E10 - gibt es neue Erfahrungen?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Da die Benzinpreise ja ständig steigen, denke ich daran, evtl. doch auf E10 umzusteigen.
Die Sufu brachte nur alte Beiträge, also nochmal gefragt: Gibt es inzwischen Erfahrungen oder kann man den Wechsel auf E10 für dem MK7 vergessen?

Beste Antwort im Thema

Hi alle zusammen,
habe hier schon mal wegen E10 ohne Probleme geantwortet. Nun Fahre ich seit ca 6 Monaten E85. MK7 mit Zetec V16 Motor. Das einzige was sich ändert ist die Tankanzeige. Die zeigt nämlich halb voll bei 25 Euro!!!
Allerdings hatte ich noch im Winter damit angefangen und wenns kalt ist geht er beim starten 2-3 mal wieder aus. Springt aber sofort wieder an. Bei nem Eu für einen Liter nehme ich das aber in kauf.
Arno

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Ich glaube schon lange nicht mehr was in Zeitungen steht oder die Glotze sagt. Selbsterfahrung ist hier die Devise.

Und warum tankst du nicht ständig E10, wenn du keine Angst vor den in der Zeitung prophezeiten Schäden hast?

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Habt ihr inzwischen neue Erfahrung oder Beschädigungen feststellen können?
Ich habe letztens nochmal 30L E10 getankt un nichts ist passiert bis jetzt.

Du spammst in jeden E10 Thread rein und hast noch keinen einzigen Schaden registriert! Meinst du hier kommt jetzt was neues bei raus?

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Erzähl mal Johnes meinen Durchschnittsverbrauch. der glaubt mir den nämlich nicht.

Und Mitte Feb. hast du noch von ganz anderen Verbräuchen gespammt! Entscheide dich mal... (Oder notiere dir mal, was du so erzählst, damit es sich nicht ständig widerspricht!) 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho


Wie teuer kommt so eine Umrüstung auf Bioethanol eigentlich?

Kommt auf dein Fahrzeug an. Einen Vergaser kann man leichter drauf einstellen. Bei einem Einspritzer muss ein SG her oder die Sensoren manipuliert werden.

Bei Mischungen bis E40, muss bei einem Multipointeinspritzer mit Euro2 oft nichts gemacht werden. Das schafft die Regelung selber. Bei E40-60, muss ggf. noch mit dem IAT nachgeholfen werden. Bei mehr, muss für den Laien meist ein SG her. (E85-Umrüstung) Ein 92°-Thermostat ist auch eine gute Anschaffung.

MfG

wieso muss ich einen Schaden haben um etwas in ein E10 Thread schreiben zu können?

Mit Vergaser kann ich seit 1996 nicht mehr Dienen. Fahr seit dem nur Einspritzer.

@Ghia: Schau dir mal auf RTL die Sendung SternTV an! (Läuft gerade!) Das Thema ist wohl für dich passend!

Du liest nur das, was du lesen möchtest. Du liest nicht, was da wirklich geschrieben wurde!

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


wieso muss ich einen Schaden haben um etwas in ein E10 Thread schreiben zu können?

😁

Unbegreiflich! Oder? 🙄

@Ja-Ho: Hast du denn eine E85-Tanke in der Nähe?

MfG

😁😁😁
sorry, ich kann nicht mehr vor lachen!😁
Ja, hab ich. Muss eh immer mindestens 10 km zur Tanke fahren.

Du hast auch nen Schaden! 😁
Willst du denn E85 tanken, oder langt dir eine Mischung?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Du hast auch nen Schaden! 😁
Willst du denn E85 tanken, oder langt dir eine Mischung?

MfG

Na wenn dann schon Tanken.

Weder dein Edit noch das, was davor stand, beantwortet die Frage! 😁

Zitat:

Wie teuer kommt so eine Umrüstung auf Bioethanol eigentlich?

Weiter vorn hast du nur nach einer Umrüstung auf Bioethanol gefragt! Welches Verhältnis ist nicht dabei...

Weiter vorn wurden auch Mischungen angesprochen! Daher ist es nicht klar, ob E85 gemeint ist.

Zitat:

Na wenn dann schon Tanken.

😁

MfG

Kann ja sein dass jemand von den Escortfahrern inzwischen einen Schaden am Motor hat!

So, jetzt hast du mich erwischt.
Bei der Tanke sollte es E85 nicht ?E95? sein. Kann das stimmen? So genau hab ich da nie hingeschaut.
Mein anreiz zum Umbau hängt von den kosten dafür ab.

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho


Wie teuer kommt so eine Umrüstung auf Bioethanol eigentlich?

Ich hab ne KE-Jetronic, dafür gibts keine Umrüstung. Man kann dafür aber Einiges einstellen.

Ohne Umrüstung kann man immer bis ca E50 bis E70 fahren.

Die Zusatzsteuergeräte werden zwischen Motorsteuergerät und Einspritzventilen gesetzt, und verlängern die Einspritzzeit. Ich hab Eins für 330€ gesehen. Bin aber bei den Preisen nicht auf dem Laufenden.

Bei meinem Cab hab ich nen Zetec mit EFI drin.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Weder dein Edit noch das, was davor stand, beantwortet die Frage! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Wie teuer kommt so eine Umrüstung auf Bioethanol eigentlich?

Weiter vorn hast du nur nach einer Umrüstung auf Bioethanol gefragt! Welches Verhältnis ist nicht dabei...
Weiter vorn wurden auch Mischungen angesprochen! Daher ist es nicht klar, ob E85 gemeint ist.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Na wenn dann schon Tanken.

😁

MfG

E 85 Tanken, nicht wie Georg mit seinen alten Rekord noch etwas Benzin selber beimischen.

Und du redest von Schaden?😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen