e:Ny1 - Verbrauch

Honda e:Ny1 RSA

....der Sammelthread zum Thema Verbrauch für den Honda e:Ny1.

Aktuell zeigt mir mein BC eine Restreichweite von 327km bei einem Akkustand von 85%.
Hochgerechnet wäre das ein Verbrauch von 15-16kwh pro 100km. Obwohl der noch immer recht frischen Temperaturen.
Wenn das so stimmt und ich es halten kann, bin ich sehr zufrieden 🙂
Allerdings das Ganze aktuell nur im urbanen Bereich und Landstrasse, keine AB 🙄.

277 Antworten

Jep, sobald man es nur etwas flotter angeht ist's vorbei mit den 14kwh. Die letzten 2 Tage stand der Wagen draussen bei nur rund 10 Grad Morgens und schon ging es etwas rauf mit dem Verbrauch.
Schwankt aktuell zwischen 14 und 15kwh.

Zitat:

@hotnight schrieb am 13. Juni 2024 um 16:29:09 Uhr:


Jep, sobald man es nur etwas flotter angeht ist's vorbei mit den 14kwh.

Ist so.
Aber das relativiert sich wieder, wenn man bedenkt, dass 1 Liter Benzin einen Heizwert von 8,5kWh hat, d. h. ein Mehrverbrauch von 8,5kWh/100km Strom ist vergleichbar mit einem Mehrverbrauch von 1 Liter/100km beim Benziner.

Mir persönlich tut nur alles, was über 20kWh/100km liegt, ein bissl weh.

Am WE habe ich ihn also mal auf Langstrecke testen können. Bin relativ zügig gefahren, ein Mix aus AB und Landstrasse. Autobahn so 120-130kmh, eine Strecke ca. 170km, die ersten 80km stetiger Anstieg bis auf Sattelhöhe von 1000m, danach ging es wieder runter. Am Ziel angekommen hatte ich noch 54% Akku, Verbrauch lag bei 18,7 kwh. Finde ich voll in Ordnung. Habe dort voll geladen und bei der Heimfahrt dann etwas mehr verbraucht, weil ich das Tempo noch etwas erhöht habe(130-140kmh) waren dann 19,6kwh. Aber auch ok. So mit 120 dahin schleichen ist halt doch nicht so wirklich meins 🙂 . Aber von der Reichweite passt das schon für mich.
Lüftung war immer an, tlw. auch mit Klima.
Auch bei AB Tempo sind über 300km drinnen, allerdings muss man sich von den 400km RW verabschieden.
Was er nicht mag sind Steigungen, dann steigt der Verbrauch sofort an.

Besonders positiv ist für mich die Strassenlage des eNy1, fährt wie auf Schienen, kein Wanken in den Kurven, Klasse!
Ich finde ihn bei AB Tempo sehr sehr angenehm leise, leiser als der Civic es war.
MMn voll Langstrecken tauglich!

300km Reichweite auf der Autobahn sind möglich, sofern man gemäßigt fährt, d. h. nicht schneller als 130km/h. So meine bisherigen Erfahrungen. Das Doofe daran ist, dass das sicher nicht für den Winter gelten wird. Da sehe ich die Reichweite bei dieser Fahrweise eher bei 220km...
Aber genießen wir den Sommer solange wir können. 🙂

Ich fahre meinen e:Ny1 sehr gerne, habe mittlerweile 5.367km runter. Verbrauch über die gesamte Distanz 19,2kWh/100km.

Ähnliche Themen

Ja im Winter wird es bestimmt anders aussehen, aber kann man denke ich auch damit leben.

@Mike_083, habe nun aufgeholt, 1275km schon abgespult mit dem eNy1 😁.
Aber praktisch ist es schon, zu Hause angekommen, das Ding wieder angestöpselt und am nächsten Morgen wieder mit vollem Akku gestartet 😎 .

Zitat:

@hotnight schrieb am 17. Juni 2024 um 11:49:55 Uhr:


Ja im Winter wird es bestimmt anders aussehen, aber kann man denke ich auch damit leben.

@hotnight

Bin gespannt wie es mir im Winter damit gehen wird. Ich fahre ja doch deutlich mehr.
Mit dem ëC4 war es teilweise schon lästig im Winter. Reichweite war da nur ca. 200km, und das von 100% bis 0% - wenn man dann bedenkt, dass der nutzbare Bereich nur ca. 70% sind, dann bleiben noch 140km übrig, und bei 2x40km Arbeitsweg von Mo-Fr bin ich dann ständig am Stecker, und da sind private Fahrten zwischendurch noch gar nicht berücksichtigt.

Ich befürchte, dass es beim e:Ny1 aufgrund der fehlenden Wärmepumpe nicht sooo viel mehr km Reichweite sein werden. Aber ich werde mit Vorheizen des Innenraums das Beste daraus machen.

Nach 2200 KM habe ich einen Verbrauch von 16,5 kwh. Habe eine Reichweite von ca 280 KM bei 80%.
Der Herr Bloch hatte 58 KWh Netto nutzbar für die Batterie angegeben, was sich mit meinem Verbrauch deckt.

Im Winter rechne ich mit 20 kWh Verbrauch und damit mit einer Reichweite von ca 230 KM bei 80%.

Aufgrund der hohen Reserven welche Honda einplant werde ich meinen bis 90% laden.

Zitat:

@hotnight schrieb am 17. Juni 2024 um 11:30:14 Uhr:


...
Auch bei AB Tempo sind über 300km drinnen, allerdings muss man sich von den 400km RW verabschieden.
Was er nicht mag sind Steigungen, dann steigt der Verbrauch sofort an.
...

MMn voll Langstrecken tauglich!

Danke für die Infos. Das hört sich doch schon gut an. Wir fahren Ende Juli mit unserem geliebten Ny1 von Hamburg nach Meran mit Übernachtung in Stuttgart. Gesamtstrecke für die Hinfahrt: etwas mehr als 1.000 km, beladen mit 4 Personen und einem entsprechend gefüllten Kofferraum. Ladestopps sind in Höhe Göttingen und Würzburg geplant.

Ich habe alles detailliert in Excel geplant :-). Aber mir ist natürlich bewusst, dass es nur ein Plan ist. Mal sehen, wie es sich dann ausgeht. Man kann ja während der Fahrt auch noch mit der Geschwindigkeit und der Klimaanlage jonglieren.

In meiner Tabelle plane ich mit einem Verbrauch von 19,4 kW/100km und einer durchschnittlichen Ladeleistung von nur 40 kW. Beim Verbrauch bin ich aufgrund eurer Rückmeldungen und meiner eigenen Erfahrungen recht zuversichtlich.

Das wirklich Spannende sind für mich dann die Ladestopps. Zum Glück machen wir gern eher ausführliche Pausen von gut und gern etwas mehr als einer Stunde. Aber irgendwann möchte man dann ja auch weiter. Ich hoffe nun, dass die Ladeleistung nicht noch schlechter als 40 kW ist. Ansonsten ist mein Plan im Eimer :-)

Ich werde anschließend berichten.

Gestern war ich zügig auf der BAB unterwegs. Zügig = wirklich auch schneller, bis ü160. Verbrauch 24-27.

@CivicTourer
Wie beurteilst du die Geräuschkulisse des eNy1 im Vergleich zum Civic bei 130km/h und mehr?
Ich empfinde in diesem Bereich den eNy1 leiser als den Civic und auch die Windgeräusche sind nicht so präsent als im Civic.

Zitat:

@hotnight schrieb am 18. Juni 2024 um 10:05:14 Uhr:


@CivicTourer
Wie beurteilst du die Geräuschkulisse des eNy1 im Vergleich zum Civic bei 130km/h und mehr?
Ich empfinde in diesem Bereich den eNy1 leiser als den Civic und auch die Windgeräusche sind nicht so präsent als im Civic.

Mir geht es grad umgekehrt - ich finde, der e:NY1 ist ein relativ lautes Auto.

Der Citroen eC4 war insgesamt leiser. Er hat das Klischee des Franzosen erfüllt: Leises Dahingleiten ohne Kurvenhatz. Der e:Ny1 läßt sich schon sportlicher bewegen, dafür spürt man auch den Straßenbelag mehr und man bekommt mehr vom Antrieb mit.

@CivicTourer
Interessant, da der Civic ja von vielen ab 130km/h als ziemlich laut empfunden wird.
Ich finde den eNy1 leiser, bei AB Tempo sehr sehr angenehm für die Lauscher 😉 .

Lt. Honda -> Fahrgeräusch eNy1 64db, Civic eHEV 65db.
Schenken sich also nicht viel.

30 KM von der Arbeit, 25 Grad 12 kwh.

Deine Antwort
Ähnliche Themen