e:Ny1 - Verbrauch
....der Sammelthread zum Thema Verbrauch für den Honda e:Ny1.
Aktuell zeigt mir mein BC eine Restreichweite von 327km bei einem Akkustand von 85%.
Hochgerechnet wäre das ein Verbrauch von 15-16kwh pro 100km. Obwohl der noch immer recht frischen Temperaturen.
Wenn das so stimmt und ich es halten kann, bin ich sehr zufrieden 🙂
Allerdings das Ganze aktuell nur im urbanen Bereich und Landstrasse, keine AB 🙄.
277 Antworten
Wobei es jetzt keine untypische Bewertung ist für ein EV im Green NCAP. Die EV's schneiden alle deshalb so gut ab, weil man sie gegen Verbrenner und Hybriden stellt. Da punktet halt jedes E-Auto mit Leichtigkeit.
Leider ist damit gleichzeitig die Vergleichbarkeit zwischen den EVs nicht mehr gegeben.
Sieht man z.b. klar beim Test des e:Ny1. Er ist bei der Energieeffizienz so gut bewertet, obwohl ganz offensichtlich im Winter keine guten Ergebnisse (fatale).
Wenn der Test "only EV" wäre, könnte man hier sicherlich noch auf die Nuancen eingehen, den Test strenger machen. Aber durch die Verbrenner, bildlich gesprochen die 4er, 5er und 6er Schüler, sinkt halt das Testniveau und der eigentliche 3er und 2er Schüler bekommt halt dadurch die Note 1.
Trotzdem zeigt der Green NCAP eben auch deutlich, dass selbst ein EV was viel braucht immer noch besser ist als ein sparsamer Verbrenner Kleinwagen, obwohl die gemessenen Treibhausgasemissionen im Betrieb noch nicht mal berücksichtigt werden.
Sicher nicht von den Kosten besser, aber von der Umweltbelastung berechnet auf 240000km Laufleistung und 16 Jahren.
In dem Sinne ist der Green NCAP damit doch so ganz gut wie er ist.
Was ich ganz Nice finde, sie messen auch die Energie die sie wirklich aus dem Akku ziehen konnten und werben nicht mit der offiziellen Nettokapazität.
Die Reichweitenanzeige scheint bei diesen kühlen Temperaturen auch nicht mehr zu stimmen:
Akku war 100% geladen.
gefahrene Kilometer 88, Akku nun bei 54%, Restreichweite ohne Klimast. 143km, mit Klimast. 118km.
Nur Kurzstrecke versteht sich.
Da stimmt was nicht, Akku bei 81%
Ohne Klima: 265 KM.
Mit: 199 KM.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Reichweite bei Kurzstrecke nochmals so stark einbrechen soll…
Ähnliche Themen
Doch, ist leider so.
Verbrauch derzeit 34kwh/100.
Allerdings auch tlw. mit Heizung.
Dennoch nicht zufriedenstellend.
Ich komme zwar klar damit, aber wenn man zuhause nicht laden kann, wird das vielleicht zur Kostenfalle.
Statt der Energieanzeige blende ich nun am Dash das Navisymbol ein, ich will es gar nicht mehr sehen 😉
Orientiere mich nur mehr an der Akkuladestandsanzeige 🙄😉
Hab jetzt den Verbrauch beobachtet.
Er benötigt bei moderater Heizungsnutzung ca 20 KM um auf unter 30 kWh zu sinken.
Bei meiner Strecke komme ich bei 25 kWh raus
Der Mehrverbrauch ist im Winter doch gar nicht so ungewöhnlich. Bei Elektrofarhzeuge bis 30% mehr, viele Modelle durch den ADAC getestet bis 100% Mehrverbrauch.
Beim Verbrenner sind es 10 bis 20% Mehrverbrauch.
Kurzstrecken sind immer schlecht für den Verbrauch und für das Fahrzeug. Kurzstrecken sagen auch nichts über den Verbrauch aus.
Zitat:
@Bojazzo schrieb am 9. Dezember 2024 um 20:36:30 Uhr:
Beim Verbrenner sind es 10 bis 20% Mehrverbrauch.
Einspruch - meiner säuft Sommer wie Winter wie ein Loch - aber dafür echt konstant. 😉
Zitat:
@hotnight schrieb am 9. Dezember 2024 um 17:19:25 Uhr:
Doch, ist leider so.
Verbrauch derzeit 34kwh/100.
Allerdings auch tlw. mit Heizung.
Dennoch nicht zufriedenstellend.
Ich komme zwar klar damit, aber wenn man zuhause nicht laden kann, wird das vielleicht zur Kostenfalle.
Bei welcher Temperatur?
Ich als notorisch fauler Mensch, fasse die Klimaeinstellungen meines Wagen praktisch nicht an und fahre immer mir 22 Grad auf Automatik. Aber so einen Verbrauch habe ich auch bei Kurzstrecke noch nie gesehen in den letzten 18 Monaten.
Vlt hilft die Wärmepumpe doch schon viel eher, als hier immer behauptet wird.
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 9. Dezember 2024 um 20:56:36 Uhr:
Zitat:
@hotnight schrieb am 9. Dezember 2024 um 17:19:25 Uhr:
Doch, ist leider so.
Verbrauch derzeit 34kwh/100.
Allerdings auch tlw. mit Heizung.
Dennoch nicht zufriedenstellend.
Ich komme zwar klar damit, aber wenn man zuhause nicht laden kann, wird das vielleicht zur Kostenfalle.Bei welcher Temperatur?
Ich als notorisch fauler Mensch, fasse die Klimaeinstellungen meines Wagen praktisch nicht an und fahre immer mir 22 Grad auf Automatik. Aber so einen Verbrauch habe ich auch bei Kurzstrecke noch nie gesehen in den letzten 18 Monaten.
Vlt hilft die Wärmepumpe doch schon viel eher, als hier immer behauptet wird.
Das Problem nennt sich Akkuheizung bzw deren Einstellung von Honda. Wo andere Hersteller erst bei niedrigeren Temperaturen einschalten ist bei Honda direkt die volle Leistung abzurufen.
Zitat:
@MadMax schrieb am 9. Dezember 2024 um 20:38:24 Uhr:
Zitat:
@Bojazzo schrieb am 9. Dezember 2024 um 20:36:30 Uhr:
Beim Verbrenner sind es 10 bis 20% Mehrverbrauch.
Einspruch - meiner säuft Sommer wie Winter wie ein Loch - aber dafür echt konstant. 😉
😁
Der war ehrlich aber gut 😎
Heizung habe ich auch auf 22 Grad eingestellt, aber wie gesagt, nur tlw. an, morgens gehts aus der Garage raus, da ist sie aus.
Mehrverbrauch okay, aber auf denselben knappen 4km 20kwh Mehrverbrauch als im Sommer ist schon heftig.
Alles nur wegen dieser Akkuheizung, die läuft permanent.
Bei aller "Liebe" zu Honda, aber das muss besser gehen.
Beheizte Garage oder Fahrzeug Vorheizen dann müssten doch auch kurze Strecken ohne den hohen Verbrauch möglich sein.
Wenn der Wagen angeschlossen ist und die Vorklimatisierung erfolgt, dann wird der Akku vor der Fahrt im Zuge der Vorklimatisierung bereits vorgeheizt. Dadurch ist der Verbrauch während der Fahrt schon deutlich geringer.
Kurzstrecke haut mächtig rein, aber 34kWh/100km sind extrem. Wenn meiner so viel verbraucht, hätte ich ein echtes Problem. Der würde ja nur noch am Ladekabel hängen. Und was die Kosten anbelangt, ist es dann nur noch rentabel wenn man zuhause laden kann.
Als Laternenparker würde ich mir ein BEV aber nie antun. Dann lieber einen e:HEV.
Also ein Elektrofahrzeug im Winter immer Vorheizen, den Kauf einer Wallbox sollte man berücksichtigen.