e:Ny1 - Erfahrungen und Allgemeines

Honda e:Ny1 RSA

...der Sammelthread für eure Erfahrungen und allgemeine Dinge zum e:Ny1.

Somit können wir uns von dem News Thread verabschieden.

382 Antworten

Jep, auch so ein Kritikpunkt.
Beim Jazz haben sie es gemacht, beim eNy1 wieder weggespart.

Naja, jetzt sind sie schon drinnen, also die Kratzer. Aber wie gesagt, werden noch mehr werden.

Weil immer wieder mal gesagt und geschrieben wird das das nervige " Geschwindigkeitsübertretungsgebimmel " im e:Ny1 nicht abschaltbar ist, wollte ich hier mal eine kleine Anleitung dazu posten. Es ist natürlich auch nervig diese Schritte bei jedem Starten das Wagens wieder aufs neue abzuarbeiten... Trotzdem finde ich das es sich, gerade bei längeren Fahrten, lohnt. Es schont die Nerven und ist, für mich jedenfalls, ein absoluter Gewinn an Lebensqualität! 🙂

- Einsteigen, Bremse drücken und das Fahrzeug starten
- Menü " Einstellungen der Fahrassistenzsysteme "
- nach unten scrollen
- " Display Verkehrszeichenerkennung "
- " keine " auswählen
- warten bis die Meldung " Objekt wurde ausgewählt " erscheint, nur dann ist die Verkehrszeichenerkennung auch wirklich deaktiviert und das Gebimmel hört auf.

Das funktioniert nur im Stand, nicht während der Fahrt, und man muss das Prozedere bei jedem Neustart des Wagens halt wieder machen.

Besser wäre es meiner Meinung nach, wenn man nur den Warnton deaktivieren könnte, aber meines Wissens nach geht es wirklich nur über das komplette Abschalten der Verkehrszeichenerkennung. Aber immerhin etwas.

Gebrauchte Elektrofahrzeuge so gut wie unverkäuflich.

https://www.focus.de/.../...ie-elektroauto-notbremse_id_260139787.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bojazzo schrieb am 18. Juli 2024 um 16:05:51 Uhr:


Gebrauchte Elektrofahrzeuge so gut wie unverkäuflich.

https://www.focus.de/.../...ie-elektroauto-notbremse_id_260139787.html

Leider ist es so.

Als ich meinen Citroën ëC4 in Zahlung gegeben habe für den e:Ny1, war das gar nicht so einfach.
Ein Händler sagte mir offen, er selbst nimmt keine BEV retour, aber er kann sich mal umhören. Über einen Gebrauchtwagenhändler hätte ich dann von diesem Honda Händler dann noch 15.000€ bekommen.
Der Händler, wo ich letzten Endes den e:Ny1 geleast habe, hat mir 18.000€ gegeben mit dem Hinweis, er darf mir nicht mehr geben weil BEVs gebraucht wie Blei rumstehen.
Nochmal Glück gehabt.
Der ëC4 steht seit über 3 Monaten am Hof, Preis wurde schon einmal gesenkt, mal sehen wann der wirklich vom Hof geht...

Was hätte der laut Liste damals neu gekostet?

Zitat:

@MadMax schrieb am 18. Juli 2024 um 21:56:53 Uhr:


Was hätte der laut Liste damals neu gekostet?

Ca. 40.000.

Honda Pro Jason fährt den e:Ny1

https://www.youtube.com/watch?v=uYKWGBHDt0w

Ein interessanter Test.

https://www.focus.de/.../...-autofahrer-mehr-ablenkt_id_260161711.html

Ich mag die Touchscreens eigentlich schon ganz gut, aber wichtige Elemente wie Blinkerhebel sind unverzichtbar. Finde es im eNy1 super gelöst, einzig den LS Regler aus dem Civic würde ich mir auch im eNy1 wünschen.

Und die Klimabedienung

Gestern den 1. Anyone in freier Wildbahn gesehen. in dem schönen blau sieht super aus :-)

Solange alles funktioniert, ist er perfekt genau so wie er ist. 🙂

Ich hab bisher einen anderen e:Ny1 auf den Straßen gesehen. Es war ziemlich sicher der rote Vorführer, den mein HH stehen hatte, und der nun einen Besitzer gefunden hat.

Bin auch absolut happy mit dem eNy1 .
Gestern mal richtig richtig flott 100km AB Fahrt zurück gelegt, hat richtig Spaß gemacht. Der Wagen liegt einfach unglaublich gut in den Kurven. Man merkt es einfach nicht, dass man einen SUV bewegt.
Klasse gemacht Honda, da verzeihe ich ihm auch das seltene Fahrwerkspoltern.

Hallo.Nach dem Umstieg vom Honda e auf den NY1,habe ich Stress mit den Nachbarn. Beim rückwärts fahren ist er sehr laut. Im Auto selber hört man es kaum.
Ist das bei euch auch so? Kann man das einstellen? Der E war viel leiser im Rückwärtsgang fahren
Grüße aus der Pfalz

Deine Antwort
Ähnliche Themen