E10 - gibt es neue Erfahrungen?
Da die Benzinpreise ja ständig steigen, denke ich daran, evtl. doch auf E10 umzusteigen.
Die Sufu brachte nur alte Beiträge, also nochmal gefragt: Gibt es inzwischen Erfahrungen oder kann man den Wechsel auf E10 für dem MK7 vergessen?
Beste Antwort im Thema
Hi alle zusammen,
habe hier schon mal wegen E10 ohne Probleme geantwortet. Nun Fahre ich seit ca 6 Monaten E85. MK7 mit Zetec V16 Motor. Das einzige was sich ändert ist die Tankanzeige. Die zeigt nämlich halb voll bei 25 Euro!!!
Allerdings hatte ich noch im Winter damit angefangen und wenns kalt ist geht er beim starten 2-3 mal wieder aus. Springt aber sofort wieder an. Bei nem Eu für einen Liter nehme ich das aber in kauf.
Arno
74 Antworten
Hi,
mein 93er Escort 1.6 16V fährt seit einem Jahr mit E85 pur. Die E10-Geschichte ist schlichte Panikmache, sofern du keinen Direkteinspritzer 1. Generation fährst (und selbst da geht nicht der Motor kaputt sondern eventuell die Hochdruck-Benzinpumpe). Mehrverbrauch wirst du auch keinen feststellen können, da hat nämlich das Wetter mehr Einfluss als die rechnerischen 3%. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird die 3x höhere Verdampfungsenthalpie von Ethanol die Zylinderfüllung soweit verbessern, dass sogar unter Laborbedingungen kein Mehrverbrauch zu bestimmen ist.
Falls du Angst um deine Schläuche hast, kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ausser dass es bei meinem Auto (bisher? 😉) hält, und dass im Biotreibstoffe-Forum schon alle möglichen Materialien in E85 eingelegt wurden, ohne sichtbare Reaktion. Kannst ja mal nen Blick vorbeiwerfen! Ist auch sonst schon einiges an Wissen da (z.B. dass die Abgastemperatur eines bestimmten Wagens mit E85 immer unter der von E5 bleibt).
Ich habe meinen Tank letztens bist auf den letzten Tropfen leer gefahren. Dann habe ich mit dem kanister 5L E10 reingefüllt und anschließen nochmal 10L E10 an der Tanke Insgesamt also 15L. Ich bin damit ungefähr 180KM gefahren und muss sagen ich merke keinen Unterschied beim Vebrauch.
Für eventuelle Schäden übernehme ich keien Haftung!
Gruß
Ghia02
Hallo Ghia02, habe eine Gute Nachricht für dich: du hast einen Verbrauch von 8,3L /100km!
Also mit E10 kommst du weiter als mit E5, lieg ich da jetzt richtig?
Gestern wollte ich auch mal E10 Tanken aber hab es dann doch gelassen weil, 40L E10 und der Rest E5 und muss dringend einen Termin einhalten lieber kein Experiement!
Gruß.
Erzähl mal Johnes meinen Durchschnittsverbrauch. der glaubt mir den nämlich nicht.
Also weiter komme ich damit nicht. Eher genausoweit. Also der Escort ist für E10 freigegeben. Natürlich gibt Ford keine garantie drauf.
Ähnliche Themen
Ich fahr ja schon mehrere Jahre den Escort mit E85. Die Panik um das E10 ist für mich unverständlich. Inzwischen fahren hier alle Bekannten mit E85 und E85 Mischungen.
Ich tanke auch ne E85 Mischung ins Motorrad und in den alten Rekord. Die beiden Fahrzeuge haben Vergasermotoren und können so bis E25 vertragen. Ich fahr damit damit dann aber keine Rennen.
Schäden oder Materialunverträglichkeiten sind nicht aufgetreten.
Beim Escort gibts etwas Kondenswasser im Motor, was eine Emulsion am Peilstab bildet.
Das Motoröl verrußt so gut wie gar nicht. Das sieht nach einem Jahr so aus, wie sonst, nach einer Woche.
Hallo Freunde,
ich kann den anderen Antwortern nur zustimmen. Habe einen 16V Zetec MK7 und fahre nun schon seit der ersten Stunde E10 nachdem ich über den ADAC auf der Ford seite das OK gelesen habe. Keinerlei Auffälligkeiten. Lasst uns die Pressefuzis einfach dadurch abstrafen, dass wir in zukunft weder Zeitung lesen noch Nachrichten schauen. Ich glaube die Welt würde schlagartig besser werden :-)
Also keine Angst vor E10 beim MK7
Gruß Arno
Ich glaube schon lange nicht mehr was in Zeitungen steht oder die Glotze sagt. Selbsterfahrung ist hier die Devise.
Also gestern bin ich ca. 140 Km hin und selbe Strecke zurück alles Landstrasse 110 kmh.
Tankanzeige war genau auf 1/4, nach 140 Km zeigte es ca. Mitte 1/4 und Rev. ende an.
In Neuburg (also nach 168 Km) hab ich für 10 Euro (6,58 L) getankt und zuhause Stand der wieder zwischen 1/4 und Rev. Ende.
Nun rechne ich einen Verbrauch von ca. 5 L auf 100 km, und sag mal das kann nicht stimmen!
Werde heute Abend mal voll machen und eine längere Strecke (ca. 1200 Km) berechnen, hab Km-Stand auf meine Quittungen drauf geschrieben.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Aber du hast doch bestimmt irgendwas am Motor geändert oder?
An den Vergasermotoren ist nichts verändert. Die Bekannten haben auch nichts gemacht.
Ich hab ein heißes Thermostat verbaut (gehört nicht zu Ford), Zündzeitpunkt 2° bis 3° nach früh verstellt. Und die Grundeinstellung an der Einspritzanlage eingestellt. Damit verschiebt sich der Regelbereich.
Habt ihr inzwischen neue Erfahrung oder Beschädigungen feststellen können?
Ich habe letztens nochmal 30L E10 getankt un nichts ist passiert bis jetzt.
Alles ist gut. Ich fahr immer noch E85, keine Probleme, Preis ist immer noch bei 0,999€. Im Moment hat die Gulf Tanke gutes Zeug, da muß ich kein Superkraftstoff beimischen.
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Alles ist gut. Ich fahr immer noch E85, keine Probleme, Preis ist immer noch bei 0,999€. Im Moment hat die Gulf Tanke gutes Zeug, da muß ich kein Superkraftstoff beimischen.
Naja, dein Bioschnaps hat ja zu 85% nix mehr mit Benzin zu tun.😁
Wie teuer kommt so eine Umrüstung auf Bioethanol eigentlich?