E-Motorräder
https://www.n-tv.de/.../...st-Elektro-die-Zukunft-article23553913.html
Gerade gefunden. Es geht voran.
406 Antworten
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 7. September 2022 um 13:10:01 Uhr:
Informiere Dich mal um die Hintergründe des Porsche-Börsengangs. Ich habe bewusst den Plural gewählt.
Sprich!
Ich bin gespannt.
Ich glaube, er meint dass Porsche das Geld nicht mit Autos sondern mit Finanzprodukten generiert, oder?
Brennendes Auto auf meinem Büroparkplatz.
Verbrenner halt…
Alter des BMW?
Laufleistung?
Wartungsstand?
Brandursache?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 7. September 2022 um 16:51:47 Uhr:
Brennendes Auto auf meinem Büroparkplatz.
Verbrenner halt…
Bestimmungsgemäß.
Der Wagen hat auf der Autobahn im Fahren Feuer gefangen. Wir sind der erste Parkplatz nach der Autobahnabfahrt.
Hier stranden öfter defekte Autos, aber gebrannt hat noch keiner. Der war aus der Nachbarstadt und erst ein paar Kilometer auf der Autobahn.
Brandzentrum war wohl zwischen Motorblock und Fahrgastzelle. Scheckheftgepflegte Kiste vom älteren Ehepaar. Nervlich etwas fertig.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 7. September 2022 um 17:00:49 Uhr:
Der Wagen hat auf der Autobahn im Fahren Feuer gefangen. Wir sind der erste Parkplatz nach der Autobahnabfahrt.
Hier stranden öfter defekte Autos, aber gebrannt hat noch keiner. Der war aus der Nachbarstadt und erst ein paar Kilometer auf der Autobahn.Brandzentrum war wohl zwischen Motorblock und Fahrgastzelle. Scheckheftgepflegte Kiste vom älteren Ehepaar. Nervlich etwas fertig.
Bei meinem Bruder war es der Lüftermotor.
Aschenbecher zu weit reingeschoben
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 7. September 2022 um 17:03:38 Uhr:
Bei meinem Bruder war es der Lüftermotor.
Das war beim Anblick des Fotos auch mein erster Gedanke.
Das größte Loch ist dort, wo der Gebläsemotor für die Innenraumbelüftung sitzt.
Also Elektrobrand. 😉
Kann beim E-Auto zum Glück nicht passieren.
Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 7. September 2022 um 16:55:56 Uhr:
Alter des BMW?
Laufleistung?
Wartungsstand?
Brandursache?
Ich möchte kein Öl ins Feuer gießen, aber beim E-Auto fragt da auch keiner nach.
Ist auch Latte. Können wir beim Thema bleiben damit der Thread offen bleibt?
Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 7. September 2022 um 16:04:54 Uhr:
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 7. September 2022 um 13:10:01 Uhr:
Informiere Dich mal um die Hintergründe des Porsche-Börsengangs. Ich habe bewusst den Plural gewählt.Sprich!
Ich bin gespannt.
Wer 5 Minuten Zeit hat, kann es hier nachlesen. Ich möchte es nicht nur teilweise zitieren:
https://www.tagesschau.de/.../porsche-ag-boersengang-faq-101.html
Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 7. September 2022 um 07:55:23 Uhr:
Die Zukunft bei Moppeds ist Benzin, bei Autos Brennstoffzellen-Hybride.
Toyota zeigt hier den Weg als zweitgrößter Autohersteller der Welt und VW lenkt nach Diess nun langsam auch wieder ein.
Genau. Deshalb investiert Toyota gerade erst über 5 Milliarden Dollar in die Batterieproduktion für BEV die 2024 - 2026 kommen sollen. Bis 2030 sollen es 30 reine BEV werden bis hin zu Nutzfahrzeugen. 🙄
Würd eher sagen Toyota hat langsam geschnallt das es mit Wasserstoff in der Breite nix wird.
Das meint der Toyotas Präsident Toyoda direkt dazu:
https://toyotatimes.jp/en/report/bev_strategies/191.html(Stand: 20.12.2021)
Zitat:
On December 14, Toyota Motor Corporation held a briefing on its battery electric vehicle (BEV) strategy at MEGA WEB in Tokyo.
As reported by the media, Toyota announced at the briefing that it is boosting its plans for BEV sales in 2030 from 2 million to 3.5 million units and that Lexus is aiming for BEVs to account for 100 percent of its sales in Europe, North America, and China by the same year, followed by BEVs accounting for 100 percent of its sales globally starting in 2035.
The ambitious figures and the array of planned-to-be-launched BEVs on the stage at the briefing led some observers to suggest that Toyota, which had been viewed by some as not having a positive position on BEVs, had changed its policy and shifted to focusing on BEVs. However, in his presentation, President Akio Toyoda stressed the importance of having diverse options. He also shared his sentiments regarding the people of the automotive industry.
Below, Toyota Times shares the full text of Akio’s presentation on BEVs, which represent one of the most promising options for achieving carbon neutrality. The speech illustrates Toyota’s approach to BEVs and other solutions.
Beyond the impactful figures of BEV sales in the future, the presentation became a hot topic on social media, as what viewers first thought was the announcement of five new BEV models surprisingly exceeded everyone’s expectations after a second unveiling.
Also, while there was no official mention of who provided the briefing’s opening voice-over, it was someone who Toyota Times readers would easily identify. Please be sure to check out the video of the briefing as well.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 8. September 2022 um 15:59:29 Uhr:
Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 7. September 2022 um 07:55:23 Uhr:
Die Zukunft bei Moppeds ist Benzin, bei Autos Brennstoffzellen-Hybride.
Toyota zeigt hier den Weg als zweitgrößter Autohersteller der Welt und VW lenkt nach Diess nun langsam auch wieder ein.Genau. Deshalb investiert Toyota gerade erst über 5 Milliarden Dollar in die Batterieproduktion für BEV die 2024 - 2026 kommen sollen. Bis 2030 sollen es 30 reine BEV werden bis hin zu Nutzfahrzeugen. 🙄
Würd eher sagen Toyota hat langsam geschnallt das es mit Wasserstoff in der Breite nix wird.
Toyota wird zweigleisig fahren. Ist klar angekündigt. Das ist smart.
Die großen Motorradhersteller bleiben auch beim Verbrenner.
Weil Elektromotorräder, hier sind wie wieder beim Thema, einfach unsinnig sind.
Teuer, schwer, kaum Reichweite. Das bringt einfach nichts.
Seht euch doch einmal ganz entspannt Autos wie den Audi étron, Tesla X, BMW i7 an. Das sind fast 3 Tonnen schwere Monster, die im Alltag keine 250 Km weit kommen, im Winter eher unter 200.
Dafür kosten sie aber deutlich über 100.000 Eur und sind nach spätestens 10 Jahren (ich bin mal so großzügig) wegen defekten Akkus obsolet.
Das ist weder nachhaltig, noch in irgendeiner Form wirtschaftlich sinnvoll.
Öl gibt es noch für Jahrhunderte. Gas ebenso.
Langstreckenfahrer werden also ncoh damit fahren, mindestens solange unsere ENkel leben (meine sind noch "im großen Teich...).
Elektro kann man für kleine Zweitwagen machen, wenn man einen Stellplatz mit Steckdose hat. Im Zweirasdbereich sind die Pedelecs eine feine Sache. Fahre ich auch gerne. In smoggeplagten Cities kann ich mir auch Elektroroller vorstellen wie es sie in China gibt. 50 Km Reichweite, 300 Eur Kaufpreis inkl. Tauschakku. Das war´s dann aber auch.
Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 8. September 2022 um 16:11:13 Uhr:
Zitat:
@Marodeur schrieb am 8. September 2022 um 15:59:29 Uhr:
Genau. Deshalb investiert Toyota gerade erst über 5 Milliarden Dollar in die Batterieproduktion für BEV die 2024 - 2026 kommen sollen. Bis 2030 sollen es 30 reine BEV werden bis hin zu Nutzfahrzeugen. 🙄
Würd eher sagen Toyota hat langsam geschnallt das es mit Wasserstoff in der Breite nix wird.
Toyota wird zweigleisig fahren. Ist klar angekündigt. Das ist smart.
............................Rest des Monologs..............................
Neues Thema, alte Kamellen...
Ob es smart ist wird sich zeigen. Es kostet auf jeden Fall extra. Von einem Nachfolger zum Mirai habe ich auch noch nix gehört. Wo sie in Wasserstoff investieren ist z.B. ÖPNV also Bus. Auch da ist aber das "Rennen" noch offen.
Bleibt der Mirai 2. Wiegt auch um die 2 Tonnen, bietet für 5 Meter Länge eher lachhaften Platz (Kofferraum 350 Liter) weil das ganze Zeug halt Platz frisst, kostet 65k weil Toyota noch draufzahlt statt dafür 80 oder 90 zu nehmen und was zu verdienen. Das Schiff beschleunigt langsamer als mein Mokka E auf 100. Im Winter verbraucht das Teil im übrigen ebenfalls mehr. Dazu das erbärmliche Tankstellennetz das ausserhalb von D von erbärmlich auf mehr oder weniger nicht existent wechselt und sich auch kaum ändert. Aber hey, gaaanz bestimmt die Zukunft. Erinnert mich immer an diese "Diese Wasserstoffaktie fürchtet Tesla" oder "Diese Wasserstoffaktie steht kurz vor dem Durchbruch" Werbebanner auf diversen Seiten... Gibts auch schon seit Jahren...