e:Ny1 - Verbrauch
....der Sammelthread zum Thema Verbrauch für den Honda e:Ny1.
Aktuell zeigt mir mein BC eine Restreichweite von 327km bei einem Akkustand von 85%.
Hochgerechnet wäre das ein Verbrauch von 15-16kwh pro 100km. Obwohl der noch immer recht frischen Temperaturen.
Wenn das so stimmt und ich es halten kann, bin ich sehr zufrieden 🙂
Allerdings das Ganze aktuell nur im urbanen Bereich und Landstrasse, keine AB 🙄.
277 Antworten
Interessant wär noch das Streckenprofil, reine Kurzstrecken waren es wohl nicht.
Auf jeden Fall ist die Jahresbilanz schon mal sehr hilfreich.
Würde ich eigentlich schon sagen.
Fahre maximal 13 km einfache Strecke zur Arbeit.
Keine Langstrecke für Urlaub.
Zitat:
@Bojazzo schrieb am 10. Dezember 2024 um 16:46:18 Uhr:
Was bekommst du den für den Strom den du ein speist ? in Deutschland bekommt man so gut wie nichts, da verdient nur der Netzbetreiber. Im Winter bringt die auch nichts.
Aktuell bekommen wir 9ct pro kWh. Das ist natürlich nicht viel. Im Sommer waren es teilweise nur 4ct pro kWh. Aber die Menge macht's. Wir haben im Juli fast 1.500kWh eingespeist, aber nur 53kWh eingekauft. Klar sind hier für mich die Einnahmen höher als die Ausgaben.
Heute Morgen aus der Garage raus, Aussentemp. +3 Grad, Verbrauch auf die 4km zur Arbeit 19kwh/100km.
Ein bisschen Rätselhaft der eNy1😕
Scheinbar ist es die Rückfahrt die reinhaut. War aber beim Civic auch schon so.
Zur Arbeit leichtes Gefälle, Rückfahrt leichte Steigung 😉. Auch ist die tlw. offene Tiefgarage in der Arbeit wesentlich kühler, daher wird es wohl die Heimfahrt ausmachen.
Werde ich nun beobachten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 10. Dezember 2024 um 16:30:49 Uhr:
ui das sind Strompreise da können wir in Germany nur träumen von zurzeit Haustrom 0,34 wärmepume 0,28
Schließ mal einen neuen Vetrag ab. Ich zahle keine 25ct/kWh 😁
Zitat:
@hotnight schrieb am 11. Dezember 2024 um 11:54:12 Uhr:
Scheinbar ist es die Rückfahrt die reinhaut. War aber beim Civic auch schon so.
Zur Arbeit leichtes Gefälle, Rückfahrt leichte Steigung 😉
Auf der Rückfahrt vom Urlaub dieses Jahr sind wir von Seefeld i. Tirol (dort getankt) über Mittenfeld bis Garmisch gefahren. Oder eher gerollt. Auf die ~40km standen dann 2,7l im Tacho. "Verbraucht der immer so wenig?! Dann kaufe ich mir den auch", wurde ich gefargt 😁
KM seit Mai 24: 11200
Verbrauch seit Mai 24:19,2 kWh
Verbrauch über die letzten 1300 KM: 23,2 kWh
Gesamtverbrauch: ca 1800 KW
Profil:
Wenig Stadt, Kurzstrecke, BAB
90% Landstraße / Bundesstraße zwischen 80 bis 100 Km/h.
Reichweiten ohne Heizung / mit
Bei über 15 Grad: 400 KM / 400 KM mit 90% SoC
Bei 10 Grad: ca 350 KM / 300 KM mit 90% SoC
Bei 5 Grad: ca 300 KM / 250 KM mit 90% SoC
Bei 0 Grad: ca 270 KM / 210 KM mit 100% SoC
Verbrauch von meiner täglichen Pendelstrecke:
30 KM, viel BAB, ca 2 KM Stadt
Über 15 Grad: 12 bis 15 kWh mit Heizung
10 Gard: 15 bis 20 kWh mit Heizung
5 Grad: 20 bis 27 kWh mit Heizung
0 Grad: 25 bis 35 kWh mit Heizung
Tendenz: ersten 15 KM bis 40 kWh bei Heizubg und 0 Grad, ab 25 KM 25 bis 30 kWh mit Heizung.
Um wirklich Vorteile gegenüber einen Verbrenner zu haben, sollte man längere Fahrstrecken haben und kostenlos oder an einer eigenen Wallbox laden. Den Mehrverbrauch im Winter mit Heizung finde ich nicht akzeptabel da ich bei einem modernen Fahrzeug nicht auf die Heizung/Klimaanlage verzichten möchte, wer friert schon gerne und fährt mit beschlagenen Scheiben.
Ich hoffe dass die nächsten Elektrofahrzeuge von Honda da deutlich besser werden, die Konkurrenz kann es ja.
Ach wie herrlich, heute +13 Grad und der eNy1 dankt es einem wieder mit einem sehr niedrigen Verbrauch 😎
Tja, durch die Wintermonate muss man einfach durch, aber so kleine Ausreißer tun schon gut für die Elektroautofahrerseele 😉
Die Verbrauchswerte liegen nun wieder voll im Rahmen und ich habe keine Ahnung wieso?
Heute bei Dauerfrost Minus 2 Grad unterwegs gewesen, hat er mir auf die letzten 8,2km 14,4kwh/100 genommen 😎, Akku hatte wohl die Wohlfühltemp. erreicht. Davor 16,6, km gefahren, da waren es 23,9kwh, auch noch okay.
Scheinbar mag er wirklich nur die morgendlichen 4km zur Arbeit nicht.
Ich werde nicht schlau aus dem eNy1 😕
Hallo zusammen,
bei uns ca. 6-8 Grad. Bei unseren Fahrten im Stadtverkehr die letzten Tage (Strecke so um 20 KM) ging der BC nicht unter 31.2 Kwh in der Anzeige. Dies auf mehreren Fahrten. Was mich aber noch mehr nervt, das unser Wagen immer sofort beschlägt und man die Lüftung anschalten muss und damit den Verbrauch massiv in die Höhe treibt. Habe auch festgestellt, als es um die 0 Grad waren, hatte der E:Ny1 eine bessere Ladeleistung (um die 60 KWh) als die letzten 3 Ladevorgänge bei 8 Grad. Da war das Maximum bei 32 KWh (sehr nervig).
Durchschnittsverbrauch 23,2kWh/100km seit ich die Winterräder oben habe (ca. 3200km). Fahre viel Autobahn, aber dafür meistens ohne Heizung. Verbrauch ist eigentlich so wie ich es leider eh erwartet hatte. Mit Heizung wären es vermutlich 25-28kWh/100km.
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 27. Dezember 2024 um 21:30:02 Uhr:
Durchschnittsverbrauch 23,2kWh/100km seit ich die Winterräder oben habe (ca. 3200km). Fahre viel Autobahn, aber dafür meistens ohne Heizung. Verbrauch ist eigentlich so wie ich es leider eh erwartet hatte. Mit Heizung wären es vermutlich 25-28kWh/100km.
Hallo,
hätte da eine Frage zur Heizung.
Habe jetzt schon mehrfach gehört, das einige nur mit Sitzheizung fahren.
Wie bekommt Ihr das hin, unser Wagen beschlägt bei diesen Temperaturen sofort und es ist keine freie Sicht mehr möglich.
Ohne Lüftung würde das bei uns nicht funktionieren. Wenn ich die Scheiben trockenwische, beschlagen Sie ziemlich schnell erneut.
Hat jemand einen Tip?
Zitat:
@GVD1974 schrieb am 27. Dezember 2024 um 22:23:22 Uhr:
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 27. Dezember 2024 um 21:30:02 Uhr:
Durchschnittsverbrauch 23,2kWh/100km seit ich die Winterräder oben habe (ca. 3200km). Fahre viel Autobahn, aber dafür meistens ohne Heizung. Verbrauch ist eigentlich so wie ich es leider eh erwartet hatte. Mit Heizung wären es vermutlich 25-28kWh/100km.Hallo,
hätte da eine Frage zur Heizung.
Habe jetzt schon mehrfach gehört, das einige nur mit Sitzheizung fahren.
Wie bekommt Ihr das hin, unser Wagen beschlägt bei diesen Temperaturen sofort und es ist keine freie Sicht mehr möglich.
Ohne Lüftung würde das bei uns nicht funktionieren. Wenn ich die Scheiben trockenwische, beschlagen Sie ziemlich schnell erneut.
Hat jemand einen Tip?
Bittesehr: https://sonax.at/produkt/antibeschlagspray
Habe es im November aufgetragen, seither kein einziges Mal eine beschlagene Frontscheibe.
Das muss dieser Fortschritt sein, von dem alle reden.
Heizung und Lüftung aus und Antibeschlagtuch ins Auto packen … 😉