...gibt's nicht mehr, nur noch V-Power - entsprechend teuer 😠
Ja, Shell und Aral musste jetz meiden, die haben nur das V-Power bzw. Ultimate, was nochmal deutlich teurer als Super+ ist.
Ich habe jetzt ebenfalls schon die zweite Tankfüllung Super+ vollgemacht, da ich von E10 nicht sonderlich viel halte - selbst wenn er für die T-FSI Motoren freigegeben ist, könnte die Zusatzbiokraftstoffmischung zu einer kürzeren Haltbarkeit des Motors führen....
Ich suche noch so lange Tankstellen auf (es gibt zum Glück ja in fast jeder Straße eine oder 2), die noch Super E5 zum "alten" Preis verkaufen. Ein paar gibt es da noch.
Und wenn es die nicht mehr gibt, steige ich auch auf Super+ um.
Diese E10-Verarsche tanke ich nicht. Zum einen aus Angst, dass doch irgendwelche Schäden auftreten irgendwann und zum anderen, weil das alles nur ein Unsinn unserer Politik ist, und die bauen so viel Scheiße, gegen die ich keine Chance habe. Aber diesmal habe ich eine Chance, und die nennt sich Super+
Und bei den Preissteigerungen jedes Jahr machen die 5 Cent auch nicht mehr viel aus...
NIEDER MIT E10 😁
Zitat:
Original geschrieben von ManuelA3
Aber diesmal habe ich eine Chance, und die nennt sich Super+
Und bei den Preissteigerungen jedes Jahr machen die 5 Cent auch nicht mehr viel aus...NIEDER MIT E10 😁
Ob das nicht die Absicht der Politik ist? Ob E10 Schäden verursacht kann doch keiner sagen, es gibt den Kraftstoff noch nicht lang genug. Ich für meinen Teil glaube heutzutage gar nichts mehr, denn bestimmt die Hälfte was einem die Medien sagen stimmt nicht.
Es ist doch so, das die Medien die Meinung des Volkes am gravierensten beeinflussen. Politik ist legale Mafia - meine Meinung.
Fakt ist das das ganze Bio Zeugs deutlich aggressiver ist als normaler Sprit E5... siehe u.a. auch "Folgeschäden Biodiesel" etc.
einfach mal googlen und lesen
Zitat:
Original geschrieben von M-Base
Ja, Shell und Aral musste jetz meiden, die haben nur das V-Power bzw. Ultimate, was nochmal deutlich teurer als Super+ ist.Zitat:
Original geschrieben von spike44
Übrigens wollte ich heute bei Shell Super+ tanken...gibt's nicht mehr, nur noch V-Power - entsprechend teuer 😠
Ne, bei uns haben alle Aral-Tanken auch noch den normalen ROZ98 Super+ zusätzlich zum Ultimate100/102 😉