E-Motorräder
https://www.n-tv.de/.../...st-Elektro-die-Zukunft-article23553913.html
Gerade gefunden. Es geht voran.
406 Antworten
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 8. September 2022 um 19:20:59 Uhr:
In den USA kommt ein neues, leichtes E-Motorrad mit 18kW Peak und 6.1kWh Akku für 8.000$ auf den Markt, die RX1E von CSC.https://cscmotorcycles.com/rx1e-electric-motorcycle-blue/
Aber lädt laut Bericht der "Motorrad" wohl ausschließlich an der Haussteckdose.
Und das 6 Stunden lang, mit dem "mitgelieferten Ladegerät".
Das scheint also auch nicht integriert zu sein.
Somit: Pendler-/Kurzstreckenmopped aber nix für die Tour.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 9. September 2022 um 07:12:03 Uhr:
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 8. September 2022 um 19:20:59 Uhr:
In den USA kommt ein neues, leichtes E-Motorrad mit 18kW Peak und 6.1kWh Akku für 8.000$ auf den Markt, die RX1E von CSC.https://cscmotorcycles.com/rx1e-electric-motorcycle-blue/
Aber lädt laut Bericht der "Motorrad" wohl ausschließlich an der Haussteckdose.
Und das 6 Stunden lang, mit dem "mitgelieferten Ladegerät".
Das scheint also auch nicht integriert zu sein.Somit: Pendler-/Kurzstreckenmopped aber nix für die Tour.
Spielzeug für Stadt-Poser halt.
Bis man mit dem Ding in Florenz ist, bin ich nach 2 Tagen Besuch dort schon wieder daheim...
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 9. September 2022 um 09:32:30 Uhr:
Man muss sich halt das passende Fahrzeug zum geplanten Einsatzzweck kaufen.
Eigentlich passiert hier das Gleiche, wie in jedem anderen Thread, wo jemand ein spezielles Fahrzeug sucht.
Wenn z B. jemand eine SSP sucht, dann wird spätestens auf der 2. Seite davon abgeraten, da andere Rückenschmerzen oder Probleme mit den Handgelenken bekommen und der SSP damit Langstreckentauglichkeit absprechen.
Das mag ja sein, aber es wird regemässig das eigene Fahrprofil als Massstab gesetzt und alles andere ist eh nur Fahrt zur nächsten Eisdiele zum Posen.
Es scheint nichts zwischen natürlich "kleiner" Tagestour von 500km ohne Stopp und Eisdiele zu geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Somit: Pendler-/Kurzstreckenmopped aber nix für die Tour.
Das ist doch der Krux aller E Motorräder.
Mit meinem Verbrenner Mopped muss ich mir da keine Gedanken darüber machen. Ich setzt mich drauf und fahr einfach, ob Eisdiele oder 500 km Tagestour.
Solange ich meine Fahrten nach der möglichen Reichweite pianen muss, um dann mit ständigen nervösen Blick auf die Restreichweite zu schielen .........never !
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 9. September 2022 um 09:32:30 Uhr:
Man muss sich halt das passende Fahrzeug zum geplanten Einsatzzweck kaufen.
Für den möglichen Einsatzzweck der aktuellen E-Motorräder wäre ein Pedelec besser geeignet.
Deshalb habe ich ein Pedelec und Motorräder mit Verbrenner.
Wenn das für Dich so passt, ist es doch super.
Ich aber bin 'ne faule Sau und finde Fahrradfahren auch noch kacke.
Deswegen habe ich mir so'n kleines E-Mopped bestellt, damit ich für Kurzstrecken in Zukunft nicht mehr den Verbrenner quälen muss.
Das mir die Anschaffung per THG-Prämie auch noch mit jährlich ca. 350€ subventioniert wird, gibt's als Schmankerl oben drauf.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 9. September 2022 um 12:42:19 Uhr:
Wenn das für Dich so passt, ist es doch super.
Ich aber bin 'ne faule Sau und finde Fahrradfahren auch noch kacke.Deswegen habe ich mir so'n kleines E-Mopped bestellt, damit ich für Kurzstrecken in Zukunft nicht mehr den Verbrenner quälen muss.
Das mir die Anschaffung per THG-Prämie auch noch mit jährlich ca. 350€ subventioniert wird, gibt's als Schmankerl oben drauf.
Na ja, man muss ja nicht alles mitnehmen.
Ich mag das Pedelec, denn damit kann und darf man in den Wald. Die ganzen faulen Säcke mit ihren E- und sonstigen Moppeds kommen an den wunderschönen See darin gar nicht hin... ;-)
Kurzstrecken fahre ich aber auch gerne mit der Vespa. Ob sich das alte Ding damit "quält"? Mir egal.
Muss jeder selbst wissen.
In der Vespa ist sicher kein 3.0 Sechszylinder verbaut, dessen Motoröl erstmal warmgefahren werden will.
Bei mir gehört halt das Pedelec zur Kategorie "man muss ja nicht alles mitnehmen".
So selten wie ich in den Wald will, kann ich auch zu Fuß gehen... ist mir dann sogar lieber als mit dem Rad.
Mir geht beim Motorradfahren nicht um Sinnhaftigkeit. Ich kaufe mir kein E-Motorrad . Mir ist die Drehmomententfaltung egal. Ich mag meinen 2 Zylinder, weil der ganz primitiv blubbert und vibriert. Ich mag den Lastenwechsel.
Letztens war neben mir so ein E-Motorrad hat vor sich hergesummt und irgendwie auch komisch hochfrequent gepiept. Nicht meine Welt.
Wer "vernünftig" ist soll sich so ein Ding holen, seine Warnweste anziehen und mit seinem Klapphelm und allen Helferlein glücklich werden.
Mir ist das Motorrad relativ egal, Der Weg ist das Abenteuer. Unvernünftige Wege sind deutlich spannender als unvernünftige Motorräder. Und für unvernünftige Wege nimmt man am besten vernünftige Motorräder.
Mir ist das Motorrad eben nicht egal. Ein E-Motorrad gibt mir nicht das richtige Gefühl. Ich bin zwei Probegefahren. Kann ich gleich E-Scooter fahren, nur das die Beschleunigung immens ist. Der Rest der fehlt.
..und der Rest machts
Bei meinen Verbrennern hab ich immer das Gefühl, der Motor is biologisch,
Beim Start bellt er einen schon gereitzt an, läuft dann mürrsich warm, trommelt bei halblast gelangweilt vor sich hin, und wenn ich ihn dann reitze wird er zornig, bebt und brüllt seinen Brumpftschrei hinaus,... und stellt klar wer hier mit wem unterwegs ist, ......Kein Zweifel, ....das Ding LEBT !
Solche Lebensäußerungen kann mir keiner dieser sterilsynthetischen E Antriebsdingens bieten.,
....und das ist es für mich , das gehört für mich zum MOTORAD fahren 😛
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 9. September 2022 um 20:00:00 Uhr:
In der Vespa ist sicher kein 3.0 Sechszylinder verbaut, dessen Motoröl erstmal warmgefahren werden will.Bei mir gehört halt das Pedelec zur Kategorie "man muss ja nicht alles mitnehmen".
So selten wie ich in den Wald will, kann ich auch zu Fuß gehen... ist mir dann sogar lieber als mit dem Rad.
250 ml Getriebeöl sind in einer Vespa PX. Die werden auch auf 2 Km nicht warm. Das macht aber nichts.
Kurzstrecken vermeide ich konsequent eigentlich nur mit der Harley.
Das "Mitnehmen" hob auf das Abgreifen der ohnehin fehlgeleiteten Elektrofahrzeug-Subventionen ab.
Eine Diskussion über Pedelecs macht offenbar wenig Sinn. Die Verkaufszahlen von diesen im Vergleich zu Elektromotorrädern oder auch nur Elektrorollern sprechen allerdings eine sehr deutliche Sprache.
Zitat:
@Emanuel89 schrieb am 9. September 2022 um 20:46:37 Uhr:
Mir geht beim Motorradfahren nicht um Sinnhaftigkeit. Ich kaufe mir kein E-Motorrad . Mir ist die Drehmomententfaltung egal. Ich mag meinen 2 Zylinder, weil der ganz primitiv blubbert und vibriert. Ich mag den Lastenwechsel.
Letztens war neben mir so ein E-Motorrad hat vor sich hergesummt und irgendwie auch komisch hochfrequent gepiept. Nicht meine Welt.Wer "vernünftig" ist soll sich so ein Ding holen, seine Warnweste anziehen und mit seinem Klapphelm und allen Helferlein glücklich werden.
Mooooment!
Was hast du gegen Klapphelme?
Habe gerade, nach 25 Jahren Airoh einfach-Integral, einen Schubert C3 Pro Klapphelm mit eingebauter Sonnebrille gekauft. Für mich als Gleitsichtbrillenträger ist das eine Offenbarung. In der Stadt mal kurz hochklappen wenn es warm ist, finde ich auch fein.
Offene Helme finde ich irgendwie 80er. Ist doch mit den ganzen Pensionären in SUVs und Rasern in AMGs heute viel zu gefährlich. Ich laufe lieber mit Gesicht durch die Welt als ohne...