e:Ny1 - Verbrauch

Honda e:Ny1 RSA

....der Sammelthread zum Thema Verbrauch für den Honda e:Ny1.

Aktuell zeigt mir mein BC eine Restreichweite von 327km bei einem Akkustand von 85%.
Hochgerechnet wäre das ein Verbrauch von 15-16kwh pro 100km. Obwohl der noch immer recht frischen Temperaturen.
Wenn das so stimmt und ich es halten kann, bin ich sehr zufrieden 🙂
Allerdings das Ganze aktuell nur im urbanen Bereich und Landstrasse, keine AB 🙄.

277 Antworten

Das findest du gut? :O
Okay, klar dein angezeigter Fahrverbrauch ist niedriger und deine Reichweite ist höher bei vorgeheizten Akku, aber deine realen Stromkosten am Zähler sind dann höher, da er sich den Strom für sinnloses heizen der Batterie gönnt, obwohl das Fahrzeug steht. Vor allem auch dann, wenn er mehrere Tage angesteckt steht, ohne zu fahren. So verstehe ich das jetzt nämlich.

Also ich würde ihn nicht angesteckt lassen, denn ein Fahrzeug was steht und verbraucht, verbraucht mehr als eins, dass fährt und verbraucht.
Auch wenn er augenscheinlich ein besseren Verbrauch fährt, lügt man sich damit dann selbst in die Tasche, denn der Stromzähler sagt ja was anderes.

Wer sparen will steckt ihn nicht an, außer der Strom ist kostenlos, oder du willst eine längere Strecke fahren.

Ich glaube,das Honda die Technik nicht effizient bzw. Intelligent bei dem Fahrzeug umgesetzt hat oder eben aus Mangel an Erfahrung nicht umsetzen kann!?
Wenn man im Winter ein krasses Gegenteil zum Sommer erlebt,dann ist das schon fast nicht zufriedenstellend.Das ein Verbrenner im Winter auch mehr braucht ist klar,aber eben auch nicht die Hälfte oder mehr vom Normalverbrauch.
Honda Fahrer welcher eben auch öffentliche ladepunkte angewiesen sind,werden jetzt wahrscheinlich nicht mehr so euphorisch sein.

@Dorniman
War eigentlich ironisch gemeint, wie schon erwähnt, bin kein Freund vom ständigen anstecken.
Da ist mir der Platz in der Garage lieber, ist zwar nicht beheizt, aber dennoch deutliche plus Grade.
War heute morgen ausreichend, damit diese Akkuheizung nicht "anspringt".
Verbrauch blieb moderat.

Heute in der Früh hab ich via App die Vorklimatisierung aktiviert. Der Wagen war angesteckt, aber er ladete nicht (weil ich 80% Ladegrenze eingestellt hatte). Als die Vorklimatisierung startete, begann er auch wieder den Akku zu laden. Hier wird wohl der Akku dann auch mitgeheizt!?
Die Frage wäre, was passiert, wenn der Wagen nur angesteckt ist, aber nicht ladet und auch keine Vorklimatisierung stattfindet - wird der Akku dann automatisch trotzdem vorgeheizt?

Grundsätzlich finde ich die Akkuheizung ja nicht schlecht, solange sie die Reichweite nicht erheblich vermindert.

Ähnliche Themen

@Mike_083
Lt. Handbuch würde ich meinen ja.
Am Besten einfach testen 😉
Würde mich auch interessieren.

Also ich war gerade beim Händler weil mein Navibildschirm (oben) wieder angefangen hat zu flackern. Dabei habe ich ihm die Story mit dem Verbrauch gezeigt. Er hatte ziemliche dicke Backen gemacht. Habe ihm erklärt das ich heute morgen aus von mir zu Hause zum Flughafen gefahren bin. 15km. Abfahrt mit 60%. Angekommen mit knapp 51%. Dann zum Händler 18km und wieder heim. Jetzt stehen 39% im Display. Das ist defintiv zu viel. Das stimmt was nicht.
Der Navibildschirm wird wohl komplett getaucht werden. Er flackert so alle 2 Tage. Speziell wenn das Auto draußen steht.

Den Fehler kenne ich auch. Kam bei mir nur 2x vor.
Bezüglich des Verbrauchs kann ich die Beobachtung ebenfalls nachvollziehen, gehe relativ gelassen damit um, da es bei der Konzeption des E:Ny1 für mich das zu erwartende Ergebnis war.

Der Akku wird bei niedrigen Außentemperaturen beheizt, wenn der e:Ny1 am Ladekabel hängt. Näheres weiß ich dazu nicht und wird wahrscheinlich niemand sagen können, außer die Honda-Ingenieure.
Der Verbrauch sinkt jedenfalls schon, wenn der Akku vorgeheizt ist. Die Innenraumheizung kostet bei den derzeitigen Temperaturen in meinem Fall ca. 4-5kWh auf 100km.
Reichweite bei eingeschalteter Heizung (Innenraum) ca. 200-220km, bei ausgeschalteter Heizung (Innenraum) fast 300km. Könnte hinkommen. Getestet habe ich es noch nicht, da ich den Wagen regelmäßig anstecke.

Aktuell bin ich wieder nur auf der täglichen Kurzstrecke unterwegs, Sitz u. Lenkradheizung an, Heizung aus. Mein eNy1 haut mir dabei die 25kwh raus 😰
Ich hoffe nur es macht keinen Unterschied aus ob plus 1 oder minus 5 Grad, theoretisch meine ich nicht, denn wenn die Akkuheizung läuft, läuft sie.
Hochgerechnet würde ich meinen 230-250km RW maximal. mehr ist da nicht mehr drinnen, vielleicht sogar noch weniger.
Für die Kurzstrecke juckt mich das zwar auch nicht wirklich, aber gut finde ich es dennoch nicht.

Kann ich so bestätigen.
Morgens meist ca 60 KM Reichweitenverlust. Steht er nur kurz, sind es laut BC „nur noch“ 35 KM für die Heizung. Beobachtet bei 0 bis 5 Grad. Bei 7 bis 10 Grad ist der Verlust deutlich geringer. Verbrauch laut BC der letzten 300 KM liegt bei 22 kWh, dabei keine permanente Heizung an. Verbrauch auf die letzten 10000 KM 17,5 kWh seit Mai. Dafür heute am Schnelllader 60 KWh gesehen! Laden von 40% auf 90% in 45 Minuten.

Hallo zusammen,

wollte auch noch einmal was zum Verbrauch beisteuern.
Seitdem die Temperatur unter 5 Grad liegen, steigt der Verbrauch deutlich an. Zur Zeit liegt meiner laut BC bei 28.1 KWh, allerdings fahre ich auch nur Kurzstrecke (10 KM) zur Arbeit. Der angezeigte Leistungsfluss geht in dieser Zeit maximal von 99.9 auf ca. 78 runter. Ist natürlich keine wirklich haltbare Aussage. Ich verliere auf 10 KM bei 0 Grad zur Zeit 6-8% Akku mit Heizung an und das muss ich leider dauerhaft, weil der Wagen so extrem beschlägt, das hatte ich bisher noch bei keinem anderen Modell. Das hat auch zur Folge das sich beim Kamerasystem wohl Feuchtigkeit bildet und dieses immer wieder ausfällt. Das nervt jetzt schon, habt Ihr auch dieses Problem? Ansonsten weiterhin zufrieden mit dem Wagen.

Die Kamera reagiert leider wirklich sehr empfindlich auf Sichtbehinderungen. Sei es durch Nebel oder Beschlag oder sonst was. Dann wird sofort der Ausfall der Assistenzsysteme gemeldet. Das kann dann je nach Situation auch schon mal öfters während der Fahrt passieren, was dann schon nervt.

Es wird heftig!
Habe probehalbar die Vorklimatisierung getestet, 20 Minuten lang ordentlich vogeheizt, der Verbrauch stieg dadurch gleich von bis dato 25kwh auf 30kwh an 😰
Und dort bleibt es nun auch.
Bedeutet nach gefahrenen 80km einen Akkustand von 57%, Akku war bis 95% geladen. 😰
Bei diesem Schnitt ist nach 200km Schluß mit Lustig 🙁
Also im Winter werde ich den Akku nun auf 100% laden, ist mir sowas von egal. Die bleiben ohnehin nicht lange stehen.

Mein Durchschnittsverbrauch liegt nun bei 22kWh/100km, allerdings fahre ich mit ausgeschalteter Heizung und nur Sitz- u. Lenkradheizung aktiviert. Ich habe einen hohen Autobahnanteil, aber mein Weg zur Arbeit beträgt 40km. Da die Akkuheizung von Beginn an voll reinhaut, verteilt sich der dadurch entstehende Mehrverbrauch besser über die längere Distanz.
Dass man mit Kurzstrecke da nicht glücklich wird, kann ich verstehen.
Wieviel hat eigentlich der Civic e:HEV im Winter genommen, @hotnight ?

@hotnight
Du kannst ihn ohne Probleme auf 100% Knüppeln, da er 10% Puffer nach oben hat. 😉

Wie ich schon einst sagte, vorheizen bringt nichts, außer ein höheren Komfort keine Scheiben kratzen zu müssen. Diesen Komfort bezahlt man dann mit etwas mehr Verbrauch.
Ein stehendes Fahrzeug was heizt, hat einfach eine längere Heizphase. Wenn du 20 Minuten vorgeheizt hast, dann waren das halt 20 Minuten länger als sonst auf deiner Fahrt.

Meine persönliche Einstellung zum vorheizen:
Ich heize nur vor, wenn die Scheiben vereist sind, z.b. nach meiner Nachtschicht, aber dann auch nur für 5-7 Minuten.

Ansonsten kommt ein vorheizen für mich NIE infrage, da ein E-Fahrzeug ohnehin sofort heiße Luft raus haut, und damit der Vorteil gegenüber eines Verbrenners schon erbracht ist. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen