Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread
Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben
Beste Antwort im Thema
So ein Schwachsinn!
1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.
2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.
Schönen Sonntag Euch allen.
3269 Antworten
Das Regensensorproblem hat sich gelöst. Anscheinend hat es anfangs zu wenig geregnet. Nun auf Stufe 1 löst er nach kurzer Fahrt automatisch aus. Passt also.
Ähnliche Themen
Nach den sehr nassen letzten Tagen, geht es mir trotzdem auf den Zeiger, dass er meist erst nach einigen Metern Fahrt auslöst, oder wenn es nicht mehr regnet und die Scheibe nur Nass ist, ebend auch mal garnicht. In beiden Fällen muss ich eigentlich immer einmal manuell Wischen, wenn ich auf den ersten Metern ordentlich was sehen will.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 1. April 2023 um 16:25:38 Uhr:
Its Not a bug. Its a Feature 😁. Audi Gedenksekunde.
...ist noch vom Turbodiesel übriggeblieben, haben sie vergessen zu ändern ;-)
Genauso wie in meinem E-Tron bei der Oroginalsoftware auf einmal "Ölwechsel" im Display stand ^^
Das muss aber ein sehr frühes Modell gewesen sein. Das war nur im Vorserien-/Frühe Serie Softwarestand.
Siehe: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Zitat:
@IDFahrer schrieb am 1. April 2023 um 17:23:24 Uhr:
Das muss aber ein sehr frühes Modell gewesen sein. Das war nur im Vorserien-/Frühe Serie Softwarestand.
Siehe: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Nein, ist ein e-tron S Sportback MJ21 EZ 01.10.20, Produktion 09-20
Edit: Aber ich habe eine mögliche und logische Erklärung:
Gemäß Werkstattinfos und Vertrag hatte das Fahrzeug mal ziemlich zu Beginn ein komplett neues Virtual Cockpit bekommen.
Vermutlich wurde da ein Ersatzteil genommen mit älterer Firmware.
Aber das mit der fehlerhaften Ölwechselmeldung wurde dann mit einem SW Update abgestellt.
Mir wurde mal gesagt, das mit dem verzögerten Auslösen der Scheibenwischer sei Absicht, damit wenn es kalt ist und die Wischerblätter angefroren sein könnten der Fahrer die Chance hat, die Automatik auszuschalten, bevor die Wischer losgehen und die Gummis zerfetzen. Ob das einfach nur eine Story war oder ob tatsächlich mal jemand daran gedacht hat, vermag ich nicht zu beurteilen.
Ich hatte bei den heute kühlen Temperaturen das Problem, dass ab der Reichweitenwarnung von 50km (ca. 25% Akku) gefühlt deutlich kältere Luft aus den Luftauslässen der Klimaanlage kam. Temperatur war auf 20,5 Grad eingestellt. Auch das hochstellen der Temperatur hat nur bedingt zu einer Verbesserung geführt. Das Auto hat letzten Monat im Zuge der ersten Inspektion einige Updates erhalten. Wird die Heizung bei niedriger Reichweite gedrosselt?
Konnte ich nicht feststellen, dass es kälter wird, außer dass Standheizung nicht mehr ging an der Ladesäule war es warm und 50km Rest kommt schon regelmäßig vor,.
Aber im GT Bereich wurde m.E. auch nach einem Update die Klimaregelung verändert. Eco wurde nicht mehr so warm.Vielleicht ein neues Feature?
Zitat:
@Gelegenheitselch schrieb am 1. April 2023 um 10:28:41 Uhr:
Meiner ist seit Donnerstag wegen "Störung Bordnetz" in der Werkstatt
Meiner ist noch in der Werkstatt. Vorsussichtlich bis Mitte der Woche. Der "Elektroantrieb muss erstetzt werden".