E10 auch für audi TT 8n

Audi TT 8N

hi leute seit kurzem gibt es ja auch das E10 an der tanke denkt ihr das der audi TT 8n
das verträgt

Beste Antwort im Thema

Also, die "Biopisse" kommt mir nicht in den Tank... 😉 😠

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich hab's drin und merke nichts.

Wegen der "Mehrverbrauch"-Argumentation hier eine ganz einfache Rechnung:

Nehmen wir mal an, dass das Ethanol einen Brennwert von NULL hätte. Wie Wasser. Wieviel weniger Brennwert hätte dann das Gemisch? Richtig. Genau 10% weniger. Der Verbrauch würde also um 10% steigen.

Aber nun hat Ethanol nunmal AUCH einen Brennwert von ~30 MJ/kg (Benzin: ~40 MJ/kg). Also ist der Brennwert von reinem Ethanol um etwa ein Viertel niedriger als der von reinem Benzin.

Das heißt im Klartext: Wenn wir 10% Ethanol beimischen, dann verlieren wir insgesamt ~2,5% an Brennwert. Überschlägig.

Natürlich kommen dann irgendwelche Spezialisten und ermitteln 15% Leistungsverlust. Klar. Da macht es mehr aus, wenn man auf Meereshöhe oder in 500m Höhe unterwegs ist, oder bei -5°C bzw. +30°C.

Dass manche Motoren mit 100Tkm auseinanderfliegen und andere länger halten als der Rest vom Auto nach 400Tkm, liegt zu 90% am Fahrer und nicht am Sprit. Jeder "forcierte" Ampelstart macht mehr 'kaputt' als 5x E10 tanken.

In diesem Sinne.

Hi,

lt. Audi-Service-Hotline sind alle (!) TT E-10 geeignet.
(bis auf die TDI's natürlich 😎 )

Es bleibt halt unklar, wie sorgfältig Audi diese Eignung ermittelt hat.
Beispielsweise in meinem Bekanntenkreis ist jemand mit einem A3 SB 1,6FSI, BJ 2007.
Lt. Audi-Homepage ist dieses Baujahr E-10 geeignet,
lt. Audi-Werkstatt vor Ort nicht. Wem soll man nun glauben ?

Viele Grüße
Michael

Nachtrag:
Falls jemand gerstern Stern-TV geschaut hat:
Witzigerweise gibt es E10 noch an keiner Tankstelle zu kaufen.
Der DEKRA wollte versuche machen, und hat aus E10-Säulen meist E5 gezapft (E-Anteil < 5%).
Jedenfalls war kein einziger Sprit mit annähernd 10% Ethanol dabei.
Es wird also meist Etikettenschwindel betrieben, aber gleichzeitig wegen voller Tanks gejammert um den
Preis hochzutreiben.
Im Übrigen ist SuperPlus auch i.d.R. E5.

Falls sich jemand mal mit dem Thema beschäftigt hat. Wird oft lesen das , dass herstellen von Ethanol umweltschädigender ist als normal. Dazu kommt das es totaler unsinn ist das mal das "erd-Öl" ausgehen sollte. Bullshit. Schaut euer armaturenbrett an! Das ist auch eine art von erdöl oder eure PET flaschen. Alles wird aus erdöl hergestellt. Da der plastikmüll nie weg sein wird werden wir auch immer stoffe haben die wir in die grundsubstanz zerlegen können 😉 Das ist alles geldmacherei!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Ich tanks zwar selber noch ned, aber das mit dem E10 und was weis ich ist lauter Palaber und was weis ich...

In Mexico fahren sie schon seit ewigkeiten nur mit Ethanol, und hört man da negatives?
Und um wieviel steigt der mehrverbrauch?
Um genau 2-3%....

Irgendwann müssen wir komplett umsteigen denn das Öl geht zuneige...

Mein Dad hat mir erzählt was das für ne Panikmache bei Verbleitem auf Bleifreiem Benzin war...

Diesesmal ist hier wieder das allerselbe...

Das Obergeilste war bei uns an der Tankstelle, die haben alles umgebaut, aber es war noch kein Sprit in den E10 Zapfsäulen weil zuerst alles leer gemacht werden musste, also mussten alle den angeblichen E10 Tanken, es war aber Super und und Super Plus in normaler Form, und was sagen se an der Theke die nächsten 2 Tage oh ich hab mit dem scheis gleich 10 Liter mehr gebraucht blablabla...
Das is nur reine Panikmache und Einblidung eines selbst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen