E- Klasse oder C-Klasse?
Ich suche nach einem Ersatz für mein derzeitiges Fahrzeug- 5er BMW 525 d noch mit sechs Zylindern- und habe mir ein C-Klasse T-Modell abgeschaut. Der Mercdes Händler meinte, ich solle mir jetzt noch eine E-Klasse als 350 er zulegen, da sie durch die baldige Ablösung durch das neue Modell jetzt günstig zu bekommen wären und ich mehr Auto fürs Geld bekäme.
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 26. Januar 2016 um 10:21:04 Uhr:
Ich habe es getan, weil die C-Klasse einfach innen in meinen Augen viel hochwertigeristerscheint, m.E. von außen schöner ausschaut und sich für mich viel direkter und dynamischer fahren lässtwieals die schwerfälige E-Klasse. Bei drei Kindern würde ich allerdings zwangsläüfig die E-Klasse nehmen wenn es ein Mercedes sein muss, weil so schöne Kombis in der Größe heißen bei AUDI Avant und sind dann doch keine Kombis! Der S212 ist und bleibt ein elegantes Fahrzeug und hat längst keinen Leichenlaster-Anschein mehr. Meine beiden Kinder fahren nicht mehr in den Urlaub mit und ich habe auch sonst keine Verwendung für eine große Ladefläche somit reicht mir die C-Klasse völlig. Selbst der neue 213 scheidet aus, da es vermutlich nur eine überdimensional aufgeblasene C-Klasse ist mit zwei häßlichen riesigen Anzeigen😉 und dazu wahrscheinlich unverschämt teuer. Jedesmal wenn ich in die Stadt fahre oder zum Supermarkt wo die Parkplätze zu kurz und zuschmal sind, bin ich froh dieses neue Eisenschwein W205 mit sagenhafte 5cm weniger Breite und 22 cm weniger Länge als beim S212nicht mehrzu haben bzw. eigentlich auch nicht mehr zu brauchen.
Hi Ralf,
habe mal deinen Beitrag dahingehend
ergänzt
, dass deine subjektive Meinung deutlicher wird und du dich auch in Zukunft hier noch sehen lassen kannst 😉
🙂Gruß
D.D.
175 Antworten
Das sollten Smileys sein und nicht Fragezeichen hahahaha
Zitat:
@Sternenbill schrieb am 13. Februar 2016 um 08:23:24 Uhr:
Ich hatte alle: Die C-Klasse war ein Verlegenheitskauf. Allein der Kompressormotor konnte mich nicht überzeugen und auch nicht das Platzangebot. Sitzposition war allerdings sehr gut. Besonders meine Frau hat Ihn gern gefahren. Der Nachfolger eine E-Klasse W 211 war viel besser. Viel bessere Sitze , Kofferraum ,Verarbeitung , 6 Zylinder u.s.w. ein ganz anderes Fahren. Aber richtig wohl fühlen wir uns in unserer jetzigen S-Klasse S 320 wenn auch aus BJ. 2002.
Tschuldigung, aber der Vergleich mit alten Modellen ist hier einfach nicht angebracht und bringt in dieser Diskussion gar nichts.
Zitat:
@Tamahagane schrieb am 16. Februar 2016 um 01:58:22 Uhr:
Tschuldigung, aber der Vergleich mit alten Modellen ist hier einfach nicht angebracht und bringt in dieser Diskussion gar nichts.
Mooooment,
ich habe 1984 in meinem "Toyota Corolla GT Coupé TwinCam 16" (so hieß der wirklich! Habe aber den Aufkleber am Heck mit einem Föhn entfernt!😉) sehr gut gesessen!😁😁
Hol Dir die E-Klasse T-Modell Mopf als E250CDI oder E220CDI und als Jahreswagen mit max. 30.000km und top Ausstattung vom Benz Händler inkl. 2 Jahre Garantie ab 35.000 Euro. Das sind dann mal 25.000 Euro gespart und fast Neuwagenzustand. Nach 15 Monaten Nutzung und 20.000Km zum nahezu gleichen Preis verkauft. Der hier hat jetzt kein Leder und die 170PS Maschine aber ist sonst recht rund ausgestattet. Liste 60.000 Euro oder drüber.
http://ww3.autoscout24.de/classified/279095508?asrc=pl|as
Ähnliche Themen
Zitat:
@dmb73 schrieb am 16. Februar 2016 um 13:26:43 Uhr:
Hol Dir die E-Klasse T-Modell Mopf als E250CDI oder E220CDI und als Jahreswagen mit max. 30.000km und top Ausstattung vom Benz Händler inkl. 2 Jahre Garantie ab 35.000 Euro. Das sind dann mal 25.000 Euro gespart und fast Neuwagenzustand. Nach 15 Monaten Nutzung und 20.000Km zum nahezu gleichen Preis verkauft. Der hier hat jetzt kein Leder und die 170PS Maschine aber ist sonst recht rund ausgestattet. Liste 60.000 Euro oder drüber.http://ww3.autoscout24.de/classified/279095508?asrc=pl|as
Moin,
das ist ein "Top-Auto", ex. Mietwagen, kann man mit Ruhe kaufen.
Habe ähnliches Fahrzeug und bin rundum zufrieden.
Gruß
Meiner war kein Mietwagen, sondern ein Behördenfahrzeug (Dienstfahrzeug Bürgermeister). Wenn allerdings "Junge Sterne", dann sind die Fahrzeuge ausgiebig gecheckt und mit 2 Jahren Garantie ausgestattet. Wäre ich sonst bei Mietwagen vorsichtig, verrät das JS-Siegel, dass da alles passt.
Das Angebot ist aber nicht so super. Meiner hat mehr an Ausstattung und hatte bei Kauf erst 8000km gelaufen und war knapp 1 Jahr alt. War günstiger...
Zitat:
@jazup schrieb am 16. Februar 2016 um 14:24:36 Uhr:
Das Angebot ist aber nicht so super. Meiner hat mehr an Ausstattung und hatte bei Kauf erst 8000km gelaufen und war knapp 1 Jahr alt. War günstiger...
Das Angebot muss man ja immer in die jeweilige Zeit setzen. Bei den T-Modellen gibt's derzeit nicht so viel Auswahl wie noch bei mir. Meiner war auch mit Schiebedach, Leder etc. etc. und 10.000Km. Halte den Deal für jetzt und heute immer noch für sehr gut. Man muss ja sehen, dass das Auto keine 12 Monate gelaufen ist. Im Grunde ist der Preis viel, viel zu günstig aber die E-Klassen verlieren die ersten Jahre schnell an Wert, da der Markt für Junge 212er nur begrenzt ist. Dabei wäre ein Jahreswagen 212er durchaus auch zu einem anderen Neuwagen oft die bessere Wahl. Guck mal, was Du für die 35.000 Euro sonst bekommst. Nicht mal einen neuen Passat, Insignia oder Mondeo.
Zitat:
@dmb73 schrieb am 16. Februar 2016 um 13:41:49 Uhr:
Wenn allerdings "Junge Sterne", dann sind die Fahrzeuge ausgiebig gecheckt
Das mag ich so nicht so pauschal stehen lassen. Im Gegenteil, häufig wird sich dann bei Schäden auf die Garantie berufen, die das dann ja übernehmen kann. Habe jedenfalls schon selber ausgiebige Mängel bei JS gesehen und auch hier davon berichtet gelesen.
Zitat:
@chess77 schrieb am 16. Februar 2016 um 14:54:46 Uhr:
Das mag ich so nicht so pauschal stehen lassen. Im Gegenteil, häufig wird sich dann bei Schäden auf die Garantie berufen, die das dann ja übernehmen kann. Habe jedenfalls schon selber ausgiebige Mängel bei JS gesehen und auch hier davon berichtet gelesen.Zitat:
@dmb73 schrieb am 16. Februar 2016 um 13:41:49 Uhr:
Wenn allerdings "Junge Sterne", dann sind die Fahrzeuge ausgiebig gecheckt
Bei tausenden JS ist das nicht auszuschließen… ist doch bei der Menge klar und man steckt nie 100%ig drin aber der JS-Check ist sehr gewissenhaft und Fahrzeuge, die den hohen Standard nicht erfüllen, werden dann ohne die JS-Garantie und Siegel vertrieben. Guck mal bei Mobile.. da gibt es zig Jahreswagen ohne und das sind teilweise solche Kandidaten. Da würde ich dann die Hände von lassen, da ich kein Mechaniker oder Techniker bin, um eine eigene Beurteilung vornehmen zu können.
Wenn Du Dir einen Jahreswagen zulegst, so wie ich das jetzt zweimal mit der E-Klasse getan habe, dann suchte ich speziell nur nach Fahrzeugen max. 12 Monate, <10.000Km und JS und keine Mietfahrzeuge. Dann bleibt 1 Jahr Neuwagengarantie + 2 Jahre JS. Wird was in dieser Zeit auffällig, kannst Du alles beheben lassen. Mein VorMopf war zwar ein Mietwagen aber es stellte sich heraus, dass dieser als Werkstattfahrzeug für die MB-Kunden eingesetzt wurde. Der zweite war ein Behördenfahrzeug eines Bürgermeisters.
Beide hatten auf 130.000Km 0% Probleme bereitet.
Aber selbst, wenn es sich um ein "normales" Mietfahrzeug handeln würde… direkt von MB mit dem JS Siegel würde ich diesen auch nehmen. Das ist nicht nur ein Werbegag, das kannst Du mir glauben.
Ich würde wohl (und habe auch) nur mit JS-Garantie gekauft - eben als Versicherung für die Zukunft.
Aber was das jetzt für die Vergangenheit bzw. den Ist-Zustand garantieren soll, ist mir nicht klar. Da wird doch keinen Deut mehr geprüft.
Zitat:
@chess77 schrieb am 16. Februar 2016 um 15:09:57 Uhr:
Ich würde wohl (und habe auch) nur mit JS-Garantie gekauft - eben als Versicherung für die Zukunft.Aber was das jetzt für die Vergangenheit bzw. den Ist-Zustand garantieren soll, ist mir nicht klar. Da wird doch keinen Deut mehr geprüft.
Wie gesagt… ist nicht nur eine Marketingblase. Es gibt bei MB ein strenges Prozedere (technische, optische Prüfung), welche Fahrzeuge als JS bezeichnet und als solche verkauft werden dürfen.
Hier steht jetzt nicht viel zum Inhalt der "strengen technischen Prüfung" aber….
http://www.mercedes-benz.de/.../young__stars.html
Ein paar wenige konkrete würden mir ja schon reichen... aber im Moment lese ich nur Werbe-Blabla...
Ich wüsste auch gar nicht, was man denn überhaupt so gründlich prüfen könnte/müsste.
Mercedes hat keine Interesse dies bekanntzugeben...
Hier was ich im Jahr 2013 finden könnte.
Zitat:
@chess77 schrieb am 16. Februar 2016 um 16:07:03 Uhr:
Ein paar wenige konkrete würden mir ja schon reichen... aber im Moment lese ich nur Werbe-Blabla...Ich wüsste auch gar nicht, was man denn überhaupt so gründlich prüfen könnte/müsste.
Doch das kann man. Speziell bei Leasing ist es wichtig wenn das Fahrzeug abgegeben wird.
Als Ergänzung hier die Bewertung von Leasing-Fahrzeuge (Rücknahme)