E10 kommt schadet das unseren süssen??
hallo ersteinmal!! bin ein alter neuer käferfreund! habe mir im sommer 10 meinen traum erfüllt und mir einen kafer 1303 bj april 74 zugelegt! habe noch etwas " logischerweise" investiert aber dann ist er abgezogen!! so nun zur meiner frage: schadet der neue e10 sprit unsere kleine krabbler oder kommt es "nur" zu den klopfgeräuschen?? denke damit kann man noch leben oder??
50 Antworten
Ich habe in den letzen Jahren schon öfters bei mehreren Käfer am Vergaser die Membranen gewechselt weil diese porös waren. Liegt wohl auch an der Qualität der Teile. Getankt wurde immer Super oder Super Plus.
Benzinschäuche waren auch öfters mal porös und Rost im Tank habe ich auch schon gesehen.
Bei meinem 1600i der mit E85 läuft aber noch nicht.😉
Lt. WISO, führt E10 zu einem erhöhtem Verbrauch, bei vielen Fahrzeugen, schon nach wenigen Monaten zu Schäden im Kraftstoffsystem.
Der Mehrverbrauch allein, spült rund 700 Mill. Euro in die Staatskasse, durch die fälligen Steuern von 90ct/L, zzgl. MWSt-Einnahmen in unbebannter Höhe durch Reparaturen im Kraftstoffsystem...
Rat von WiSo, den Sprit ausser acht, und zum teuren Ladenhüter werden lassen.
Zitat:
Original geschrieben von AHS IMP 1
Da stehen nur akuelle Modelle auf der Unverträglichkeitsliste, mit dem Hinweis im Zweifelsfall die kostenlose Hotline anzurufen.Hab ich heute gemacht.
"Dring, Dring...
Computer-Frauen-Stimme:
Hier ....Volkswagen AG. Bitte nennen sie das Model..Ich:
Hah!🙂🙂😎😁😁😉
He Hehe.... KÄFERinnerhalb einer 1/2 Sekunde
Computer-Stimme:
Sie werden mit dem zuständigen Bearbeiter verbundenIch:
😕😕😕🙁🙁
Kopfkratz, kann das sein?Servicemitarbeiter:
Hallo G.T...etcIch:
Fahr'n alten Käfer, verträgt er E10Er:
Bei allen alten Fahrz. gibt's keine Probleme."-----
Übrigends technisch versiert war er. Er hat mir sogar das Problem erklärt. Tritt nur bei Direkteinspritzern auf. (Pumpe-Düse)
Man war ich verblüfft.
Uwe
also "Pumpe - Düse ist ein Diesel Direkteispritzer - da treten garantiert Probleme mit E10 auf... ;-)
Hallo, also ich hab kürzlich gelesen das die alten vergasermotoren damit klar kommen, will mich aber nich festlegen.
Aber ich möchte mich gerne der Fragen anschliessen....
....wie verträgt mein 1600i die neue Plörrre ???
Ähnliche Themen
Swohl Volkswagen als auch die Käferwerkstatt meines Vetrauens sagen, dass E10 für keinen Käfer ein Problem darstellt. Einzig und allein schädlich sind im E10-Reste im Tank, wenn das Auto damit den WInter über steht.
Und selbst wenn du den Tank leer machst ,den Motor laufen läßt bis er aus geht bleiben noch immer reste im Vergaser und in den Leitungen vom Tank zum Motor stehen die du nicht raus bekommst ohne das ganze Benzinsystem zu zerlegen.
Somit ist es doch schädlich !
Und im Sommer kommt dann das böse erwachen...nein danke !
Vari
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
bleiben noch immer reste [...] stehen [...]
Und im Sommer kommt dann das böse erwachen...nein danke !
Daraus schließen wir: zukünftig wird der Käfer eben ganzjährig gefahren. Problem gelöst.
Grüße,
Michael
n Auto ist eh zum Fahren da, nicht zum Überwintern und der Käfer ist viel zu alltagstauglich, um in den Winterschlaf geschickt zu werden.
Wozu die E10 Plörre?! Bei einem Mehrverbrauch von ca. 3% und einem Spritpreis von ca. 1,50 € reden wir von ca. 5 Ct. pro Liter Mehrkosten. Bei einem Preisdifferenzial von ca. 8 Ct./Ltr zwischen E10 und SuperPlus zahle ich gerne 3 Ct. mehr pro Liter und bin sicher, dass der originale, erste Motor in meinem 1955er Käfer keinen Schaden nimmt. Bei ca. 1.000 km Fahrleistung p.a. ist das bezahlbar ... 😎
Die Boykottierer haben den Konzernen jetzt gezeigt, daß sie bereit sind, deutlich mehr für "guten" Sprit auszugeben. Die Mineralölwirtschaft weiß jetzt, daß die Belastungsgrenze der Autofahrer noch höher angesetzt werden kann...😁
Zitat:
Original geschrieben von meryl119
n Auto ist eh zum Fahren da, nicht zum Überwintern und der Käfer ist viel zu alltagstauglich, um in den Winterschlaf geschickt zu werden.
Was Du Dir an Korrosion im Tank sparst, kommt untenrum 10-fach zutage bei Winterbetrieb.
Von wegen Alltagstauglich, Guckst Du hier:
"meine meinung"
E10 schadet den käfern nicht. es tut ihnen nur GUT !
alles andere ist nur sterndeuterrei ..... meiner meinung nach ......
und wie kommst du darauf?
Zwischendurch nochmal:
Gibt neue Erkenntnisse in Sachen E10: es wurde festgestellt, dass das Motoröl durch den Quatsch schneller alt wird und öfters gewechselt werden muss, als sonst. Welcher chemischer Hintergrund das nun genau war kann ich so leider nicht wiedergeben.
Ein höherer Ölverbrauch ist im Gegensatz zu einem höheren Spritverbrauch ja auch überhaupt nicht umweltschädlich.🙄
ich frage mal zurück , wie kommst du darauf, dass es nicht geht ? wer hat denn schon e10 oder gar e85 erfahrung ? und wenn dann negative ?
zu deiner frage : was soll geschehen ? :
die billigzubehörbenzinleitung weitet sich ? (das tat sie immer schon und porös wird sie von ganz alleine) ...ich sag nur service :-)
die membrane wird undicht ? (wurde sie immer schon rep satz kostet nicht die welt, dann ist ruh, auch mit normalem benzin) ...wieder service :-)
.......und dann =? das alu im vergaser wird angegriffen =? ui........ wenn ich mit meinen 48 ida´s im winter in die schweiTz hin und zurück fahre (ca. 1000km) über salz-gestreute autobahnen.... dann greift das meine vergaser mehr an als alles e10 e85 zusammen !!!!
wie gasagt, allles PANIKMACHE !... so das war aber AUSSCHLIEßLICH MEINE MEINUNG 😎