e-tron Neuling // Fragen

Audi e-tron

Hallo zusammen

Meine bessere Hälfte und ich haben uns für einen Audi e-tron entschieden, welcher bald ankommt.
Wir freuen uns riesig darauf. Leider muss ich aber sagen, dass ich ein völliger Elektroautobanause bin.
Generell kenn ich mich wenig mit Autos aus und ein Freund hat mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht.

Ich hätte da einige Fragen, die mich brennend interessieren:

Was sind die allgemeinen Do‘s and Don‘ts?
Ich habe eine Ladestation in unserer Tiefgarage, die mit 22kwh ladet. Was bedeutet das?
Gibt es etwas zu beachten beim Laden? Bspw. Nie voll aufladen?
Beim Tesla ist es ja so: Das die Firmware automatisch runtergeladen wird. Wie ist es mit dem e-Tron?
Da es mein erstes Auto ist, frage ich mich, ob der Garagist/Verkäufer mir noch einige Sachen erklären wird zur Handhabung. Ist das so?

Sorry für die blöden Fragen, dies ist mein erstes Auto und ich möchte keine Fehler machen

Besten Dank und bleibt gesund!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viele Fragen zu meinem neuen e-Tron' überführt.]

59 Antworten

Zitat:

@xasgardx schrieb am 26. Dezember 2020 um 21:26:56 Uhr:


Es wäre sicherlich hilfreich, mal ein wenig im Handbuch zu schmökern... 😉

Im MMI gibt es eine Funktion „Laden & Effizienz“, dort gibt es einen Ladebalken der den Ladezustand anzeigt, wenn man da drauftippt, kann man das Ladeziel anpassen, beispielsweise 50%. Dort endet dann der Ladevorgang automatisch.

Die Schuko ist nur notfalls zum Laden zu verwenden weil es sehr lange dauert, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist, ziemlich ineffizient lädt und vor allem die Dose belastet, Schukodosen sind nicht auf so hohe Dauerleistungen ausgelegt und könnten überhitzen bzw. auf Dauer beschädigt werden.

Also besser eine Drehstromdose verwenden oder eine Wallbox installieren lassen - das wird aktuell sogar subventioniert.

Da gebe ich dir vollkommen recht ich habe ihn aber erst seit dem 24.12.20 und die Box kommt aber erst im Februar und in der Firma haben wir ja lade Säulen Aber die sehe ich ja erst am 2.1.21 wieder also bitte verzeiht meine Unwissenheit

Einen schönen Abend noch und danke für die Hilfe

Grüß Timbo

@A5-Fan
Na ja, das Menü hätte man auch ohne Hilfe einfach gefunden um zu checken was im Fahrzeug als max eingestellt ist.

Zitat:

@rosswell schrieb am 26. Dezember 2020 um 21:54:39 Uhr:


@A5-Fan
Na ja, das Menü hätte man auch ohne Hilfe einfach gefunden um zu checken was im Fahrzeug als max eingestellt ist.

Es lag nicht am Fahrzeug sonder an der Box

Ist mir am Anfang auch passiert.
An dem Audi Laderiegel (Ladebox oder auch mobile Wallbox genannt) ist es nicht mit einer kurzen Berührung getan. Da muss man schon einige Sekunden halten bevor sich der Modus ändert.

Ähnliche Themen

...achso und im Handbuch ist auch nicht beschrieben, wieviel Prozent an einer Schukosteckdose überhaupt angezeigt werden müssen. Hätte auch sein können, dass es an einer Steckdose nicht mehr als 50% werden.

Ja ist halt dumm gelaufen
Habe schon gedacht bin vollkommen neben der Spur aber mein Audi A6 55tfsie Stecker dran und dann hat er los gelegt aber wieder bewiesen Audi ist nicht gleich Audi

Der Ladeziegel legt doch nicht das Ladeziel fest.
Die 50% beziehen sich auf die Ladegeschwindigkeit.

Er müsste also auch bei 50% auf das im Fahrzeug (oder der App) fahren voreingestellte Ladeziel laden. Dauert dann eben nur eine halbe Woche... 😉

Ich meine aber da lag das Missverständnis hier im Verlauf.
Die einen sprachen von Ladeziel und der Ersteller (@TIMBOMUCK) von Ladeleistung

Hast recht 🙂

Andere Baustelle :-))

Hallo,
bin jetzt vom 50iger auf den 55iger MJ21 gewechselt und finde in der mittelkonsole nur noch 2 USB Buchsen aber kein SD Slot SIM Slot. Hab im Bordbuch nichts gefunden, kann mir da bitte jemand weiterhelfen wo das versteckt sein kann?
Oder ist das nicht mehr vorhanden? Wäre schon nicht schön!
Vielen Dank für eure Hilfe.

Ist leider nicht mehr vorhanden. Gibt einen anderen Thread in dem das ziemlich breitgetretenen wird.

Zitat:

@xasgardx schrieb am 28. Dezember 2020 um 18:00:41 Uhr:


Ist leider nicht mehr vorhanden. Gibt einen anderen Thread in dem das ziemlich breitgetretenen wird.

Danke für die schnelle Antwort, ist blöd aber da brauche ich nicht mehr zu suchen.
Hast den Titel des Threads?

Mag noch einen weiteren gegeben haben, aber das hab ich auf die Schnelle gefunden:

https://www.motor-talk.de/.../...t-nutzung-statt-sim-t6951331.html?...

Hallo,

gibts eigentlich einen Weg den Etron OHNE Musik zu starten?
Höre entweder über Carplay oder SD Karte. Aber wenn ich die Musik vor dem Abstellen ausschalte, gehts beim Start wieder an.

Ist ein MJ 20.

Danke schonmal.

Zitat:

@xasgardx schrieb am 27. Dezember 2020 um 12:33:43 Uhr:


Hast recht 🙂

Alles gut habe es auf jedenfalls verstanden

Und jetzt komme ich mit dem System zurecht und versteh es auch und habe echt Spaß daran

Und ich fand schon mein A6 55 Tfsi e mit dem boost mega aber beim E Tron macht es auf jeden Fall mehr spaß und gut zu wissen wenn Mann es will

Deine Antwort
Ähnliche Themen