E Klasse Wechsel

Mercedes E-Klasse S212

Hallo Forum,

Ich habe die einmalige Chance ein 2013er TModell von einem Verwandten zu erwerben. Es ist ein 350 Bluetec 4 Matic mit sehr guter Ausstattung, Laufleistung 110.000 km. Zur Zeit fahren wir einen 2015 S212 als 200 er Bluetec mit recht einfacher Ausstattung. Das ich mich mit dem 6 Zylinder verbessere ist klar. Ich hab allerdings Bedenken hinsichtlich Unterhaltskosten. Wäre da Mal auf eure Einschätzung gespannt. Wie wirkt sich der größere und aufwendigere Motor auf die Inspektionskosten aus? Wie sieht es mit der Differenz im Wiederverkauf aus, wenn wir den Wagen evtl. in 4 Jahren abgeben?
Viele Fragen. Vielleicht kann das Forum hier für Anregungen sorgen? Dankeschön

Beste Antwort im Thema

Servicekosten würde ich jetzt auch nicht als Entscheidungsgrund verwenden.
2 Liter mehr Öl auf Rechnung, ansonsten ist der Mehraufwand nicht recht viel höher als bei einem 4-Zylinder.

Höher wirkt sich eher die Steuer, etc. aus.
Die kann man sich ja vorab berechnen lassen.
Und je nach Fahrweise 1-3 Liter/100km höherer Verbrauch.
Kann man auch auf die ungefähren Jahres-Kilometer hochrechnen.

Und wegen Verkaufswert in ein paar Jahren....
Tja, was soll man da sagen.
Ich persönlich halte den Werterhalt für einen 6-Zylinder besser als für 4-Zylinder.
Aber man hat ja gesehen wie schnell Diesel, große Motoren, etc. verteufelt werden können.
Was vor 5 Jahren noch legale stolze Spitzentechnik war, kann politisch morgen Teufelswerk sein.
Man kann nur hoffen, dass sich die großköpfigen Politiker nicht ständig von irgendwelchen Baumstreichlern vor sich her jagen lassen.

56 weitere Antworten
56 Antworten

@lausitzerMB320

Du meinst, die Geschwindigkeit kontrollien? Normale Blitzer was denn sonst.

...aber die koschten wieder "teuer" Geld, was der Staat nicht über hat...

Zitat:

@zandi1 schrieb am 28. Juli 2020 um 16:29:33 Uhr:


Deine 0-200 kannste Dir demnächst sowiso gaaaanz gepflegt aus den Haaren kämmen, nach der nächsten Wahl sprechen wir über 0 - 130

Auch wenn ich mich nur ganz ausnahmsweise mal an einer politischen Diskussion beteilige, aber sooo pessimistisch sehe ich das noch lange nicht. Diese Diskussion haben wir seit Dekaden.

Ich sehe, dass die Politik ebenfalls seit Dekaden dem Zugpferd der deutschen Wirtschaft bis zum Anschlag in den Allerwertesten schlüpft. Wenn die sich mit der kompletten und insbesondere (steuer-)einnahmetechnisch relevanten AMG-, S-, M-,ST- Porsche-, Cupraschiene etc. selbst die Kronjuwelen abschneidet, die letzten Kisten die über KFZ- und Mineralölsteuer die Ökopolitik mitfinanzieren, nein.......da fehlt mir aktuell noch die Fantasie.

Analog zu den Waffenexporten. Seit Jahren im Fokus aber keiner geht da wirklich dran.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 28. Juli 2020 um 16:29:33 Uhr:


@RS305
Deine 0-200 kannste Dir demnächst sowiso gaaaanz gepflegt aus den Haaren kämmen, nach der nächsten Wahl sprechen wir über 0 - 130
Die Klimaleute setzen sich mit Sicherheit durch. Mich freut das auch nicht, da ich es ganz gern mal Flattern lasse auf der Bahn, obwohl.... mein CGI 200 zieht ja in Deinen Augen nix vom Tisch, aber auf meiner letzten Tour von 500 km Autobahn haben mich nur 2 oder 3 überholt wenn ich mich recht erinnere, mit meiner lahmen Karre 😁

Was LKW's???

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dwight777 schrieb am 28. Juli 2020 um 17:16:15 Uhr:


Er sollte den 200er am besten nur gegen einen E63 S tauschen,nur dann würde er einen Unterschied spüren.

Der ist in ein paar Jahren genauso viel oder wenig wert wie alle Verbrennungsmotoren,sind alle Euro 6 ob 220er oder 350er.
Und auch im aktuellen Vergleich werden V6 gebraucht höher gehandelt als die kleinen ,einfach weil es eine riesige Menge von 200-220er Motoren gibt und die V6 im Vergleich seltener sind.Das war immer so und wird immer so bleiben.

Sorry aber solche aussagen sind einfach nur sinnlos,das du dich gegen einen 350er entschieden hast ist deine Sache,aber ein 500er ist nochmal eine ganz andere Klasse im Unterhalt.
Und jetzt auch noch Benzin und Diesel zu vergleichen,weicht völlig vom Thema des Threads ab.

Der 350er hingegen,bietet dicke Mehrleistung im vergleich zu den 2.2 Motoren und der Aufschlag beim Unterhalt ist nicht nennenswert im Vergleich.

Ich habe in der Familie aktuell einen 220er und 350er und hatte selbst schon mehrere 350er in veschiedenen OM642 Versionen.

Um erstmal eins klarzustellen,der 200/220/250er ist ein toller 4 Zylindermotor der sich super fährt und meiner Meinung nach einer der besten 4 Zylinder Diesel seiner Zeit ist.

Der 350er ist in allen Belangen überlegen,bietet bei jedem einsteigen viel mehr Fahrspaß und ist im Unterhalt kaum teurer. Auf der Autobahn,hat er auch deutlich mehr Reserven und zieht viel besser.
Ist das verwunderlich bei 3L Hubraum? Nein,vollkommen zu erwarten und realistisch.

Aber das ist weder ein Grund den 220er herunterzureden,noch den 220er besser darzustellen. Man sollte einfach mal versuchen objektiv zu sein,egal welches auto man selbst fährt oder lieber mag. Das kann ich aus mehreren Jahren Erfahrung bestätigen.

Deswegen,wenn du die Chance hast,einen gut erhaltenen 350er mit wenig Km aus seriösem Vorbesitz und sogar noch laufender Garantie ranzukommen,spricht rein garnichts dagegegen,ich würde mich immer dafür entscheiden.

Mfg

Warum sollte man einen 500er nicht mit einem 350er Diesel vergleichen dürfen? Der Vergleich ist durchaus berechtigt, wenn das Fahrprofil passt. Wenn man keine 30.000km und mehr im Jahr fährt, halten sich die Mehrkosten absolut in Grenzen, sofern diese überhaupt da sind. Wartung und Reparatur wird bei 350er Diesel nicht günstiger als beim 500er. Ein 500er darfst du natürlich nicht mit einem AMG vergleichen, wo die Mehrkosten wirklich gewaltig sein können.

Zudem ist es völlig legitim, dem Threadersteller Alternativen aufzuzeigen. Bei mir ist es zum Glück auch nicht das Fahrzeug geworden, was ich zu Beginn erst in Aussicht hatte. Wurde von netten Usern hier aus dem Forum sehr gut beraten 😁

Da für den Threadersteller der Wiederverkauf wichtig ist, sollte man allein deswegen die Finger von einem 2013er Diesel lassen.

Ich habe keine Ahnung von den 4 Ender Dieseln, aber bei meinem 6 Ender ist alles unter ca. 20-25km pro Strecke definitiv Kurzstrecke. Merke ich ganz deutlich am Verbrauch.

Vergiss beim OM642 den Ölkühler bzw seine Dichtung nicht, der/die definitiv kommen wird.

An dieser Stelle Mal ein Dankeschön an das Forum und für die rege Beteiligung an der Diskussion.
Es waren einige gute Hinweise dabei, die ich mit berücksichtigen werde.
Für die mal wieder losgetretene 4/6 Zylinder Diskussion möchte ich mich bei den Mods entschuldigen....
Ich hätte es wissen müssen...
Momentan tendiere ich zum behalten des 200.
Ich rechne mit ca. 40 Euro Mehrkosten pro Monat. Das ist dann übers Jahr gerechnet schon eine Hausnummer. Zumal in unserem 4 Personen Haushalt halt noch ein Auto läuft, welches ebenfalls unverzichtbar ist...

Hast du bei den 40 Euro auch schon den erwarteten Verkaufspreis/Kaufpreis mit drin?
Was würdest du für den 200er bekommen?

Ehrlich gesagt keine Ahnung, wir sind ja immer noch in der Planung... Ich hatte so auf 19.000 Eur gehofft, ich kann das trotz der üblichen Marktanalyse über Mobile und DAT Recht schlecht einschätzen

Spannender bei der Rechnung ist der erst Recht nicht planbare Wiederverkaufswert. Angenommem ich kriege jetzt die 19.000 und den 350 für 20.000. Stehe ich nach 4 Jahren dann mit dem 200 oder den 350 besser da? Man weiss es nicht...

Zitat:

@froggorf schrieb am 28. Juli 2020 um 16:05:16 Uhr:


Ich fahre extra langsam, damit ich möglichst lange im Auto bleiben kann, mit Massage usw. Warum sollte ich da schnell fahren, das verstehe ich nicht, vielleicht bin ich ja auch zu alt.

volle Zustimmung.

Sex mit einer schönen Frau soll doch auch möglichst lange dauern.
Schnell machen bewirkt da das genaue Gegenteil.

:-)

Zitat:

@manni199 schrieb am 30. Juli 2020 um 12:39:51 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 28. Juli 2020 um 16:05:16 Uhr:


Ich fahre extra langsam, damit ich möglichst lange im Auto bleiben kann, mit Massage usw. Warum sollte ich da schnell fahren, das verstehe ich nicht, vielleicht bin ich ja auch zu alt.

volle Zustimmung.

Sex mit einer schönen Frau soll doch auch möglichst lange dauern.
Schnell machen bewirkt da das genaue Gegenteil.

:-)

Nix da, das Auto muß auch noch gewaschen werden! Da kannste dir Zeit nehmen, der Dicke ist dankbarer. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen