E10 Biosprit-Einführung vorerst gestoppt *cool*
Zitat:
Berlin (dpa) - Nach den massiven Absatzproblemen mit dem neuen Biosprit E10 wird die bundesweite Einführung vorläufig gestoppt. Das sagte der Hauptgeschäftsführer des Minerölwirtschaftsverbandes (MWV), Klaus Picard, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.
"Das System platzt sonst", sagte er mit Blick auf Versorgungsengpässe bei anderen Benzinsorten, die wegen des Käuferstreiks bei E10 verstärkt getankt werden. Bisher wurde E10 bei knapp der Hälfte der bundesweit 15 000 Tankstellen eingeführt - vor allem im Osten und Süden des Landes.
Na das ist doch mal was...
gretz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Berlin (dpa) - Nach den massiven Absatzproblemen mit dem neuen Biosprit E10 wird die bundesweite Einführung vorläufig gestoppt. Das sagte der Hauptgeschäftsführer des Minerölwirtschaftsverbandes (MWV), Klaus Picard, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.
"Das System platzt sonst", sagte er mit Blick auf Versorgungsengpässe bei anderen Benzinsorten, die wegen des Käuferstreiks bei E10 verstärkt getankt werden. Bisher wurde E10 bei knapp der Hälfte der bundesweit 15 000 Tankstellen eingeführt - vor allem im Osten und Süden des Landes.
Na das ist doch mal was...
gretz
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
Über E10 kann man sich eigentlich garnicht aufregen. Das ist nur Benzin.
Faszinierend ist zu sehen, was momentan mit den Preisen passiert.
Der Sprecher des Mineralölverbandes hat ja angekündigt das die höheren Logistik und Transportkosten durch die E10 Verweigerung natürlich auf die Preise umgelegt werden. Auch werden eventuelle Strafzahlungen der Industrie bei nicht erfolgreicher Einführung von E10 1:1 an den Endkunden weitergegeben.
Da wundert es wenig, das ich heute Früh an einer Tankstelle hier in München bereits ein 1,49,9 ... also 1,50€ für einen Liter Diesel gesehen habe. Oder liegt der hohe Preis dann doch eher an den heute beginnenden Ferien hier in Bayern? Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Worauf will ich hinaus. Richtig. E10 ist nicht unser Problem. E10 ist nichts anderes als ein dummes Benzin in einer etwas anderen Zusammensetzung. Es wird die Welt bestimmt nicht retten, genau so wenig wird die Welt davon untergehen. In vielen anderen Ländern wird schon seit Jahren mit E10 gefahren. Die fahren die selben Autos und es geht auch.
Das Problem ist die Politik.
Hier werden immer wieder neue Hirngespinste gebohren. Es wird versucht auf Teufel komm raus ein ökologisches Deutschland zu erzeugen. Das dies alles auf den Schultern der Konsumenten ausgetragen wird ist den Damen und Herren natürlich egal. Hauptsache die grüne Flagge....
Und Problem zwei ist natürlich die Mineralölwirtschaft. Hier wird jede Gelegenheit genutzt noch mehr Geld zu verdienen. Jede ökologische Steilvorlage unserer Regierung wird gleich doppelt und dreifach ausgenutzt um an der Preisschraube zu drehen.
Verlierer ist immer der Endkunde. Egal ob er sich einen Tag über seinen E10 Boykott freuen kann oder nicht.Das verherende an der momentanen Entwicklung ist, das wir mit hausgemachten Problemen den momentan noch laufenden Wirtschaftsaufschwung abwürgen. Geht diese Entwicklung so weiter wird die Kaufkraft wieder deutlich sinken.
Ich habs gerade mal nachgerechnet. Sollten die Dieselpreise jetzt so bei 1,50€ bleiben muss ich alleine an Kraftstoffkosten für den 7er in einem Jahr bis zu 1.200€ mehr zahlen als ich voriges Jahr vor dem Autokauf kalkuliert habe.
Und das ist eine nicht zu verachtende Größe die natürlich an einer anderen Stelle abgeknappst werden muss.
Stimmt da haste recht...
sagmal fährst du echt so viel?? 1200 sind ja bei 20 cent unterschied 6000 L. Wären ja ca. 75.000 km pro jahr...
Ich habe etwas großzügiger gerechnet.
Zum einen habe ich mit 30 cent Unterschied gerechnet. Denn vor einem Jahr im Frühjahr hatten wir durchaus noch Dieselpreise die bei 1,2€ lagen.
Also 30 Cent * 80 Liter = 24€ *50 Tankfüllungen im Jahr. Und schon hast Du 1200€ zusammen.
Ich weiß, das ist hochgerechnet. Dann sind es eben "nur" 1.000€. Aber so in dem Dreh ist es nun mal.
Zitat:
Original geschrieben von der_kappi
Die Reduzierung der Menge bietet sich ja auch irgendwie an, wenn sich das Zeugs nicht verkauft.
Was bin ich froh, dass ich einen Diesel fahre ;-)
Da kann ich dir nur Gratulieren. Ich fahre ebenfalls Diesel. Aber jetzt wollen sie ja den DK Preis auch hochschrauben. Mal sehen wie das weitergeht. Da kursiert ja ne Mail, dass man die großen Marken mal für eine gewisse Zeit ignorieren soll um den Preis zu drücken. Mal sehen ob es hilft.
} > Wird leider nix,
wegen der "ich tanke nur bei ..." Mentalität.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Papagei784
Da kann ich dir nur Gratulieren. Ich fahre ebenfalls Diesel. Aber jetzt wollen sie ja den DK Preis auch hochschrauben. Mal sehen wie das weitergeht. Da kursiert ja ne Mail, dass man die großen Marken mal für eine gewisse Zeit ignorieren soll um den Preis zu drücken. Mal sehen ob es hilft.Zitat:
Original geschrieben von der_kappi
Die Reduzierung der Menge bietet sich ja auch irgendwie an, wenn sich das Zeugs nicht verkauft.
Was bin ich froh, dass ich einen Diesel fahre ;-)
sollange das nicht flächendeckend und auch noch gleichgerichtet passiert... ist das sehr schwer.. hilft ja nicht wenn eine mail a aussperrt und die andere b.
Das man alle Markentankstellen mal Beukottiert, wäre sicherlich die einfachste lösung.
Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,mich wundert, dass die Autofahrer den jetzt doch auf Superplus-Niveau (preislich) sich befindenden Sprit plötzlich gar nicht mehr teuer finden und das preiswertere E10 liegen lassen. Das zeigt den Mineralölgesellschaften, dass die Preise deutlich erhöht werden können. (Tanke auch kein E10).
Naja, war ja auch vorwiegend im reichen Süden eingeführt.
ciao olderich
Das kann ich dir erklären. Erstens tanke ich keine Sprit bei dem ich bis zu 10 % mehr verbrauche und einen Leistungsverlust hinnehmen muss und somit kontraproduktiv zur angeblichen Umweltschonung ist und zweitens habe ich festgestellt das ich mit Super plus momentan 10 % weniger verbrauche. Kostenmäßig ist für mich egal ob ich nun Sper E10 oder Super Plus tanke .Die ganze Einführung des e10 hat nur Nachteile . Die Lebensmittelpreise steigen und die für das Gesamtklima wichtige regenwälder werden abgeholst oder niedergebrannt um noch mehr Flächen für den Anbau von Rohstoffen für Biosprit zu bekommen.
Dümmer gehts nimmer. Aber eine einsicht bei unseren Politiker habe noch nie erlebt. Brüderele , der depp will einen Benzingipfel einberufen . LOL
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Das man alle Markentankstellen mal Beukottiert, wäre sicherlich die einfachste lösung.
Ja da schau her . Gestern wolltest du nur noch Diesel bei Aral und Co kaufen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von m.schorsch
Brüderele , der depp will einen Benzingipfel einberufen
Das Ergebnis wird für uns nicht positiv sein, lassen wir uns überraschen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von m.schorsch
Gestern wolltest du nur noch Diesel bei Aral und Co kaufen
War das nicht Shell?
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Das Ergebnis wird für uns nicht positiv sein, lassen wir uns überraschen 🙄Zitat:
Original geschrieben von m.schorsch
Brüderele , der depp will einen Benzingipfel einberufen
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
War das nicht Shell?Zitat:
Original geschrieben von m.schorsch
Gestern wolltest du nur noch Diesel bei Aral und Co kaufen
Stimmt, das meinte ich mit Co. Ich wollte nicht zu viel Schleichwerbung machen😁
Zitat:
Original geschrieben von m.schorsch
Ja da schau her . Gestern wolltest du nur noch Diesel bei Aral und Co kaufen 🙂Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Das man alle Markentankstellen mal Beukottiert, wäre sicherlich die einfachste lösung.
*gg*
würd das auch nur machen, wenn das eine "große" Aktion wäre... dann würde ich auch einen unruhigeren Motorlauf in kauf nehmen.
gretz
Auch wir Dieselfahrer werden es vermutlich noch dieses Jahr erleben, dass der Dieselpreis , im schlechtesten Fall, den Benzinpreis ein- oder überholt. Die Zeitungen haben heute schon wieder demensprechende Berichte gedruckt. Begründung diesmal die anspringende Konjunktur , China blablabla.
Und wenn man es nur oft genug schreibt ist es bald soweit. ( Diesel aktuell bei mir 1,47)
Habe gehört, dass es in Österreich eine neue Bestimmung (Gesetz?) geben soll, die vorschreibt, dass der Spritpreis nicht mehr beliebig oft am Tag geändert werden darf. Weiß da jemand was Näheres? Das wäre ja schon mal ein Anfang, um den Abzockern etwas die Luft abzudrehen.
Ich hab hier gelesen, dass er sich angeblich nach 12 Uhr nicht mehr ändert.
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
die welt wird hungern, weil die Anbaufläche für E10 genutztwird.
Bei den weltweit verfügbaren Brachflächen ist das mehr als unwahrscheinlich. Wenn die Welt hungert, dann aus anderen Gründen wie z.B. den Problemen beim Nahrungsmitteltransport.
Zitat:
Original geschrieben von m.schorsch
...und zweitens habe ich festgestellt das ich mit Super plus momentan 10 % weniger verbrauche. Kostenmäßig ist für mich egal ob ich nun Sper E10 oder Super Plus tanke ....
zum rest deines postings zustimmung, aber das mit 10% weniger verbrauch finde ich doch schon etwas hochgegriffen. bist du dir sicher, dass das nicht damit zu tun hat, dass es wieder deutlich wärmer geworden ist? seitdem fahre ich auch die woche wieder mit 5,0 statt 5,7 litern und der diesel hat sich ja auch nicht verändert.
wir haben bei unseren ehmaligen benzinern auch nach ner zeit von super auf superplus gewechselt und der verbrauch hat sich nicht wirklich verändert.
Meiner Meinung nach ist es schon ein wenig schizophren, gegen E10 zu sein, aber E5 klaglos hinzunehmen....😰