1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. e-up!
  7. e-Sound umbauen

e-Sound umbauen

VW up! E-up! (AA)

Hallo zusammen!

Ich hole voraussichtlich nächsten Montag meinen neuen e-up ab. So wie es aussieht (es ist ein vorkonfigurierter Max) hat das Teil auch e-Sound, laut YouTube-Videos hört sich der e-up aber nicht besonders gut an.
Hat jemand einen Plan ob man das e-Sound-Modul eines ID.3 oder ID.4 einbauen kann? Geht das so einfach plug and play?

Ähnliche Themen
27 Antworten

Mich stört der AVAS-Sound bei meinem e-Up überhaupt nicht. AVAS ist ja auch nur bis 20 km/h aktiviert. Ist innen bei geschlossenem Fenster kaum zu hören. Ist innen auch nicht lauter als der Sound, der über den Elektromotor bzw. DC/AC-Wechselrichter bei Geschwindigkeiten über 20 km/h kommt. Und den Sound kann man nicht abschalten.

Bevor Du AVAS abschaltest bzw. leiser macht und bei einem Vorfall mit einem Fußgänger potentiell Ärger bekommst. Probier es erst einmal aus, ob es Dich wirklich stört.

Was ich mir kodieren werden und für mich wichtiger ist:
- Merken der Temperatureinstellung. Es ist nervig, dass nach Start immer 22 Grad eingestellt ist.
- Merken der Abschaltung des Lane-Assist. Der nervt bei Baustellen, bei denen die alten Markierungen weggefräst wurden.

Habe einfach den Stecker vom vom nervigen E-Sound-Lautsprecher abgezogen!
Sollte es mal zu Problemen kommen, ist der ruckzuck wieder drauf gesteckt.
Das geht dann auch schneller als eine Codierung und da kein Fehler ausgegeben wird, ist die dieses im Steuergerät auch nicht nachweisbar...

Bestimmt aber im Fehlerspeicher nachweisbar.

Oha, jetzt geht's los.
Ich bin ja auch immer skeptisch bei Umbauten / Mods am Auto aber bei dem Lärmmist mache ich mal ne Ausnahme.
Wer das gedröhne nicht im Innenraum hört sollte den HNO aufsuchen.
Das hat sogar meine Frau gestört.
Gibt es eigentlich schon irgendwelche Urteile deswegen?
Wenn es beim abklemmen keine Meldung gibt scheint es nicht zu wichtig zu sein. Kann ja auch der Marder durchknabbern.

Der Sound ist einfach nur ekelhaft!

Ich versau mir doch nicht mein schönes Auto mit speinem Lärm.

Außerdem geht der Mist bis 30km/h und nicht 20km/h.... für mich ein Nogo!
Und da meiner 02/2021 zugelassen wurde, auch legal auf 0% 🙂

Mich stört es nicht. Es ist zum Schutz der Fußgänger. Und im Innenraum höre ich weniger als den Sound eines Verbrenners.

Wenn Du meinst, dass Deine Änderung Keinem schadet, dann zu. Ansonsten solltest Du Dir überlegen was Du machst.

Zitat:

@gt2er schrieb am 16. Januar 2022 um 21:26:46 Uhr:


Mich stört es nicht. Es ist zum Schutz der Fußgänger.

Wenn du die Fußgänger schützen möchtest, dann fahr nicht auf dem Fußweg oder bleib bei Rot stehen...
Wo Ihr immer alle die Fußgänger her holt? oO
Ich weiß ja ned wie es bei euch im Straßenverkehr aussieht, aber hier bei uns bei und in Hamburg laufen Fußgänger nicht auf den Straßen Rum und wenn doch dann habe ich rot...

Son quark. Der Sound muss eingeschaltet sein. Hab letztens nen e Golf Probe gefahren. Der Händler hat mir den Knopf gezeigt zum ein und aus schalten. Doch nach der jetzigen Gesetzes Lage muss der eh immer an sein. Wegen Fußgänger Schutz....

Nein. Da der Knopf Bestandteil der Typgenehmigung ist, darf er auch verwendet werden.

Hm, mein Benziner darf nicht laut sein und mein Stromer nicht leise.
Das ist ja wie gendern 🙂
Ich fahre mit dem Schleichmobil gerne an Passanten auf Parkplätzen ran und freue mich über verschreckte Gesichter.
Ist mir sogar selbst schon passiert.

Na ja, die Stromer dürfen nach Gesetz halt aus gutem Grund nicht lautlos sein, sondern müssen als Auto vom Geräusch her erkannt werden können. Es geht ja vor allem auch um Sehbehinderte usw.

Dass VW hier massiv übers Ziel hinausschießt, ist ärgerlich, denn sie hätten das Ding ja durchaus deutlich leiser einstellen können. Ich habe das Ding auf 45%, dann ist's drinnen leise und außen wie ein leiser Benziner wahrnehmbar, fertich.

VW ist übrigens nicht alleine, der BMW i3 ist auch fürchterlich laut.

Zitat:

@Kliippo schrieb am 21. Januar 2022 um 08:22:52 Uhr:


Wo Ihr immer alle die Fußgänger her holt? oO
Ich weiß ja ned wie es bei euch im Straßenverkehr aussieht, aber hier bei uns bei und in Hamburg laufen Fußgänger nicht auf den Straßen Rum und wenn doch dann habe ich rot...

Fährst Du nicht einkaufen? Zumindest da wo ich einkaufe laufen die Fußgänger auf dem Parkplatz einfach so herum, laufen zwischen den Autos herum und wundern sich, wenn ein Auto ohne Geräusch rückwärts rausfährt.

Es geht bei dem Sound nicht um den normalen Straßenverkehr mit Ampeln und so. Eher um Parkplätze und verkehrsberuhigte Bereiche (Tempo 30-Zonen), bei denen viele Fußgänger nicht schauen, sondern nur hören. Beim Fahrrad gibt es die vorgeschriebene Klingel. Ähnliches bei der Straßenbahn. Beim Elektroauto halt den E-Sound. Die Hupe zu nutzen, erschreckt Fußgänger. Mach das mal auf einem Parkplatz und schau Dir die Reaktion an.

Natürlich gehen wir einkaufen damit.
Habe damit noch nie Probleme gehabt. Aber sag niemals nie 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen