e-tron Internetverbindung
Hallo zusammen
in meiner Einstellhalle habe ich keinen Mobile Empfang (kein 3G, LTE oder 5G). Ich könnte aber auf meinem PP einen Wlan Access Point installieren der via mein Hausnetzwerk Internet zur Verfügung stellen kann. Kann man den e-tron mit einem Wlan Verbinden damit er Internet hat?
Gruss Oliver
23 Antworten
nicht dass ich wüsste.
Nein, WLAN klappt nicht. 3G ist in Deutschland großteils abgeschaltet.
Dann solltest du zu Tesla oder Jaguar wechseln…. :-)
Ähnliche Themen
kann ich auch nur empfehlen!
Um dich bei Audi zu halten, versuche es doch mal hiermit:
https://www.gsm-repeater-shop.de/gsm-repeater-l10s.html?...
Sind die mittlerweile lizenzfrei erlaubt? Ich hatte da vor Jahren mal nach geschaut und da war es nur mit Genehmigung des Netzbetreibers erlaubt. Das ist auch damals laut Bundesnetzagentur Vorschrift gewesen, da die Gerät von sich aus nicht wissen, was sie verstärken. 😕😕
Zitat:
@StefanLi schrieb am 5. August 2021 um 17:40:20 Uhr:
Sind die mittlerweile lizenzfrei erlaubt? Ich hatte da vor Jahren mal nach geschaut und da war es nur mit Genehmigung des Netzbetreibers erlaubt. Das ist auch damals laut Bundesnetzagentur Vorschrift gewesen, da die Gerät von sich aus nicht wissen, was sie verstärken. 😕😕
Wäre es nicht besser, du wendest dich an den Verkäufer?
Ich habe für mich eine andere Lösung gefunden. Finde es nur wichtig, hier im Pool der vielen Ideen auch auf Probleme oder potenzielle Risiken hinzuweisen. Ich weiß, dass es vor rund 5 Jahren noch verboten war. Wenn man sich das überlegt, ist Recherche angesagt. Nicht alle Händler wiesen damals auf das Verbot hin, da musste es sogar ein Gericht einem Händler vorschreiben, den Hinweis dazu anzubringen.
Laut der Händler-Seite
Zitat:
In der Europäischen Union ist der Handel und die Verwendung von GSM-Repeatern uneingeschränkt erlaubt, vorausgesetzt dass die Geräte alle erforderlichen Zertifikate haben.
Händlerseiten sind geduldig. In Deutschland darf man m.W. nicht auf eigene Faust eine Sendeanlage für Frequenzbereiche aufstellen, die lizenziert werden müssen.
Da würde ich mich vor dem Kauf lieber fundiert schlau machen.
Ob der Handel erlaubt ist, da glaube ich dem Händler nicht, das war vor Jahren schon ein großes Thema. Auf jeden Fall war damals die Inbetriebnahme nicht statthaft. Es gibt dazu im Netz nur ablehnende Kommentare und Verweise von seriösen Quellen. Ich finde adhoc keine zustimmende/erlaubende Hinweise.
Hier z.B. https://www.damm-legal.de/...n-mobilfunknetzbetreiber-ist-rechtswidrig
Und Telekom, Vodafone und O2 dürften kein Interesse an den Repeater haben. 😉
Zitat:
@AndyQ schrieb am 5. August 2021 um 10:24:20 Uhr:
Um dich bei Audi zu halten, versuche es doch mal hiermit:
Danke, ich werde wegen der fehlenden Internetverbindung sicher nicht vom e-tron weg wechseln. Ich bin nur ein bisschen erstaunt, dass ein Fahrzeug welches deutlich über 100k € kostet so etwas nicht kann.
Auch die eSIM finde ich nicht wirklich toll. Im vorherigen Fahrzeug hatte ich eine SIM aus meinem Vertrag im Auto eingesetzt und konnte ohne grosse Mehrkosten die Internetverbindung nutzen. Was bei den Datenpaketen für Preise verlangt wird, ist schon unverschämt.
Gruss
Frühere Modelljahre des e-tron hatten das auch so. Erst seit dem MY21 hat Audi das eingeführt.
Läppern sich natürlich, bei Millionen von Fahrzeugen über die Jahre, die Cubic Abos.