e-tron Leasing

Audi e-tron GE

Ich habe vor kurzem bei Facebook Werbung gesehen, Audi Händler aus dem Ruhrgebiet bietet den e-tron für 699,- Netto für 36 Monate und 10.000 KM pro Jahr.

Ist es ein gutes Angebot oder gibt es inzwischen bessere? Langsam muss ich mir Gedanken machen, da mein SQ5-Leasingvertrag ende des Jahres ausläuft.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@s_mkadda schrieb am 3. August 2020 um 12:58:29 Uhr:


Der 50er würde meiner Frau in der Stadt ja vollkommen reichen. Nur wo bekommt man den zu 350 EUR geleast? Km p.a. sind wie gesagt max. 5-10.000

Mal ganz ehrlich: für son paar Kilometerchen in der Stadt braucht es einen e-tron, welche Sinnhaftigkeit steckt dahinter?!

1419 weitere Antworten
1419 Antworten

@moh_man: Is ja witzig, mein Angebot ist auch aus Lohr. Allerdings wie geschrieben ohne DMB.

Zitat:

@Dcater07 schrieb am 28. September 2020 um 18:39:10 Uhr:



War der Hammerpreis für ein 50iger oder 55iger

Zitat:

@Dcater07 schrieb am 28. September 2020 um 18:39:10 Uhr:



Zitat:

@moh_man schrieb am 28. September 2020 um 17:58:28 Uhr:


Mein Freundlicher sitzt in Lohr am Main und hat mir ein Hammerpreis für den e-tron gemacht. Wenn Du möchtest, schicke ich Dir die Kontaktdaten per PN. Er sagte auch, dass die DMB Aktion über den 30. hinaus läuft.

50er SB

Zitat:

Mein Freundlicher sitzt in Lohr am Main und hat mir ein Hammerpreis für den e-tron gemacht. Wenn Du möchtest, schicke ich Dir die Kontaktdaten per PN. Er sagte auch, dass die DMB Aktion über den 30. hinaus läuft.

...mir wurde genau das Gegenteil gesagt. Am 30.09. ist Schluss. Steht quasi auch genauso auf der DMB-Seite!

Joachim

Ja, tut es.. auf der Startseite wird man auf die „Special“ Rates auch hingewiesen und dass dann ab dem 1.10 der etron nicht mehr drunter fällt.

Siehe:
„Grundsätzlich ist der Kauf von Audi RS Modellen und Audi R8 ausgenommen. Und ab 01.10.2020 die Modelle Audi e-tron 50 und der Audi e-tron 50 Sportback.“

https://...mittelstandswirtschaft.de/.../

Ähnliche Themen

Habe ich auch gerade erfahren. Auch in Lohr ist übermorgen Schluss.
Alle E-tron und RS Modelle fallen aus der DMB Nummer raus. Dafür lassen sich ab 01.10. wieder Werkstatt und Versicherung mit DMB zusammen stricken.

Tut mir Leid.

Zitat:

@FCK-Fan schrieb am 29. September 2020 um 08:54:20 Uhr:



Zitat:

Mein Freundlicher sitzt in Lohr am Main und hat mir ein Hammerpreis für den e-tron gemacht. Wenn Du möchtest, schicke ich Dir die Kontaktdaten per PN. Er sagte auch, dass die DMB Aktion über den 30. hinaus läuft.


...mir wurde genau das Gegenteil gesagt. Am 30.09. ist Schluss. Steht quasi auch genauso auf der DMB-Seite!
Joachim

So - das war knapp, aber heute noch kurz vor Feierabend den Deckel auf den Vertrag gemacht. E-tron SB 50 mit DMB-Konditionen bestellt. Liste 87.000 Brutto!
24 Monate, 10.000km p.A. für 321,- netto.
Wir freuen uns schon - sogar etwas günstiger als der derzeitige A4.
Joachim

Da wäre sicher noch was gegangen 🙂 aber trotzem top Deal!

Ist doch ein toller Preis für so ein Auto.

Auch grad abgeschlossen, E-Tron S 30.000km, 111.000€ Liste mit Leasingeroberung für geschmeidige 749€ Netto. LT 02.2021, hoffe er kommt noch etwas eher.

Dito E-Tron S BLP 119.600 / 30 Monate / 30.000 km Rate 705 Euro netto mit SBH Rabatt

Wow, ein sehr guter Preis.

...mein e-tron hat keine 30Tkm runter, weniger als ein Jahr alt und das System lädt nicht mehr. Also zum Händler und der Systemfehler scheint ein größeres Problem zu sein. Der vordere Motor muss ausgebaut werden. Jetzt wird mir kein adäquates Auto zur Verfügung gestellt...soll n Diesel als Ersatz bekommen. Das darf doch nicht sein, oder?

ich fürchte, du hast Mobilitätsgarantie aber keine Luxus/e Garantie...
wenns länger dauert, müsste man allerdings wegen der Leasingraten mal reden

Vielen Dank für den Hinweis. Macht mich nicht wirklich glücklich.
Hab kein Leasing ....hab gekauft.
So dachte ich, dass es einen Stromer solange gibt, bis repariert wurde.
Ich werde mal in Ingolstadt nachfragen, ist bei einem Auto unter einem Jahr nicht nur Mobilitätsgarantie, sondern auch Gewährleistung.
Gruß Tazzio

ich bin kein Anwalt, habe aber bei diversen Herstellern zum Service/Rep immer nur ein "Fahrzeug" bekommen, sehr selten was hochpreisiges...
Kann sich wohl auch keine Werkstatt leisten
Wie das rechtlich aussieht wäre schon interessant

Deine Antwort
Ähnliche Themen