E- Klasse oder C-Klasse?

Mercedes E-Klasse S212

Ich suche nach einem Ersatz für mein derzeitiges Fahrzeug- 5er BMW 525 d noch mit sechs Zylindern- und habe mir ein C-Klasse T-Modell abgeschaut. Der Mercdes Händler meinte, ich solle mir jetzt noch eine E-Klasse als 350 er zulegen, da sie durch die baldige Ablösung durch das neue Modell jetzt günstig zu bekommen wären und ich mehr Auto fürs Geld bekäme.
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ralf66-Driver schrieb am 26. Januar 2016 um 10:21:04 Uhr:


Ich habe es getan, weil die C-Klasse einfach innen in meinen Augen viel hochwertiger ist erscheint, m.E. von außen schöner ausschaut und sich für mich viel direkter und dynamischer fahren lässt wie als die schwerfälige E-Klasse. Bei drei Kindern würde ich allerdings zwangsläüfig die E-Klasse nehmen wenn es ein Mercedes sein muss, weil so schöne Kombis in der Größe heißen bei AUDI Avant und sind dann doch keine Kombis! Der S212 ist und bleibt ein elegantes Fahrzeug und hat längst keinen Leichenlaster-Anschein mehr. Meine beiden Kinder fahren nicht mehr in den Urlaub mit und ich habe auch sonst keine Verwendung für eine große Ladefläche somit reicht mir die C-Klasse völlig. Selbst der neue 213 scheidet aus, da es vermutlich nur eine überdimensional aufgeblasene C-Klasse ist mit zwei häßlichen riesigen Anzeigen😉 und dazu wahrscheinlich unverschämt teuer. Jedesmal wenn ich in die Stadt fahre oder zum Supermarkt wo die Parkplätze zu kurz und zuschmal sind, bin ich froh dieses neue Eisenschwein W205 mit sagenhafte 5cm weniger Breite und 22 cm weniger Länge als beim S212 nicht mehr zu haben bzw. eigentlich auch nicht mehr zu brauchen.

Hi Ralf,

habe mal deinen Beitrag dahingehend

ergänzt

, dass deine subjektive Meinung deutlicher wird und du dich auch in Zukunft hier noch sehen lassen kannst 😉

🙂Gruß
D.D.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Alles schön und gut mit der C-Klasse. Was mich in dieser stört, ist, dass (wie bei der A- und B-Klasse) der drangepappte Monitor so riesig ausfallen musste. Ich verstehe nicht, warum es bei dem Monitor nicht eine Nummer kleiner ging, da dieser einen fetten dicken schwarzen Rand hat. Der eigentlich sichtbare Teil ist ja kleiner.

Und der größte Mist ist, je nach Körpergröße und Sitzeinstellung verdeckt die obere Monitorkante die Anzeige des vorderen Parkassistenten, sodass man sich strecken muss.

Zitat:

@Gork-vom-Ork schrieb am 28. Januar 2016 um 08:05:25 Uhr:



Und der größte Mist ist, je nach Körpergröße und Sitzeinstellung verdeckt die obere Monitorkante die Anzeige des vorderen Parkassistenten, sodass man sich strecken muss.

Nabend...

Also bei meinem W205 ist die Parktronic im Mitteldisplay zwischen den Instrumenten und nicht wie bei W212 auf dem Armaturenbrett.

Oder habe ich da was falsch verstanden?!

Grüße Otto

Hallo,

ich würde den E350 nehmen.
Die Zeit der 6 Zylinder ist bald vorbei und man lebt nur einmal.

Dagegen spricht eigentlich nur, dass er teurer im Unterhalt (Wartung und Verbrauch) ist.

Grüße,
Boris

Hallo,
bin von einem S212 auf den S205 gewechselt. Lass es. Die E Klasse ist einfach das bessere Auto.
Die BR205 ist Lauter und im Fahrkomfort erheblich schlechter als die E Klasse.
Werde meinen noch 2 Jahre Fahren bis die ersten S213 als Junge Sterne auf den Markt kommen, und wieder auf eine E Klasse umswitchen.

Ähnliche Themen

Respekt, dass es auch noch Leute gibt, die ehrlich Stellung beziehen und sich nicht immer ihr aktuelles Auto schönreden.

Das stimmt. Hut ab

Moin,

E-Klasse = E-Klasse
C=Klasse = C-Klasse!!

Aber auch S-Klasse = S-Klasse!

Das ist die Steigerung zur E-Klasse!!

Gruß

Zitat:

@E220TCDIBlutec schrieb am 1. Februar 2016 um 16:32:26 Uhr:


Moin,

E-Klasse = E-Klasse
C=Klasse = C-Klasse!!

Aber auch S-Klasse = S-Klasse!

Das ist die Steigerung zur E-Klasse!!

Gruß

Sherlock Holmes ist unter uns

Zitat:

@Streettriple77 schrieb am 29. Januar 2016 um 20:32:03 Uhr:



Zitat:

@Gork-vom-Ork schrieb am 28. Januar 2016 um 08:05:25 Uhr:



Und der größte Mist ist, je nach Körpergröße und Sitzeinstellung verdeckt die obere Monitorkante die Anzeige des vorderen Parkassistenten, sodass man sich strecken muss.
Nabend...
Also bei meinem W205 ist die Parktronic im Mitteldisplay zwischen den Instrumenten und nicht wie bei W212 auf dem Armaturenbrett.
Oder habe ich da was falsch verstanden?!

Grüße Otto

@Streettriple77 du hast vollkommen recht.

Ich bin davon ausgegangen, dass auch (ohne selbst zu schauen) der W205 die vordere Anzeige, wie A- und B-Klasse haben. Dort verdeckt nämlich der Monitor die Anzeige. Anscheinend hat Mercedes daraus gelernt und hat die Anzeige ins Armaturenbrett verschoben. Jetzt müsste man nur wissen, ob man beim Anschauen der Anzeige in den Armaturen, im Gegensatz zur altherkömmlichen Balkenanzeige auf dem Cockpit, zu sehr die Augen von der Straße bzw. Parklücke nimmt. Wie ist das bei dir?

Zitat:

@insyder19 schrieb am 1. Februar 2016 um 23:05:11 Uhr:



Zitat:

@E220TCDIBlutec schrieb am 1. Februar 2016 um 16:32:26 Uhr:


Moin,

E-Klasse = E-Klasse
C=Klasse = C-Klasse!!

Aber auch S-Klasse = S-Klasse!

Das ist die Steigerung zur E-Klasse!!

Gruß

Sherlock Holmes ist unter uns

Ich dachte eher an Nick Knatterton.

Nachtrag zu meinem Post hier:

Bin doch froh den E genommen zu haben statt nem C-Kombi.
Konnte mir jüngst einen 2012er 220er D-Kombi genauer ansehen. Mehr als ich kriegt der nie und nimmer in die Kiste. Nur wenn man die Sitzbank umklappt, klar, dann hat er mehr Raum. Aber das bringt mir ja nichts wg. Kindersitz.

LG Andy

Moin,

zudem dass der Kofferraum beim T vielleicht noch ein wenig größer ist, kommt der bessere Zugang zum Kofferraum.

Gruß

Ein Test des ADAC: https://www.adac.de/.../Mercedes_C_250_d_Avantgarde_7G_TRONIC_PLUS.pdf

Ich finde hier in diesem zuviele Kritikpunkte (Bedienung, Kofferraum, Raumangebot hinten, Alltagstauglichkeit, etc.), welche für die C-Klasse sprechen. Aber das ist ja Ansichtssache

Aber gerade die Aufpreise selbst für einen Regensensor, schlagen dem Faß den Boden aus. Selbst für ein Reifenreparaturset verlangt Mercedes Aufpreis.

Und selbst der Kofferraum beim Kombi (https://www.adac.de/.../Mercedes_C_220_BlueTEC_T_Modell_Avantgarde.pdf) mit 330 - 1.275 l sind mehr als ein KO-Kriterium.

Hallo zusammen,
wer Kofferraum möchte, kommt an dem E Klasse T Modell halt einfach nicht vorbei!
Ich habe beide parallel gefahren und diesbezüglich ist die E Klasse einfach nur der Hit!
Mit dem GLK mussten wir da schon erhebliche Einschnitte in Kauf nehmen, was wir aber wegen des tollen Wagens und der Alternative E Klasse gerne gemacht haben.
Die C Klasse fährt man, in der E Klasse wird man gefahren ;-))

Gruß
Frank

Zitat:

@Pandatom schrieb am 10. Januar 2016 um 11:27:19 Uhr:


Adsche, sehe ich genauso! 😉 Wer einmal E-Klasse gefahren ist steigt normalerweise nicht mehr auf eine C-Klasse ab.

Das stimmt so nichtt...er sollte es heisen wer mal 6zylinder gefahren ist wird kein 4er mehr fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen