e-tron Internetverbindung

Audi e-tron GE

Hallo zusammen

in meiner Einstellhalle habe ich keinen Mobile Empfang (kein 3G, LTE oder 5G). Ich könnte aber auf meinem PP einen Wlan Access Point installieren der via mein Hausnetzwerk Internet zur Verfügung stellen kann. Kann man den e-tron mit einem Wlan Verbinden damit er Internet hat?

Gruss Oliver

23 Antworten

Zitat:

@xasgardx schrieb am 6. August 2021 um 14:38:46 Uhr:


Frühere Modelljahre des e-tron hatten das auch so. Erst seit dem MY21 hat Audi das eingeführt.

Läppern sich natürlich, bei Millionen von Fahrzeugen über die Jahre, die Cubic Abos.

Das ist doch der feuchte Traum der Verantwortlichen.
Aber ich denke das das im großen und ganzen schief geht und die gewünschten Umsätze nicht erreicht werden.
Ich hab persönlich mit meinem Handy unbegrenzte Daten in Deutschland und im Ausland, inclusive Schweiz, 54GB im Monat.
Der Vertrag ist nicht günstig, aber mir ist es das wert und ich werde nicht hergehen und für ein paar GB im Auto zusätzlich Mondpreise bezahlen.
Das Navi im e-tron ist zwar nicht schlecht, besonders was die Reichweitenangabe bzw Berechnung angeht, aber ich werde wohl auf Android-Auto (Oder Apple Carplay) wechseln beim neuen e-tron (wenn er den kommt).
So Apps wie abrp lassen sich inzwischen auch sehr gut integrieren und können auch die Reichweite berechnen. Dort kann ich aber im Gegensatz zum Navi im Auto hinterlegen ob ich zu EnBW oder Ionity geleitet werden möchte und man kann parallel auch die anderen Onlinedienste mit dem Handy nutzen.
Ja, sie kosten in der Premium Variante auch Geld, bieten aber mir auch noch einmal deutlich mehr wie das Navi im Auto.

Im Audi gehen die Basisdienste wie Abfrage der Ladesäulen, online Verkehrsinformationen ohne Cubic Datenpakete. Das braucht man für Zusatzdienste, wie WLAN Hotspot im Auto, Online Radio usw.

@norbertk571 schrieb:

….Ich hab persönlich mit meinem Handy unbegrenzte Daten in Deutschland und im Ausland, inclusive Schweiz, 54GB im Monat….

Wie denn nun, unbegrenzt oder 54GB?

EU Roaming meint er, scheint ein MagentaEinsPlus zu sein. Da gibt es in der EU und Schweiz 54 GB im Monat.

Ähnliche Themen

Hallo Oliver @otimme

wir hatten hier vor ein paar Monaten eine ähnliche Fragestellung. Da hatte ich eine Femtocell vorgeschlagen. Vielleicht wäre das eine Lösung für Dich?

Viele Grüße
Greg

Zitat:

@Spitfire_Mark_III schrieb am 9. August 2021 um 21:57:25 Uhr:



wir hatten hier vor ein paar Monaten eine ähnliche Fragestellung. Da hatte ich eine Femtocell vorgeschlagen. Vielleicht wäre das eine Lösung für Dich?

Und woher bekommst Du die? Ich denke die Femtozellen sind anbieterspezifisch. Welches Netz/welchen Anbieter nutzt denn die Karte im e-Tron und wie kommt man an die passende Femtozelle? Denn Telekom und Vodafone bieten das meiner Meinung nach nicht mehr an und O2 auch schon länger nicht mehr. Ich mag mich irren....

Von Sunrise :-)

Du hast recht: Im großen Kanton (also Deutschland) gibt es tatsächlich keinen Anbieter mehr, der Femtocells anbietet.

Doch der TE hat lt. Profil ein Kontrollschild des Kantons Schwyz. Und in der Schweiz hat zumindest Sunrise noch ein entsprechendes Produkt im Portfolio, s. auch den Link oben. (Ich glaube, SALT hat es inzwischen eingestellt und die Swisscom gar nicht erst eingeführt.)

VG
Greg

Zitat:

@Spitfire_Mark_III schrieb am 9. August 2021 um 21:57:25 Uhr:


wir hatten hier vor ein paar Monaten eine ähnliche Fragestellung. Da hatte ich eine Femtocell vorgeschlagen. Vielleicht wäre das eine Lösung für Dich?

danke für den Input, ich werde das mal recherchieren. Ein LAN Kabel würde ich in die Garage bekommen.

Gruss Oliver

@Spitfire_Mark_III

Danke nochmals für deinen Input. Ich habe das soeben mit Sunrise abgeklärt. Es ist ein Abo nötig (das günstigste 9.- pro Monat) und die Box für 490.-. Die Box wird am Router angeschlossen und muss eine Internetverbindung haben. Die Box kann in einem geschlossenen Modus betrieben werden, nur angemeldete IMSI können sich mit der Box verbinden. Ich werde das weiterverfolgen und hier berichten. Vielleicht haben ja noch andere Schweizer das gleiche Problem.

Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen