E w212 oder ml w166

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

Ich brauch eure Hilfe bei meiner Entscheidung, die zwischen einen E350 cdi 4matic oder ml350 cdi 4matic,
ich fahre ungefaehr 30 - 40 tausend km im Jahr, ich fahr sehr oft in Bosnien, Serbien und Montenegro, deswegen brauch ich ein komfortables Auto mit einer Anhaengerkupplung und sehr wichtig allrad, oefters bin ich auch auf Makadam also leichtes Gelaende unterwegs.

Vielen Dank in voraus fuer eure Antworten 🙂)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lazar01


Hallo,

Ich brauch eure Hilfe bei meiner Entscheidung, die zwischen einen E350 cdi 4matic oder ml350 cdi 4matic,
ich fahre ungefaehr 30 - 40 tausend km im Jahr, ich fahr sehr oft in Bosnien, Serbien und Montenegro, deswegen brauch ich ein komfortables Auto mit einer Anhaengerkupplung und sehr wichtig allrad, oefters bin ich auch auf Makadam also leichtes Gelaende unterwegs.

Vielen Dank in voraus fuer eure Antworten 🙂)

Ganz klar ist der ML der Favorit für dich😉

Bessere Bodenfreiheit, mit Airmatic noch mehr.
Die Anhängelast, beim S212 ist bei 2100 kg ende, der ML kann 3500 kg anhängen.

Von der Ausstattung kann mittlerweile alles an Assistenzsystemen bestellt werden, was es auch in der E-Klasse gibt.
Das Platzangebot, Ladekapazität ist auch größer im ML.

Ich pers. würde den ML nehmen, verliert auch weniger an Wert.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Hallo,
Vielen Dank fuer eure Hilfreiche Antworten, meine Entscheidung ist auf den E 350 cdi 4matic limousine
gefallen, ich glaube er muesste mir reichen, nun fuer die E als limousine Fahrer eine Frage:
Hilft die Airmatic viel in der E-Klasse oder soll ich sie lieber auslassen ?

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



PS: Was ist eigentlich eine "Kombilimosine"? Irgendweder fährt man einen Kombi (Bsp. S212) oder eine Limousine (Bsp. W212), aber beides auf einmal?

Hallo zusammen,

ich denke, jeder der einen S212 fährt sollte in seiner Zulassungsbescheinigung schon gesehen haben, das die Karosserieform des genannten Models als "Kombilimosine" bezeichnet wird.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D



Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



PS: Was ist eigentlich eine "Kombilimosine"? Irgendweder fährt man einen Kombi (Bsp. S212) oder eine Limousine (Bsp. W212), aber beides auf einmal?
Hallo zusammen,

ich denke, jeder der einen S212 fährt sollte in seiner Zulassungsbescheinigung schon gesehen haben, das die Karosserieform des genannten Models als "Kombilimosine" bezeichnet wird.

Gruß

Ist recht,

hab es in dem wikipedia-link inzwischen gesehen.

aber ich bin mir sicher, wer einen (richtigen) s212 fährt, hat dort "kombilimoUsine" mit "u" stehen, nicht "limOsine". guck mal nach 😉

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D


Hallo zusammen,

ich denke, jeder der einen S212 fährt sollte in seiner Zulassungsbescheinigung schon gesehen haben, das die Karosserieform des genannten Models als "Kombilimosine" bezeichnet wird.

Gruß

Ist recht,

hab es in dem wikipedia-link inzwischen gesehen.

aber ich bin mir sicher, wer einen (richtigen) s212 fährt, hat dort "kombilimoUsine" mit "u" stehen, nicht "limOsine". guck mal nach 😉

Hallo,

mit dem Rechtschreibfehler kann hoffentlich jeder leben.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


Irgendweder..............

was bedeutet das??? Wiki gibt mir da keine Antwort 😎

PS: wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen