E10 Biosprit-Einführung vorerst gestoppt *cool*
Zitat:
Berlin (dpa) - Nach den massiven Absatzproblemen mit dem neuen Biosprit E10 wird die bundesweite Einführung vorläufig gestoppt. Das sagte der Hauptgeschäftsführer des Minerölwirtschaftsverbandes (MWV), Klaus Picard, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.
"Das System platzt sonst", sagte er mit Blick auf Versorgungsengpässe bei anderen Benzinsorten, die wegen des Käuferstreiks bei E10 verstärkt getankt werden. Bisher wurde E10 bei knapp der Hälfte der bundesweit 15 000 Tankstellen eingeführt - vor allem im Osten und Süden des Landes.
Na das ist doch mal was...
gretz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Berlin (dpa) - Nach den massiven Absatzproblemen mit dem neuen Biosprit E10 wird die bundesweite Einführung vorläufig gestoppt. Das sagte der Hauptgeschäftsführer des Minerölwirtschaftsverbandes (MWV), Klaus Picard, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.
"Das System platzt sonst", sagte er mit Blick auf Versorgungsengpässe bei anderen Benzinsorten, die wegen des Käuferstreiks bei E10 verstärkt getankt werden. Bisher wurde E10 bei knapp der Hälfte der bundesweit 15 000 Tankstellen eingeführt - vor allem im Osten und Süden des Landes.
Na das ist doch mal was...
gretz
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
http://www.faz.net/.../...5921C20D94C62235D~ATpl~Ecommon~Scontent.htmlWiderruf, E10 bleibt. 🙄
na und - mit uns nicht 😁
98 er vor ever - in Luxemburg sowieso (hoffentlich 🙁)
Gruß
odi
Ich frage mich woher die ganzen Politiker und Firmenbosse wissen wollen das all die Autofahrer E10 nicht tanken weil sie "verunsichert" sind. Wer fragt nach ob die meisten es vielleicht nicht als widersinnig ansehen aufwändig umgearbeitete Lebensmittel im Motor zu verbrennen ? Wieder ein schönes Beispiel dafür wie weit die Politik doch von der Realität entfernt ist.
Und wenn man sich jetzt noch schulterzuckend hinter Brüssel verstecken ("Wir müssen es halt umsetzen"😉 um so einfacher....
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Ich frage mich woher die ganzen Politiker und Firmenbosse wissen wollen das all die Autofahrer E10 nicht tanken weil sie "verunsichert" sind. Wer fragt nach ob die meisten es vielleicht nicht als widersinnig ansehen aufwändig umgearbeitete Lebensmittel im Motor zu verbrennen ? Wieder ein schönes Beispiel dafür wie weit die Politik doch von der Realität entfernt ist.
Und wenn man sich jetzt noch schulterzuckend hinter Brüssel verstecken ("Wir müssen es halt umsetzen"😉 um so einfacher....
Wenn die Politik falsch ist, muss man die gesetze eben ändern.
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Du hast den Durchblick,
du machst mir Angst ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Ich frage mich woher die ganzen Politiker und Firmenbosse wissen wollen das all die Autofahrer E10 nicht tanken weil sie "verunsichert" sind. Wer fragt nach ob die meisten es vielleicht nicht als widersinnig ansehen aufwändig umgearbeitete Lebensmittel im Motor zu verbrennen ? Wieder ein schönes Beispiel dafür wie weit die Politik doch von der Realität entfernt ist.
Und wenn man sich jetzt noch schulterzuckend hinter Brüssel verstecken ("Wir müssen es halt umsetzen"😉 um so einfacher....
Das trifft es auf den Punkt 😉
Fehler eingestehen geht ja nicht 🙁
Gruß
odi
Ob E10 sinnvoll ist oder nicht, sei dahingestellt. Aber an der Problematik sieht man sehr gut die Dummheit der Autofahrer. Das Thema wäre sonst gar nicht der Rede wert.
"Mann" wird wohl noch seine Meinung zu dem Thema vertreten dürfen 😠
hierfür ist ein Forum schließlich da 😉
Die Boykottierer haben den Konzernen jetzt immerhin gezeigt, daß sie bereit sind, deutlich mehr für "guten" Sprit auszugeben. Die Mineralölwirtschaft weiß jetzt, daß die Belastungsgrenze der Autofahrer noch höher angesetzt werden kann...😰
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Boykottierer haben den Konzernen jetzt immerhin gezeigt, daß sie bereit sind, deutlich mehr für "guten" Sprit auszugeben. Die Mineralölwirtschaft weiß jetzt, daß die Belastungsgrenze der Autofahrer noch höher angesetzt werden kann...😰
Gebe dir völlig Recht, aber das Geld kann nur einmal (zumindest bei mir) ausgegeben werden und somit fehlt der € dann bei anderen Wirtschaftszweigen.
Den geringsten Schaden wird die Mineralölwirtschaft haben; die wenden das Umlageverfahren an 😠
Über E10 kann man sich eigentlich garnicht aufregen. Das ist nur Benzin.
Faszinierend ist zu sehen, was momentan mit den Preisen passiert.
Der Sprecher des Mineralölverbandes hat ja angekündigt das die höheren Logistik und Transportkosten durch die E10 Verweigerung natürlich auf die Preise umgelegt werden. Auch werden eventuelle Strafzahlungen der Industrie bei nicht erfolgreicher Einführung von E10 1:1 an den Endkunden weitergegeben.
Da wundert es wenig, das ich heute Früh an einer Tankstelle hier in München bereits ein 1,49,9 ... also 1,50€ für einen Liter Diesel gesehen habe. Oder liegt der hohe Preis dann doch eher an den heute beginnenden Ferien hier in Bayern? Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Worauf will ich hinaus. Richtig. E10 ist nicht unser Problem. E10 ist nichts anderes als ein dummes Benzin in einer etwas anderen Zusammensetzung. Es wird die Welt bestimmt nicht retten, genau so wenig wird die Welt davon untergehen. In vielen anderen Ländern wird schon seit Jahren mit E10 gefahren. Die fahren die selben Autos und es geht auch.
Das Problem ist die Politik.
Hier werden immer wieder neue Hirngespinste gebohren. Es wird versucht auf Teufel komm raus ein ökologisches Deutschland zu erzeugen. Das dies alles auf den Schultern der Konsumenten ausgetragen wird ist den Damen und Herren natürlich egal. Hauptsache die grüne Flagge....
Und Problem zwei ist natürlich die Mineralölwirtschaft. Hier wird jede Gelegenheit genutzt noch mehr Geld zu verdienen. Jede ökologische Steilvorlage unserer Regierung wird gleich doppelt und dreifach ausgenutzt um an der Preisschraube zu drehen.
Verlierer ist immer der Endkunde. Egal ob er sich einen Tag über seinen E10 Boykott freuen kann oder nicht.
Das verherende an der momentanen Entwicklung ist, das wir mit hausgemachten Problemen den momentan noch laufenden Wirtschaftsaufschwung abwürgen. Geht diese Entwicklung so weiter wird die Kaufkraft wieder deutlich sinken.
Ich habs gerade mal nachgerechnet. Sollten die Dieselpreise jetzt so bei 1,50€ bleiben muss ich alleine an Kraftstoffkosten für den 7er in einem Jahr bis zu 1.200€ mehr zahlen als ich voriges Jahr vor dem Autokauf kalkuliert habe.
Und das ist eine nicht zu verachtende Größe die natürlich an einer anderen Stelle abgeknappst werden muss.
Ein wichtiges Thema sollte dennoch nicht vergessen werden, die Rohölvorräte sind begrenzt.🙂🙄
Hintergrund war doch eigentlich, dass wir unabhängiger vom Öl werden, da ist mit E10 der richtige Anfang gemacht.
Ich jedenfalls tanke auch auch E10.😉
die welt wird hungern, weil die Anbaufläche für E10 genutztwird.
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
alleine an Kraftstoffkosten für den 7er in einem Jahr bis zu 1.200€ mehr zahlen
Luxusprobleme 😉
Einerseits ist die "Machtdemonstration" der Verbraucher zu begrüssen. Andereseits erinnert sie mich an einen gezeichneten Witz, wo ein Fisch auf dem Rand seines Aquariums sitzt, aus dem die Flammen schlagen, mit der Unterschrift: "Und jetzt?"
Wenn die E10 Plörre nicht gemäß der vereinbarten Quote verkauft wird, werden die Mineralölkonzerne von der EU mit einer Strafe belegt. Und wer diese letztlich bezahlt, dürfe auch klar sein.
Z, der trotzdem Super+ tankt und alle 306 Pferde mit Kraftfutter versorgt. 10 Euro Mehrkosten im Monat ... so what ....
Worüber man aber überhaupt nix liest: sollte sich mittelfristig erweisen, dass E10 für den Motor ev. doch nicht der Heilsbringer ist ... wer kauft mir meinen Gebrauchten noch ab oder wo kann ich einen kaufen, bei dem sichergestellt wäre, dass kein E10 genutzt wurde?
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Einerseits ist die "Machtdemonstration" der Verbraucher zu begrüssen. Andereseits erinnert sie mich an einen gezeichneten Witz, wo ein Fisch auf dem Rand seines Aquariums sitzt, aus dem die Flammen schlagen, mit der Unterschrift: "Und jetzt?"Wenn die E10 Plörre nicht gemäß der vereinbarten Quote verkauft wird, werden die Mineralölkonzerne von der EU mit einer Strafe belegt. Und wer diese letztlich bezahlt, dürfe auch klar sein.
Z, der trotzdem Super+ tankt und alle 306 Pferde mit Kraftfutter versorgt. 10 Euro Mehrkosten im Monat ... so what ....
Worüber man aber überhaupt nix liest: sollte sich mittelfristig erweisen, dass E10 für den Motor ev. doch nicht der Heilsbringer ist ... wer kauft mir meinen Gebrauchten noch ab oder wo kann ich einen kaufen, bei dem sichergestellt wäre, dass kein E10 genutzt wurde?
Ganz einfach: Die jahrelangen Ersparnisse, die Du Dir durch das tanken des günstigen E10 Stoffes auf die Seite gelegt hast, darfst Du dann fürn neues Motörchen anlegen! Das ist ja wohl das mindeste, was man erwarten kann, wenn man schon unverschämt viel Kohle einspart..😁