E-Mails im MMI / Welches Handy setzt ihr ein?

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen

Ich fahre seit Juni 2015 einen A6 Avant (MJ2016) mit Audi Connect. Gerne würde ich auch E-Mails im MMI lesen können. Nun frage ich mich, mit welchem Handy das möglich ist. Laut Datenbank von Audi können nur Blackberrys Mitteilungen übertragen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Lesen von E-Mails im MMI?

Greets
Tom

26 Antworten

also
mit android geräten geht ds auf jeden Fall, wurde hier auch schon mehrfach beschrieben!

Das liegst Du bei Android schon ziemlich falsch. Mit neuen Android-Geräten funktioniert es ja. Dass es mit Apple Geräten nicht funktioniert liegt wie immer daran, dass Apple offensichtlich nicht an Connectivity außerhalb von Apple interessiert ist. Leider begeistert das die Apple Jünger eher als dass Sie dem Hersteller die Rote Karte zeigen. Das Problem ist halt, dass Hersteller wie Apple (Und durch deren wirtschaftlichen Erfolg angelockt auch andere Hersteller) sich mit Händen und Füßen gegen allgemeine Standards zur Wehr setzen und diese immer wieder kontakarieren. Andere Nicht Smartphone-Hersteller haben es da halt schwer, wenn sich keiner an Standards hält. Mit einem vernünftigen Telefon kann man alle Funktionen im Audi nutzen.
Im übrigen können auch Exchange-Email-Konten unter Umständen nicht abgefragt werden, weil es der Exchange-Server (übrigens auch ein geschlossenes System, dass das offene Email-system missbraucht um unter dem Deckmantel der "Sicherheit" offene Standards unterbindet) verbietet.
Solange wir Konsumenten den Herstellen nicht die rote Karte zeigen und deren Produkte boykottieren wird sich daran auch nichts ändern. Im Gegenteil, sie werden ihre Geräte immer weiter verschließen um jeden Anwender von nur einem Hersteller abhängig zu machen. Daran wird auch Apple oder Android Car-play nichts ändern, auch da wird es ein Hase und Igel Spiel zwischen den Herstellern der Smartphones und den Herstellern von Peripherie-Geräten geben. Ganz besonders wird es deutlich, wenn solche Giganten wie Autohersteller und Smartphone-Hersteller sich gegenüber stehen, da glaubt jeder er ist der "Master" und die anderen müssen sich an ihn anpassen. 🙁

Zitat:

@YZF-R1 schrieb am 8. August 2015 um 06:08:12 Uhr:


Danke für die vielen Inputs... Schade, dass wir wieder mal eine Funktion im A6 haben, die irgendwie kaum einer benutzen kann, weil die Handyhersteller gewisse Standards nicht einhalten. Und ich dachte schon, es liegt bei mir daran, dass ich bisher mit Windows Phone arbeite. Aber da scheinen iOS und Android auch nicht wirklich mithalten zu können...

Wie ist denn euer Firmwarestand am MHI2?

Bei mir 0037...

Blackberry Z30 funktioniert perfekt. Mails komplett lesen nur im Stand, sonst erste Zeile. Wird als Brief Symbol angezeigt. Gefällt mir sehr gut!

Gruß,
Wolfs

Ähnliche Themen

Zitat:

@Toe schrieb am 15. November 2015 um 23:23:21 Uhr:


Wie ist denn euer Firmwarestand am MHI2?

Bei mir 0037...

Bauteil: MU-H-LND-EU 041

0073

Hi

Welches MMI hast du denn, das Basic? Modelljahr?

Toe

Img-20151115-173003

Hi

Welches MMI hast du denn, das Basic? Modelljahr?

Toe

MMI Plus Touch, MJ 2015

Schau mal bitte unter Versionsinformationen nach was da zur Fw steht...

Danke Toe

Hier meine Version:

Fw mmi mib2

Hallo zusammen

Ich greife dieses Thema mal wieder auf. Gibt es nebst den Android-Handys von Samsung und Blackberry noch andere bei welchen das Lesen der E-Mails übers MMI funktioniert? Und wie verhält es sich allenfalls mit dem Smartphone Interface. Leider habe ich nichts gefunden bezüglich dem E-Mails lesen über Apple Car Play oder Android Auto.

Was sind da eure Erfahrungen? Hat sich da was geändert?

Gruss
Tom

Was ist nun mit dem vfl? Sollte es da auch gehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen