E- Klasse oder C-Klasse?

Mercedes E-Klasse S212

Ich suche nach einem Ersatz für mein derzeitiges Fahrzeug- 5er BMW 525 d noch mit sechs Zylindern- und habe mir ein C-Klasse T-Modell abgeschaut. Der Mercdes Händler meinte, ich solle mir jetzt noch eine E-Klasse als 350 er zulegen, da sie durch die baldige Ablösung durch das neue Modell jetzt günstig zu bekommen wären und ich mehr Auto fürs Geld bekäme.
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ralf66-Driver schrieb am 26. Januar 2016 um 10:21:04 Uhr:


Ich habe es getan, weil die C-Klasse einfach innen in meinen Augen viel hochwertiger ist erscheint, m.E. von außen schöner ausschaut und sich für mich viel direkter und dynamischer fahren lässt wie als die schwerfälige E-Klasse. Bei drei Kindern würde ich allerdings zwangsläüfig die E-Klasse nehmen wenn es ein Mercedes sein muss, weil so schöne Kombis in der Größe heißen bei AUDI Avant und sind dann doch keine Kombis! Der S212 ist und bleibt ein elegantes Fahrzeug und hat längst keinen Leichenlaster-Anschein mehr. Meine beiden Kinder fahren nicht mehr in den Urlaub mit und ich habe auch sonst keine Verwendung für eine große Ladefläche somit reicht mir die C-Klasse völlig. Selbst der neue 213 scheidet aus, da es vermutlich nur eine überdimensional aufgeblasene C-Klasse ist mit zwei häßlichen riesigen Anzeigen😉 und dazu wahrscheinlich unverschämt teuer. Jedesmal wenn ich in die Stadt fahre oder zum Supermarkt wo die Parkplätze zu kurz und zuschmal sind, bin ich froh dieses neue Eisenschwein W205 mit sagenhafte 5cm weniger Breite und 22 cm weniger Länge als beim S212 nicht mehr zu haben bzw. eigentlich auch nicht mehr zu brauchen.

Hi Ralf,

habe mal deinen Beitrag dahingehend

ergänzt

, dass deine subjektive Meinung deutlicher wird und du dich auch in Zukunft hier noch sehen lassen kannst 😉

🙂Gruß
D.D.

175 weitere Antworten
175 Antworten

was sollte er denn deiner Meinung nach haben an Ausstattung?
wenn du sagst nackt, wirklich NIX?
keine Ausstattung lässt sich halt auch schlechter wiederverkaufen
aber 2 Jahre Unterschied ist natürlich auch wieder X Euro

alleine wegen LED ILS , MOPF
RFK ist noch nett zu haben. Rest ..?? naja

Nix im sinne von: shz, ils, audio 20, Leder ártico. Mehr nicht. Dinge wie RFK, fahr Assistenz, memory sitze, distronic amg Paket sollte er haben ob dieser Preis Kategorie 30k

Und der MOPF hat wirklich fast keine Ausstattung? Motor, Laufleistung, etc. identisch? Schwierig... Ich würde zum MOPF tendieren.

Viele Grüße,
Christian

Wie oben beschrieben fast nichts. Klar laufleistung sehr viel geringer Motor e200. Paar technische Highlights sollten ja doch irgendwie vorhaben sein.

Ähnliche Themen

Ich habe es getan, weil die C-Klasse einfach innen viel hochwertiger ist von außen schöner ausschaut und sich viel direkter und dynamischer fahren lässt wie die schwerfälige E-Klasse. Bei drei Kindern würde ich allerdings zwangsläüfig die E-Klasse nehmen wenn es ein Mercedes sein muss, weil schöne Kombis in der Größe heißen Avant! Der S212 ist und bleibt nen Leichenlaster. Meine beiden Kinder fahren nicht mehr in den Urlaub mit somit reicht die C-Klasse völlig. Selbst der neue 213 scheidet aus, da es nur eine überdimensional aufgeblasene C-Klasse ist mit zwei häßlichen riesigen Anzeigen und dazu unverschämt teuer. Jedesmal wenn ich in die Stadt fahre oder zum Supermarkt wo die Parkplätze zu kurz und zuschmal sind, bin ich froh dieses Eisenschwein S212 nicht mehr zu haben bzw. nicht mehr zu brauchen.

Zitat:

@Pandatom schrieb am 10. Januar 2016 um 11:27:19 Uhr:


Adsche, sehe ich genauso! 😉 Wer einmal E-Klasse gefahren ist steigt normalerweise nicht mehr auf eine C-Klasse ab.

Zitat:

@Ralf66-Driver schrieb am 26. Januar 2016 um 10:21:04 Uhr:


Ich habe es getan, weil die C-Klasse einfach innen in meinen Augen viel hochwertiger ist erscheint, m.E. von außen schöner ausschaut und sich für mich viel direkter und dynamischer fahren lässt wie als die schwerfälige E-Klasse. Bei drei Kindern würde ich allerdings zwangsläüfig die E-Klasse nehmen wenn es ein Mercedes sein muss, weil so schöne Kombis in der Größe heißen bei AUDI Avant und sind dann doch keine Kombis! Der S212 ist und bleibt ein elegantes Fahrzeug und hat längst keinen Leichenlaster-Anschein mehr. Meine beiden Kinder fahren nicht mehr in den Urlaub mit und ich habe auch sonst keine Verwendung für eine große Ladefläche somit reicht mir die C-Klasse völlig. Selbst der neue 213 scheidet aus, da es vermutlich nur eine überdimensional aufgeblasene C-Klasse ist mit zwei häßlichen riesigen Anzeigen😉 und dazu wahrscheinlich unverschämt teuer. Jedesmal wenn ich in die Stadt fahre oder zum Supermarkt wo die Parkplätze zu kurz und zuschmal sind, bin ich froh dieses neue Eisenschwein W205 mit sagenhafte 5cm weniger Breite und 22 cm weniger Länge als beim S212 nicht mehr zu haben bzw. eigentlich auch nicht mehr zu brauchen.

Hi Ralf,

habe mal deinen Beitrag dahingehend

ergänzt

, dass deine subjektive Meinung deutlicher wird und du dich auch in Zukunft hier noch sehen lassen kannst 😉

🙂Gruß
D.D.

Das war bestimmt keine leichte Entscheidung

Ein mal E-Klasse ni(e)mme(h)r C-Klasse!!

Ich verstehe das gar nicht... da wird hier im Thread auf der einen Seite davon gesprochen, dass man 30% Nachlass bekommt und keine MWSt zahlen muss und auf der anderen Seite überlegt, ob man davon dann besser die C oder die E-Klasse kauft.

Ist doch klar, dass man sich bei solch geilen Konditionen 'nen Shooting Brake kauft, oder ?

gar nix is klar !

Klar doch A Klasse Shooting Brake. :-)
Da braucht man sich nichtmal anschnallen, weil man von selbst zwischen Lenkrad und Dach festklemmt :-)

Hallo zusammen,

ich stand 2009 auch vor der Frage E oder C; damals war die E Klasse ganz neu..
Es ging um Firmenwagen (36 Monate leasing) und die Kollegen hatten E 220cdi Kombi bestellt.
Ich hatte mich stattdessen für einen C350 cgi Limo entschieden. Die Kinder waren aus den Kindersitzen raus und
ich fuhr eh 95% alleine. War damals die richtige Entscheidung; war mit das beste Auto was ich hatte, mir hat der Platz immer genügt (191cm); in den Kofferaum gingen ein paar Koffer und ein demontiertes Rennrad auf die Koffer ;-)

Nun stand ich wieder vor der Wahl eines neuen Autos.
Um es kurz zu machen; der E 350cdi S212 Edition E mit allem zip und zap war im leasing so unschlagbar günstig, und das für 18 Monate (günstiger als 36 Monate..), das die Wahl nicht schwer viel.

Gruß
Flodder

Ich stand ebenfalls vor der Wahl zwischen C und E, allerdings T-Modelle und wir schrieben das Jahr 2012.
Damals waren die Preise für Jahreswagen selbst bei vergleichbarer Ausstattung nahezu auf gleichem Niveau. Der 204 gefiel und gefällt mir bis heute gut. Vom 205 war noch nichts zu hören und zu sehen.
Hätte ich übrigens damals schon zwischen 205 und dem 212(VorMopf) zu wählen gehabt.....wäre meine Entscheidung nicht anders ausgefallen.

Ausschlaggebend war dann für mich, dass der E die niedrigere Ladekannte hatte und dass ich für nur etwas mehr Geld objektiv gesehen einfach "viel mehr Auto" bekam.

So erfreue ich mich nun seit über 4 Jahren an dem Großen und stelle mir bei aufkommenden Selbstzweifeln bezüglich Überdimensionierung schnell die Frage: "Warum weniger nehmen, wenn mehr nicht teurer ist und sich gut anfühlt?"

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 27. Januar 2016 um 12:49:27 Uhr:


Klar doch A Klasse Shooting Brake. :-)
Da braucht man sich nichtmal anschnallen, weil man von selbst zwischen Lenkrad und Dach festklemmt :-)

Na na na... CLS Shooting Brake natürlich.

Die E-Klasse finde ich entspannt, komfortabel, mit viel Innenraum und guter alter Wertigkeit.
Die aktuelle C-Klasse wirkt dagegen sehr beengt, hinten kann man kaum einsteigen, ohne mit den Schuhen am Türkunststoff hängen zu bleiben und die Rückbank hat eine sehr kurze Beinauflage. Klar mag sie moderner und agiler wirken, ich fühle mich in der C-Klasse einfach nicht wohl würde immer die E-Klasse wählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen