E-Satz Kabelbaum Westfalia AHK Pinbelegung Steuergerät
Hallo Gemeinde.
Heute habe ich eine Frage und möchte euch um Hilfe bitten.
Ich habe eine originale erstausrüster AHK von einem 4e d3 S8 bekommen welche original von Audi von Anfang an verbaut wurde... Keine Westfalia Zubehör!
Nun möchte ich die AHK in meinen A8 4E D3 mit dem ASB 3.0TDI einbauen... Einbau ist für mich kein Problem alles ein Kinderspiel und mehr Zeitaufwand als der rede wert.
Problem:
Der Kabelbaum wurde vom Schlachter 30cm nach der karroserie Durchführung durchtrennt.
Meines Wissens nach führt dieser zu einem Steuergerät im Kofferraum rechts, welches sich unter der Batterie befindet auch werden einige Kabel an den Sicherungen a geklemmt.
Frage.:
Hat jemand eine Pinbelegung der Kabel? Wo was hin muß mit Farben Kennung?
Liege ich richtig, das es ein Steuergerät geben muss bei dem Kabelbaum oder wird er irgendwo direkt aufgeklemmt?
Macht mein Vorhaben überhaupt sin mit dem gekappten Kabelbaum oder macht es mehr Sinn sich von z. B. Jaeger einen neuen E-Satz zu bestellen?
Vielleicht hat ja jemand so einen originalen kabelsatz mit Steuergerät noch wo rumliegen?
Für Schaltpläne oder ubersichtszeichnungen aus etka etc. Wäre ich sehr dankbar.
Bilder im Anhang
Danke schonmal vorab.
Grüße
29 Antworten
Normal ist ein größerer (oder ev. ein zweiter) Lüfter verbaut
und eine stärkere Lichtmaschine und ev. auch Batterie.
Normal braucht man das aber nicht...
Gruß
BetaTester
.
Zusatzlüfter habe ich im Teilekatalog nur für den W12 gefunden, falls bei dem eine AHK dran klebt. Link zu 7zap kann ich wegen Copyright hier leider nicht einstellen. Wenn man die Suchmaschine seines Vertrauens nach audi 7zap bemüht könnte man allerdings fündig werden....
Wo die B163 sitzt weiss ich leider auch nicht. B490 würde ja auch noch gehen. Habe leider keinen Schaltplan, wo die Abzweigpunkte im A8 sitzen.
Hallo, danke euch für die schnellen Antworten! Ich werde versuchen mehr darüber rauszufinden ob ein zweiter Lüfter von nöten sein wird, oder nicht.
mfg
Hallo zusammen, hat mittlerweile einer von euch das Klemme 15 Kabel angeschlossen? Wenn ja, wo denn?
Habe mal das Klemme 15 Kabel vom Komfort-STG (B21 0.35) verfolgt, das verschwindet im Kabelkanal neben der Rückbank. B163, B492 oder B273 sind also leider nicht im Kofferraum.
Zur Not gehe ich halt nach vorne ans Relais, aber die Verbindungen im Leitungsstrang müssen ja irgendwo sein. Vielleicht ist ja schonmal einer fündig geworden ;-)
Grüße
Ähnliche Themen
Guten Morgen, ich weiß der Thread ist schön Alter, hatt jemand ein einschlussplan für der E-Satz für die Anhängerkupplung für ein A8 D3 3.7 normal? Er muss kein schweren Hänger ziehen, ist ein Hündenanhänger für unsere 3 Schäferhunden.
Habe einen nie verbautes Anhängerkupplung gebraucht gekauft allerdings fehlt ein E-Anschlussplan dabei. Steuergerät für dieser Kupplung schon.
Oder wo ich der Plan Downloaden kan? Aber bitte für ein Laien, bin kein Experte im Autoelektrik, leider. Schlüssel lieber🙄.
Wäre Euch sehr dankbar !
Gruss und schönen Sonntag noch.
Paul, der Belgier
Zitat:@Duke006538 schrieb am 24. August 2025 um 08:37:52 Uhr:
.Habe einen nie verbautes Anhängerkupplung gebraucht gekauft allerdings fehlt ein E-Anschlussplan dabei. Steuergerät für dieser Kupplung schon.
Oder wo ich der Plan Downloaden kan? Aber bitte für ein Laien, bin kein Experte im Autoelektrik, leider. Schlüssel lieber🙄.Wäre Euch sehr dankbar !Gruss und schönen Sonntag noch.Paul, der Belgier
Hallo Duke,
schau einfach mal online nach. Am besten bei den bekannten Lieferanten für AHK. Manchmal stellen die die Einbauanleitungen gleich mit auf der Seite zum Download zur Verfügung.
Ich habe meine leider hier nicht mehr griffbereit, sonst würde ich diese dir ja gerne zur Verfügung stellen.
Ist aber schön ein bisschen mehr Aufwand da du an den Sicherungskasten bei der Batterie zusätzlich etwas einpinnen musst. (So war das bei mir) Und das Steuergerät für die AHK Beleuchtung gehört unter die Batterie. Ist also schon ein wenig Aufwand.
Hallo PLeo, danke für deine Info, finde aber nichts genaues. Kupplung ist montiert, ist nur noch der Kabelsalat, sonst is alles noch demontiert ( Sicherungskasten usw…). Steuergerät ist Platz unterhalb der Batterie vorsehen. Ist nur der genau Anschluss was und wo wo ich nicht weiterkomme.
Schönen Abend noch und Gruß Paul
Was du brauchst ist eine Einbauanleitung für den E-Satz, da ist alles genau beschrieben!
Versuche es mal mit Googel.
Zitat:@Duke006538 schrieb am 25. August 2025 um 12:11:14 Uhr:
Tut mir leid, nichts genaues zu finden.Gruss Paul
Um welchen E-Bausatz handelt es sich denn bei dir?
Zitat:@Duke006538 schrieb am 25. August 2025 um 12:48:51 Uhr:
Hallo, hier ein paar Bilder:Gruß Paul
Wenn’s der originale E-Satz wäre, könnte ich dir einen Stromlaufplan aus ELSA ziehen und als PDF schicken.
Hallo John24NERW, wäre trotzdem nicht schlecht weil die ch dan zumal niest die lokationen von Fahrzeug habe. Trail-Tec schützt ich gleich an. Vielen Danknschön mal!!! Top!!
Gruss Paul
Zitat:@Duke006538 schrieb am 25. August 2025 um 14:06:13 Uhr:
Hallo John24NERW, wäre trotzdem nicht schlecht weil die ch dan zumal niest die lokationen von Fahrzeug habe. Trail-Tec schützt ich gleich an. Vielen Danknschön mal!!! Top!!Gruss Paul
Dann schreib mir eine PN, damit wir das Forum hier nicht vollmüllen.