ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. E10 bei Aral, es ist soweit..

E10 bei Aral, es ist soweit..

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 31. Januar 2011 um 9:18

die Pleurre kann man jetzt tanken, heute morgen sah ich in einer geschmeidigen Rechtskurve noch aus dem äußersten Augenfeld die Preisliste

E10 1,44€/l

Super plus/Super 1,49€/l

anders formuliert, man kann für nur 5 cent mehr gleich die 98 Oktan super plus tanken.

ich denke ich werd das auch so machen, ich zahl zwar mehr, büße aber keine leistung ein, verbrauche auch nicht 2% mehr und schone meine dichtungen und beuge verharzungen vor. außerdem sind die 98 Oktan auch noch hochwertiger.

was werdet ihr machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von The_Cryss

Aber trotzdem muss einem das doch nicht alles schei.. egal sein, denn genau durch diese Einstellung wird es immer nur teurer und teurer.

das stimmt schon (teilweise), aber ich verstehe diese ganze Aufregung nicht...ganz Deutschland regt sich seit Wochen und Monaten über (angeblichen) 1% Mehrverbrauch auf. Zum einen sind das Werte wie sie im normalen Leben nicht mal bemerkt werden können, weil selbst Umweltfaktoren wie die Windrichtung sich deutlich mehr wie 1% auf den Verbrauch auswirken, und zum anderen wird sich nur darüber aufgeregt weil es ständig durch die Medien diktiert wird das man sich darüber aufregen muss.

Es gibt etliche andere Preiserhöhungen die uns zur Zeit deutlich mehr Kohle kosten wie dieser "Mehrverbrauch" an Kraftstoff, das merkt der doofe Deutsche nur nicht, weil die anderen Dinge stehen ja nicht jeden morgen in der Bildzeitung. Nur mal als Beispiel: Kfz-Versicherungen sind deutlich teurer geworden, Energiekosten wie Strom/Öl/Gas haben sich drastisch erhöht, regt sich wer drüber auf? Nein, warum auch, aber diese Dinge kosten richtig Kohle im Gegensatz zu 1% "Mehrverbrauch"! Nur es blickt ja keiner, steht ja nicht in der Bild...

Und eine Diskussion in einem Golf 3-Forum über 1% Mehrverbrauch finde ich schon fast peinlich. Da fährt man ein Auto das auf dem technischen Stand von Ende der 80er ist, das verbrauchstechnisch und umwelttechnisch eh die rote Laterne verdient, und dann regt man sich über 1% "Mehrverbrauch" auf...ah ja...:)

334 weitere Antworten
Ähnliche Themen
334 Antworten

Aber nur weil es dir egal ist muss das auf den Rest der Menschheit nicht ebenfalls zutreffen.

Bus und Fahrrad fahren auch nicht überall und schon gar nicht zu jeder Zeit....

Ist bei mir nicht anders. Fahre meine Autos auch, weil mir genau diese gefallen und weil es Spaß macht. Und ich könnte auch wirtschaftlichere Autos fahren, wenn ich wollte. Und ich habe auch das Geld, um die Spritpreise zu bezahlen. Aber trotzdem muss einem das doch nicht alles schei.. egal sein, denn genau durch diese Einstellung wird es immer nur teurer und teurer.

Ich zähle zwar nicht dazu, aber es gibt auch Leute, die einfach auf ein Auto angewiesen sind, und sich die Spritpreise einfach nicht mehr leisten können.

Zitat:

Original geschrieben von The_Cryss

Aber trotzdem muss einem das doch nicht alles schei.. egal sein, denn genau durch diese Einstellung wird es immer nur teurer und teurer.

das stimmt schon (teilweise), aber ich verstehe diese ganze Aufregung nicht...ganz Deutschland regt sich seit Wochen und Monaten über (angeblichen) 1% Mehrverbrauch auf. Zum einen sind das Werte wie sie im normalen Leben nicht mal bemerkt werden können, weil selbst Umweltfaktoren wie die Windrichtung sich deutlich mehr wie 1% auf den Verbrauch auswirken, und zum anderen wird sich nur darüber aufgeregt weil es ständig durch die Medien diktiert wird das man sich darüber aufregen muss.

Es gibt etliche andere Preiserhöhungen die uns zur Zeit deutlich mehr Kohle kosten wie dieser "Mehrverbrauch" an Kraftstoff, das merkt der doofe Deutsche nur nicht, weil die anderen Dinge stehen ja nicht jeden morgen in der Bildzeitung. Nur mal als Beispiel: Kfz-Versicherungen sind deutlich teurer geworden, Energiekosten wie Strom/Öl/Gas haben sich drastisch erhöht, regt sich wer drüber auf? Nein, warum auch, aber diese Dinge kosten richtig Kohle im Gegensatz zu 1% "Mehrverbrauch"! Nur es blickt ja keiner, steht ja nicht in der Bild...

Und eine Diskussion in einem Golf 3-Forum über 1% Mehrverbrauch finde ich schon fast peinlich. Da fährt man ein Auto das auf dem technischen Stand von Ende der 80er ist, das verbrauchstechnisch und umwelttechnisch eh die rote Laterne verdient, und dann regt man sich über 1% "Mehrverbrauch" auf...ah ja...:)

Zitat:

Original geschrieben von The_Cryss

 

Ich zähle zwar nicht dazu, aber es gibt auch Leute, die einfach auf ein Auto angewiesen sind, und sich die Spritpreise einfach nicht mehr leisten können.

und die wären? sorry ein auto ist ein luxusartikel, vor jahrzehnten gabs auch keine autos und trotzdem haben wir überlebt. wer kein geld für den sprit hat fährt eben kein auto. fertig. den auch NUR SO lässt sich der preis drücken. wen die deutschen nicht so jammerlappen wären und nur jammern können dann wären die benzinpreis ganz fix wieder auf normalem level. einfach mal eben nicht 5 mal im jahr in den urlaub fahren, mal eben nicht jeden tag mit dem auto zum kippenholen sondern eben 4 wochen ma den karren stehen lassen und garnichtmehr tanken, autofreie tage etc...so und NUR so lässt sich da was machen und nicht immer nur mit jammern und von abzocke reden. abzocke is nur wer sich abzocken lässt!

das is ja alles nur faulheit! man kann an jeden fleck in deutschland mit den öffentlichen verkehrsmitten erreichen. es is eben nur so das man dann eben morgends ne stunde früher aufstehen müsste, oder eben mal mit den fahrrad zur schule/uni/arbeitsstätte. aber neiiiiiiin da muss man körperlich arbeiten, man schwitzt oder wird nass wens regnet...wie uncooool. DAS ist das problem das hier die meisten jammerlappen einfach nur faul sind. keine sau braucht ein auto!

Zitat:

Original geschrieben von H1B

Zitat:

Original geschrieben von The_Cryss

Aber trotzdem muss einem das doch nicht alles schei.. egal sein, denn genau durch diese Einstellung wird es immer nur teurer und teurer.

das stimmt schon (teilweise), aber ich verstehe diese ganze Aufregung nicht...ganz Deutschland regt sich seit Wochen und Monaten über (angeblichen) 1% Mehrverbrauch auf.

...Energiekosten wie Strom/Öl/Gas haben sich drastisch erhöht, regt sich wer drüber auf?

...Da fährt man ein Auto das auf dem technischen Stand von Ende der 80er ist, das verbrauchstechnisch und umwelttechnisch eh die rote Laterne verdient

Wo kommt das 1% her? Ich habe häufig 3% gelesen. Das sind bei mir pro Tankfüllung 3 Euro. Das ist greifbarer, als irgendein Prozentwert. Noch greifbarer: 3 Euro sind 1 Döner. :D

Na und wie ich mich über die Energiekosten aufrege. Auf dem Gebiet weiß ich durch mein Studium zufällig ganz gut bescheid. Da hilft nur eins: ständig den Anbieter wechseln. Aber da ist der Durchschnittsdeutsche einfach zu faul für.

Rote Laterne? Bullshit! Grüne Plakette! ;) Soviel zum (Un)Sinn dieser Öko-Schei...

Verstehe schon, was du meinst, nur ärgert es mich trotzdem, wenn die Leute immer nur mit den Schultern zucken.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

das is ja alles nur faulheit! man kann an jeden fleck in deutschland mit den öffentlichen verkehrsmitten erreichen. es is eben nur so das man dann eben morgends ne stunde früher aufstehen müsste, oder eben mal mit den fahrrad zur schule/uni/arbeitsstätte. aber neiiiiiiin da muss man körperlich arbeiten, man schwitzt oder wird nass wens regnet...wie uncooool. DAS ist das problem das hier die meisten jammerlappen einfach nur faul sind. keine sau braucht ein auto!

sorry howdy, aber dieser absatz enthält viel bullshit;)

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

das is ja alles nur faulheit! man kann an jeden fleck in deutschland mit den öffentlichen verkehrsmitten erreichen.

Das kommt schwer drauf an, wo du wohnst. Hier auf dem Land fährt 2x pro Tag ein Bus, fertig. Ohne Auto bist du da aufgeschmissen. In Großstädten geht das wunderbar, da stört ein Auto sogar. Mit dem Auto Kippen holen, sowas kann ich auch besonders leiden. Habe während des Studiums auch Fahrrad und Bahn genutzt (nächster Bahnhof: 7km entfernt). Würden die öffentlichen Verkehrsmittel mal anständig funktionieren und bezahlbar sein, dann könnte man in der Tat mal Druck ausüben. Ich war im Dezember und Januar zB in Frankfurt. Auto statt S-Bahn war 40 Euro pro Monat billiger. Trotz der Spritpreise. Ist das nicht krank? Da will man schon Bahn fahren, und wird noch zum Auto "gezwungen".

Zitat:

Original geschrieben von Edition82

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

das is ja alles nur faulheit! man kann an jeden fleck in deutschland mit den öffentlichen verkehrsmitten erreichen. es is eben nur so das man dann eben morgends ne stunde früher aufstehen müsste, oder eben mal mit den fahrrad zur schule/uni/arbeitsstätte. aber neiiiiiiin da muss man körperlich arbeiten, man schwitzt oder wird nass wens regnet...wie uncooool. DAS ist das problem das hier die meisten jammerlappen einfach nur faul sind. keine sau braucht ein auto!

sorry howdy, aber dieser absatz enthält viel bullshit;)

und der rest? ;)

ne ich kann eben dieses gejammere nicht verstehen. hier wird sich wirklich über 1% mehr verbraucht unterhalten. das is einmal weniger vollgas geben oder halt eben keine kippen kaufen fahren mit dem auto. und wen man DANN noch in relation legt was man alles blödsinnige im monat macht das geld kostet (was wiess ich, disco, kneipe, kino etc) dann ist die diskusion eben mehr als nur sinnfrei.

wir reden hier aber nicht nur über jugendliche/junge erwachsene oder was auch immer, sondern eben über alle, weil es alle betrifft..also auch jene leute, die vollzeit arbeiten gehen (bzw. fahren), damit sie 58,62EUR mehr haben, als sie bekämen, wenn sie zuhause blieben..

Themenstarteram 6. Februar 2011 um 13:18

wenn wenigstens mal die pendlerpauschale den spritspreisen angepaßt werden würde, wäre das z.b. auch mal ein fairer zug.. aber das wäre ja jetzt ein neues thema ;)

Naja, was das einfache umsteigen auf Bus und Bahn angeht mag das vielleicht bei Arbeitern stimmen die nur 10km oder in der Stadt direkt wohnen.

Allerdings arbeite ich 45km entfernt, muss um 6:30 anfangen und komme von meiner Stadt aus mit Bus und Bahn nicht früher wie 5:40 weg.

So, da ich aber über 1 Std zur Arbeit bräuchte und dort wo ich hin muss keine Bushalte weit und breit existiert, bin ich auf ein Auto angewiesen.

So viel dazu das der deutsche faul ist und es auch ohne Auto gehen würde.

Bei den heutigen Arbeitszeiten geht das teilweise halt nicht mehr, leider.

 

Was das E10 angeht, vorhin auf dem Weg zum Indoor Spielsplatz bei Esso gesehen für 1,369€. Im Gegensatz zum Super für 1,419€ günstig.

Je nachdem wie hoch denn nun wirklich der Mehrverbrauch ist.

Denke mal wenn mein Tank leer ist tanke ich das zeug mal, denn 5 Cent pro Liter sind für mich um die 1,84€ die ich bei 45 Litern sparen würde trotz, wie hier genannt, 3% Mehrverbrauch.

Für zweimal Tank voll (Tanke nicht erst bei Rot bzw. kurz vor und bekomme dann meist so um die 35-40l rein) gibbet einen lecker Döner :D

am 6. Februar 2011 um 23:48

Kommt ein Gey mit seinem Wagen zur Tanke angefahren, steigt aus dem Auto aus, geht zur Zapfsäule und steckt sich den Zapfhahn in den Arsch.

Empört läuft der Tankwart raus und fragt ihn "Ist das Normal?!"

Und der Gey: Neee, das ist Suuper!!

Zitat:

Original geschrieben von vip hans

Kommt ein Gey mit seinem Wagen zur Tanke angefahren, steigt aus dem Auto aus, geht zur Zapfsäule und steckt sich den Zapfhahn in den Arsch.

Empört läuft der Tankwart raus und fragt ihn "Ist das Normal?!"

Und der Gey: Neee, das ist Suuper!!

:D

Zitat:

Original geschrieben von Edition82

wir reden hier aber nicht nur über jugendliche/junge erwachsene oder was auch immer, sondern eben über alle, weil es alle betrifft..also auch jene leute, die vollzeit arbeiten gehen (bzw. fahren), damit sie 58,62EUR mehr haben, als sie bekämen, wenn sie zuhause blieben..

Zitat:

Original geschrieben von Manuel87

Naja, was das einfache umsteigen auf Bus und Bahn angeht mag das vielleicht bei Arbeitern stimmen die nur 10km oder in der Stadt direkt wohnen.

Allerdings arbeite ich 45km entfernt, muss um 6:30 anfangen und komme von meiner Stadt aus mit Bus und Bahn nicht früher wie 5:40 weg.

So, da ich aber über 1 Std zur Arbeit bräuchte und dort wo ich hin muss keine Bushalte weit und breit existiert, bin ich auf ein Auto angewiesen.

Das sind zwei schöne Beispiele für das, was ich meine - das Beispiel von Edition82 betrifft mich zwar nicht, das von Manuel87 hat mich jahrelang betroffen, als Schüler, als Berufsschüler und als Student, weil der nächstgelegene Bahnhof 7km entfernt ist und es keine Verbindung dorthin gibt.

Zitat:

Original geschrieben von BadFP

OPC und nen Lupo... ;)

BTW:

Ich find es ja echt lustig wie immer alle auf´s E10 rumhacken und sich sorgen um Schäden machen...

Wir haben seit einigen Jahren E5 im Super, meint Ihr nicht das dadurch keine Schäden entstehen würden???

Ich hatte vorher einen Opel, deswegen den Namen. Soll ich jetzt den Namen wechseln, weil ich seit nem Jahr nen Lupo habe :rolleyes: ;)

Das ist mir schon klar mit dem E5, nur E10 ist nunmal das doppelte und E5 wurde nie groß an den Tankstellen angepriesen, E10 schon, das wird sicherlich auch ein Grund sein weil es eben die doppelte Menge Ethanol ist. Mein Auto ist mir eben heilig und da bin ich einfach vorsichtig was ich hinein kippe. Wie bereits in meinem letzten Beitrag geschrieben, mein Lupo verträgt 100% das E10. Das werde ich auch tanken, wenn der Preisunterschied zum Super groß genug ist und es alle Tankstellen haben. So lange ich noch das E5 günstig an einer Tankstelle, die kein E10 hat, tanken kann werde ich es machen.

Grüße, OPC

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. E10 bei Aral, es ist soweit..