E-Tron tiefer legen
Ich möchte gerne meinen E-tron tiefer legen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt von k-elektronic?
https://www.k-electronic-shop.de/.../...Zusatzmodul-Koppelstangen.html
Habt ihr Bilder davon? Funktioniert danach alles wie gehabt? Welche Spurplatten kann man dann noch nehmen für originale 21"-Felgen?
Herzliche Grüsse
Chris
140 Antworten
Zitat:
@E.T.S. schrieb am 27. August 2024 um 15:46:34 Uhr:
Wo hast du das machen lassen uns was kostet der Spaß?
Aus welcher Ecke kommst denn Du? Ich biete von Zürich bis Singen meine Hilfe an.
Neuwied
Ca. 500 km bisschen zu weit weg 😉
Jo, leider…
Ähnliche Themen
In Neuwied gibt es doch bestimmt auch gute Codierer.
Also ich kenne keinen. Wenn jemand von euch einen im Raum Koblenz kennt kann er mir gerne Bescheid geben.
Zitat:
@Congo_Monster schrieb am 28. August 2024 um 06:48:51 Uhr:
Ca. 500 km bisschen zu weit weg 😉
...oder mal bei Gelegenheit einen Urlaub am schönen Bodensee damit verbinden :-D
Oder im schönen Schwandorf. 🙄
:-) Oder so…
Muss der für die Kalibrierung auf die Hebebühne?
Yepp
Ich habe gerade mit einem „Kalibrierer/Codierer“ Kontakt gehabt. Der meinte das ganze würde ohne Hebebühne gehen. Weiß jemand ob es bei der Lösung ohne Hebebühne Probleme geben kann?
Zitat:
@E.T.S. schrieb am 28. August 2024 um 13:14:34 Uhr:
Ich habe gerade mit einem „Kalibrierer/Codierer“ Kontakt gehabt. Der meinte das ganze würde ohne Hebebühne gehen. Weiß jemand ob es bei der Lösung ohne Hebebühne Probleme geben kann?
„Was soll schon schief gehen?“ ^^
Zitat:
@kappa9 schrieb am 28. August 2024 um 14:18:09 Uhr:
Zitat:
@E.T.S. schrieb am 28. August 2024 um 13:14:34 Uhr:
Ich habe gerade mit einem „Kalibrierer/Codierer“ Kontakt gehabt. Der meinte das ganze würde ohne Hebebühne gehen. Weiß jemand ob es bei der Lösung ohne Hebebühne Probleme geben kann?„Was soll schon schief gehen?“ ^^
Kapiert nicht jeder 😉
Hab gerade mit noch einen Codierer gesprochen. Der sagt auch das eine Hebebühne nicht benötigt wird. Er hätte bereits mehrere um 30mm nur über die Software tiefergelegt und es gäbe in keinster weise Probleme.
Zitat:
@E.T.S. schrieb am 28. August 2024 um 16:50:53 Uhr:
Hab gerade mit noch einen Codierer gesprochen. Der sagt auch das eine Hebebühne nicht benötigt wird. Er hätte bereits mehrere um 30mm nur über die Software tiefergelegt und es gäbe in keinster weise Probleme.
Bei 30mm bekommt man in Efficiency ab 80km/h mit zusätzlicher Absenkung das Problem, dass er nur noch hoppelt. Da muss man dann einen anderen Modus wählen.