E10 ist doch ok

BMW 3er E91

Hallo Leute,

ich als sehr zufriedener Dieselfahrer, habe die E10 Diskussion eher mit einem
Schmuzeln begleitet.
Da ja sowieso ein gewisser Anteil regenerativer Energiequellen (5-6% Ethanol) eh schon im Benzin waren. Und wenn man ganz ehrlich ist, 10% bei einem entsprechendem Preisnachlass doch eigentlich eine ganz feine Sache sind.
Als BMW Fahrer ist man lt dieser Veröffentlichung (S.4+13) problemfrei...http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf

Bin absolut kein Öko, aber der Grundgedanke 10% der Energie die wir beim Autofahren verbrauchen, durch wiederwachsenden Rohstoff zu ersetzen, ist doch wahrlich kein schlechter.

Beste Antwort im Thema

Bitte löschen........

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von macke33


Das ist doch Quatsch.Wenn man mit E10 ca.100km weniger Reichweite erreicht,verbraucht man mehr Benzin aus Öl gewonnen,wo auch noch der schrott Bioanteil dazu kommt.

Richtig, das ist Quatsch: Die negativsten Prognosen gehen von einem Mehrverbrauch von 5% aus, also z.B. Anstelle von 10l/100km 10,5l/100km. Also schaffst Du mit dem 60l Tank des E9x anstelle von 600 km "nur" ca. 570 km. Um 100 km weniger Reichweite zu haben, schaffst Du also ca. 2.000 km mit einer Tankfüllung. Damit bist Du der absolute Spritsparmeister: Mit Deinem E9x schafft Du also einen Verbrauch von 3l E5 Super. Das solltest Du Dir patentieren lassen ...

Erst denken dann (ab-) schreiben ...

Zitat:

Original geschrieben von -Sven86-


... und nicht zu vergessen gehen die Zahlungen nach Griechenland...damit die dort weiterhin eine 30 Stunden Woche haben können und niemand Steuern zahlen muss - eigentlich sind immer wir die Dummen - und keiner dankt es!

Mein Name ist Sirtaki und ich und meine Bruder Metaxa bedanken uns vielmals bei dir.

Jeden Tag eine gute Tat 😁

Zitat:

Original geschrieben von m.schorsch



Zitat:

Original geschrieben von bigbadrocker


Hallo Leute,

Bin absolut kein Öko, aber der Grundgedanke 10% der Energie die wir beim Autofahren verbrauchen, durch wiederwachsenden Rohstoff zu ersetzen, ist doch wahrlich kein schlechter.

Du hast vielleicht die Diskussionen verfolgt, aber dich nicht mit den ökopolitischen und - geographischen negativen Auswirkungen auseinander gesetzt. Das solltest Du aber tun , bevor du hier so einen Mist schreibst. Es ist kein Schlechter , sondern ein sauschlechter Grundgedanke. Tipp: Auf youtube "Die BioSprit Lüge" anschauen und du wirst geläutert sein.

Wie geil hab schon geahnt, das ich damit auf sehr viel Negativkritik stoße, aber ich bleibe auf meinem Standpunkt. Am besten ist wie mich hier Leute als einfältig bezeichnen die selbst ihr Wissen aus Youtube ziehen, da könnte ich vom Stuhl rollen vor Lachen... 😁

Das ist so wie mit den TwinTowern (LooseCHange), wenn man die BioSprit Lüge demnach beurteilen würde, würde diese Argumente rein wissenschaftlich zerschellen. Da mach ich jede Wette. Nur macht sich keiner die Mühe und macht einen E10-Pro Film in diesem Stil.

Es geht nicht nur darum dass i-wie mehr Sprit verbraucht wird und ich bin mir auch bewusst das BioSprit mit Lebensmittelanbaufläche konkurriert. Ich kenne die Gegenargumente gut, und die stehen in der Literatur nicht erst seit der Einfuhr von E10.
Es geht darum das es mittelfristig kein Öl mehr geben wird, und durch den Zusatz von wiederwachsenden Rohstoffen wir diesem Prozess etwas abbremsen können. Nachhaltigkeit ist das Stichwort.

Naja ich wusste und hoffte auch das kontrovers diskutiert wird, bin mir auch klar darüber dass ich mit meiner Meinung dem jetzigen Zeitgeist nicht entspreche, aber wenn man ehrlich ist, muss man was tun. Ob E10 die Lösung ist wage ich selbst zu bezweifeln, aber besser als nur abzuwarten ist es allemal.

Ich bedanke mich für die rege Diskussion und möchte auch nur anmerken, das die E10-Contra Propaganda lt. den bisherigen Beiträgen wunderbar funktioniert, jetzt müsste man nur darüber nachdenken wer das angestoßen hat und was er davon hat...alles andere wäre einfältig.

Ganz einfach: Wer die Kacke tanken will, soll sie sich reintun!
Wer einigermaßen klar denken kann, weiss das "uns" die Säcke einfach verarschen und wieder mal unsere Kohle wollen. Nichts anderes. Wie immer halt.

Gruss.

Ähnliche Themen

Ich würde mich auch gerne mal wieder so richtig aufregen und mich total verar****t fühlen ("Schweinerei, alles auf dem Rücken der kleinen Leute, reine Geldmacherei, typisch Politiker, die Großkonzerne wollen uns doch nur das Geld aus der Tasche ziehn"😉. Aber was soll ich sagen: Ich tanke jetzt E10 seit es zu haben ist. Mein Wagen verbraucht genauso viel oder wenig wie mit E5. Sonstige negative Auswirkungen kann ich nicht feststellen, und ich habe gestern zum ersten mal überhaupt für Super pro Liter weniger bezahlt als der Diesel gekostet hat. Obendrein gibt es E10 schon seit Jahren in USA und da scheinen den Leuten die Motoren auch nicht reihenweise um die Ohren zu fliegen. Ich schaff es irgendwie nich, mich da richtig reinzusteigern. Hat von Euch jemand noch ein handfestes Argument das mir hilft, mich mal so richtig zu echauffieren?

Gruß

Christian

Ja, schau mal hier..
http://www.youtube.com/results?...

Waren kritische Beiträge von Sendungen wie Monitor.. alle gelöscht wegen Urheberrechts..🙄
Kann man sich doch sonst jeden Scheiß anschauen..

Dazu Zahlen über die Umweltbelastungen manipuliert..!!! nix Einsparungen, sondern zusätzliche Schäden..!!😁

Ob dich das natürlich berührt weiß ich nicht, mich schon!!😠

Zitat:

Original geschrieben von bigbadrocker


.....BLABLABLAAAA....

Na, dann schütt die Brühe ruhig rein. Meiner bekommts sicher nicht.

Für alle die durch E10 noch keinen Unterschied bemerkt haben und meinen E10 dadurch beurteilen zu können: In Stern TV wurde doch gesagt, dass es momentan kaum schon "echtes" E10 zu tanken gibt (also mit einem Bio-Ethanol Anteil von ~9%).

Fast alle Proben von E10 Zapfsäulen haben gezeigt, dass es sich noch um normales E5 Super handelt (mit einem Bio-Ethanol Anteil von unter 5%).

Es wird sich also erst noch zeigen, welche Auswirkungen echtes E10 auf Verbrauch, Leistung und Verschleiß haben wird, sobald es breiter verfügbar ist....

Mal ganz abgesehen davon, dass ich es auch relativ uninteressant finde, ob ein Auto kurzfristig E10 verträgt. Wie sieht es nach 2, 4, 10 Jahren aus?

Zitat:

Original geschrieben von LFS_Adam


Für alle die durch E10 noch keinen Unterschied bemerkt haben und meinen E10 dadurch beurteilen zu können: In Stern TV wurde doch gesagt, dass es momentan kaum schon "echtes" E10 zu tanken gibt (also mit einem Bio-Ethanol Anteil von ~9%).

Fast alle Proben von E10 Zapfsäulen haben gezeigt, dass es sich noch um normales E5 Super handelt (mit einem Bio-Ethanol Anteil von unter 5%).

Es wird sich also erst noch zeigen, welche Auswirkungen echtes E10 auf Verbrauch, Leistung und Verschleiß haben wird, sobald es breiter verfügbar ist....

Mal ganz abgesehen davon, dass ich es auch relativ uninteressant finde, ob ein Auto kurzfristig E10 verträgt. Wie sieht es nach 2, 4, 10 Jahren aus?

Nochmal: In den USA wird es schon seit Jahren verwendet. Irgendwas negatives gehört?

Zitat:

Original geschrieben von ChristianV70D5



Zitat:

Original geschrieben von LFS_Adam


Für alle die durch E10 noch keinen Unterschied bemerkt haben und meinen E10 dadurch beurteilen zu können: In Stern TV wurde doch gesagt, dass es momentan kaum schon "echtes" E10 zu tanken gibt (also mit einem Bio-Ethanol Anteil von ~9%).

Fast alle Proben von E10 Zapfsäulen haben gezeigt, dass es sich noch um normales E5 Super handelt (mit einem Bio-Ethanol Anteil von unter 5%).

Es wird sich also erst noch zeigen, welche Auswirkungen echtes E10 auf Verbrauch, Leistung und Verschleiß haben wird, sobald es breiter verfügbar ist....

Mal ganz abgesehen davon, dass ich es auch relativ uninteressant finde, ob ein Auto kurzfristig E10 verträgt. Wie sieht es nach 2, 4, 10 Jahren aus?

Nochmal: In den USA wird es schon seit Jahren verwendet. Irgendwas negatives gehört?

Jo: BMW hat z.B. in den USA eine erhöhte Ausfallquote der DI`s (HDP glaube ich).

Ein Schelm, wer böses denkt..

Zitat:

Jo: BMW hat z.B. in den USA eine erhöhte Ausfallquote der DI`s (HDP glaube ich).

Ein Schelm, wer böses denkt.

Woher stammt die Info?

Zitat:

Original geschrieben von LFS_Adam



Mal ganz abgesehen davon, dass ich es auch relativ uninteressant finde, ob ein Auto kurzfristig E10 verträgt. Wie sieht es nach 2, 4, 10 Jahren aus?

Richtig, aber das hätte man bei E5 auch schon fragen können. Hat aber kein Mensch gemacht. Und warum nicht? Weil mans damals richtigerweise heimlich, still und leise eingeführt hat. Dummerweise hat man jetzt den Fehler gemacht und ist zu offensiv damit umgegangen.

Gruß

bw

Zitat:

Original geschrieben von ChristianV70D5


Aber was soll ich sagen: Ich tanke jetzt E10 seit es zu haben ist. Mein Wagen verbraucht genauso viel oder wenig wie mit E5. Sonstige negative Auswirkungen kann ich nicht feststellen
Gruß

Christian

Es dauert eben ein paar Monate, bis Dir Deine Dichtungen zerbröseln.......😁

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von LFS_Adam



Mal ganz abgesehen davon, dass ich es auch relativ uninteressant finde, ob ein Auto kurzfristig E10 verträgt. Wie sieht es nach 2, 4, 10 Jahren aus?
Richtig, aber das hätte man bei E5 auch schon fragen können. Hat aber kein Mensch gemacht. Und warum nicht? Weil mans damals richtigerweise heimlich, still und leise eingeführt hat. Dummerweise hat man jetzt den Fehler gemacht und ist zu offensiv damit umgegangen.

Gruß

bw

Weil mans mußte, weil es sonst ein Skandal gewesen wäre und sich auch Verbraucherschutzverbände und der ADAC dafür stark gemacht haben, übrigens schon vor JAHREN..!!!

Aber ich merke schon, wenn Du Politiker wärst und nicht mir Argumenten weiter kommen würdest, würdest Du die Leute hinters Licht führen..

Nicht die feine Englische..😁

Aber ich weiß auch, wird von Vielen gerne gemacht, kann aber auch gefährlich sein, wenn man dann ein plötzliches unerwartetes Feadback bekommt..😁😁

Matze

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


noch mehr Blablabla

Bist so nen ganz lustiger wa, hab ich jemals jemand hier aufgefordert E10 zu tanken.

Anscheinend bist du nicht in der Lage zu verstehen was ich überhaupt mit meinem letzten Kommentar sagen wollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen