e:Ny1 - Verbrauch
....der Sammelthread zum Thema Verbrauch für den Honda e:Ny1.
Aktuell zeigt mir mein BC eine Restreichweite von 327km bei einem Akkustand von 85%.
Hochgerechnet wäre das ein Verbrauch von 15-16kwh pro 100km. Obwohl der noch immer recht frischen Temperaturen.
Wenn das so stimmt und ich es halten kann, bin ich sehr zufrieden 🙂
Allerdings das Ganze aktuell nur im urbanen Bereich und Landstrasse, keine AB 🙄.
277 Antworten
Wie schon mal erwähnt habe ich keine Lust den Wagen ständig ans Kabel zu hängen. Stromanschluss in der Garage wird kommen, derweil kann ich aber zuhause nur im Freien laden.
Seis drum, bei diesem Verbrauch muss ich dennoch nur 14 Tägig Vollladen, aber trotzdem schockiert mich so ein extremer Mehrverbrauch.
Man muss aber auch berücksichtigen, dass es im Sommer nur 13-14kwh sind und ich gefühlt ewig mit einer Akkuladung auskomme.
So ist es nun mal mit einem BEV 🙄
Wenn man trotz eines so immensen Verbrauchs und somit geringer Reichweite nur alle 14 Tage laden muss, kann man aber auch fast zu Fuß gehen oder Rad fahren, oder? 😉
Dieses Thema hatten wir schon, werde ich nicht nochmals darauf eingehen 😉.
Aktuell würde ich vielleicht sogar 3 Wochen schaffen 😁
Letzte Aufladung war am 28.11. 🙄
Wer bietet mehr ? 😉
Ähnliche Themen
Also ich steige noch nicht dahinter, wo der Punkt liegt an dem der Verbrauch steigt. Ich fahre derzeit oft den e:NY1 und habe mMn die letzten Tage ähnliche Gegebenheiten (3-6 Grad, nass/regnerisch) und Strecken (Stadt/Land). Von 14,5-30 ist alles drin, und ich kann nicht wirklich fest machen woran diese Differenzen liegen.
Die 4km Kurzstrecke zur Arbeit bei Temperaturen um den Gefrierpunkt (+-5Grad) mag er jedenfalls nicht.
In der Garage heute Morgen +10 Grad und dennoch hat er die Akkuheizung aktiviert, verstehe diese Logik auch nicht.
Zitat:
@hotnight schrieb am 10. Dezember 2024 um 08:22:45 Uhr:
Wer bietet mehr ? 😉
Gott sei Dank nicht. Würde bei mir so ein Verbrauch stehen, wäre das bei 25.000km/Jahr nicht tragbar.
Ich liege bei 22,5kWh/100km, fahre aber fast immer ohne Heizung.
Ich denke, dass Honda einen Sollwert der Akkutemperatur vorgegeben hat, und nach dem Fahrzeugstart versucht die Akkuheizung so schnell wie möglich diesen Sollwert zu erreichen. Wenn er dann mal erreicht ist, dann hält sich auch der Mehrverbrauch im Rahmen, was sich damit erklären lässt, dass der Verbrauch bei längeren Wegstrecken ab ca. 15km wieder erträglich wird.
Natürlich, wenn man nur 4km fährt, dann haut die Akkuheizung von Beginn an voll rein und vermutlich hat der Akku bis zum Abstellen des Motors noch gar nicht den Sollwert erreicht.
Ohne Heizung liegt die Reichweite bei meinem e:Ny1 laut Bordcomputer bei ca. 280-300km, mit Heizung bei ca. 200-220km.
22,5kWh sind voll in Ordnung, Glückwunsch!
Ich dachte ein BEV sei perfekt für die Kurzstrecke ausgelegt, im Winter bei Honda ist dies aber wohl nicht der Fall.
Bei meiner Kilometerleistung ist es mir zwar wurscht, aber gut finde ich es dennoch nicht. Akkuheizung bei Plusgraden ist doch ein Schmarren 😠.
Naja, beim Citroën ëC4 hatte ich im Winter ca. 21kWh/100 km Verbrauch mit Heizung.
Finde ich doppelt schade, denn beim Citroën war mir der Akku mit 50kW eigentlich schon zu klein. Nun hat der e:Ny1 einen 68kW Akku und ich habe im Winter trotzdem keine höhere Reichweite. Die war im Winter beim Citroën auch so bei 180-220km, allerdings mit Heizung.
Bei deinem Verbrauch würde ich den Umstieg ehrlich gesagt schon bereuen, zumindest im Winter. 🙄
PS.: Kurzstrecke im Winter hat man beim Citroën auch gemerkt, aber nicht so extrem wie beim e:Ny1.
Warum bereuen?
Nö, wie gesagt, für mich ist es nicht so schlimm, lade ihn zuhause alle 14 Tage und gut ist es.
Auch der Winter hat ein Ende 🙂
Zitat:
@hotnight schrieb am 10. Dezember 2024 um 12:39:26 Uhr:
Warum bereuen?
Nö, wie gesagt, für mich ist es nicht so schlimm, lade ihn zuhause alle 14 Tage und gut ist es.
Auch der Winter hat ein Ende 🙂
Wegen dem hohen Verbrauch = geringere Reichweite und höhere Kosten. Je mehr man fährt, desto doofer.
Alles in allem bereue ich es natürlich nicht. In Summe ist der e:Ny1 trotzdem das bessere Auto...
Also mein Verbrauch ist auch extrem. Ich komme keine 180km bei Heizung auf 22° und Sitzheizung an. Verbrauch schwankt immer zwischen 29 und 33kwh. War auch schon beim Händler. Er meinte nur: Schalte die Heizung aus. Stimmt dann fahre ich mit 16kwh durch die Gegend. Klasse. Ich friere mir den Arsch ab und Hauptsache Honda hat einen Wagen verkauft. Sorry geht gar nicht. Auf die Heizung (wir reden hier von 22°) zu verzichten geht gar nicht. Hatte letztens mal das erste mal Reichweitenangst, bei einer Strecke von 200km. Hätte ich nicht die Möglichkeit kostenlos AC laden zu können, wäre der Wagen schon wieder beim Händler und ich hätte mir was anderes gekauft. Wenn ich überlege alle 3 Tage 25€ an der Ladestation zu bezahlen, da komme auf gute 250€ im Monat oder gar mehr.
Langstrecke werde ich nur im Sommer fahren. Bin ich zwar noch nie mit diesem Auto, aber da habe ich letztens lieber den Diesel Firmenwagen vorgezogen.
Auch mit dem flackernden Navi Bildschirm hatte ich den Mechaniker anstandsmäßig und freundlich ausreden lassen. Er meinte das liegt an meinem Kabel für das Apple Carplay. Nur benutze ich Gar kein Kabel. Ich habe nicht mal eines im Auto. Wird nur Wlan genutzt. Da war er sprachlos.
Also bei bis zu 30% Mehrverbrauch würde ich gar nicht mal meckern. Alles gut. Im Sommer hatte ich immer Verbräuche von 12-15kwh mit Klima dauerhaft an.
Mein ehemaliger Civic Advance hat im Winter auch ziemlich gefressen. Im Sommer Traumwerte von 3.9 bis 4.5liter waren es dann im Winter 7-8liter.
@Mike_083
Naja, 34kwh wären umgerechnet so ca 4l Benzinverbrauch.
Also noch immer deutlich günstiger als der Civic es war.
UND, ich mag den eNy1 😎
UND die nächste Erhöhung des Diesel/Benzinpreises kommt bestimmt 😉
bisher ging der Benzinpreis immer zurück, wenn ich mir die Strompreise in Deutschland anschauen 0,60-0,80 Cent pro kw an der freien Zapfsäule - da fährt man mit einem Honda Jazz ca- 3-4 Euro pro 100km günstiger (E10 war bei uns letzens 1,58 Euro/liter .... wie mit einem BEV...
34 x 0,70 cent = 23,80 Euro
4,3 x 1,58 euro = 6,80 Euro
da fällt einem nix mehr ein...
Macht für die Masse also noch keinen Sinn ein E-Auto nur wenn man eine PV hat.
Naja, ich habe zuhause eine 16kWp Photovoltaik-Anlage am Dach, aber natürlich produziert diese nun wesentlich weniger Strom als noch im Sommer. Aus der Statistik: Stromerzeugnis im Juli 2.300kWh, Stromerzeugnis im November 535kWh.
Im November waren wir zu 42% autark, d. h. 58% unseres Strombedarfs mussten wir trotzdem zukaufen. Wir haben einen flexiblen Stromtarif, und im November haben wir für 1 zugekaufte kWh Strom ca. 15ct bezahlt.
Bei 15ct/kWh kosten mich 100km bei einem Verbrauch von 22,5kWh/100km (plus 10% Ladeverlust, also 24,75kWh) demnach 3,72€. Das ist natürlich human. Sprit für 100km kosten beim Civic e:HEV bei einem angenommenen Verbrauch von 6l/100km immerhin 10,70€ bei unseren momentanen Benzinpreisen.
Die Rechnung wird aber auf den Kopf gestellt, wenn man extern laden muss. Hier sind die Preise bei mindestens 45ct/kWh, manche verlangen 80ct/kWh oder noch mehr. Hier kann es sein, dass man mit dem Civic e:HEV günstiger fährt...