E-Klasse hängt A6 ab

Audi A6 C6/4F

Ha, etwas provokativ der Titel, aber ich habe heute in der AMS gelesen, was das Facelift (Mopf) der E-Klasse bringt und was lesen meine entzündeten Augen: der 3 Liter Diesel wird auf 540 Nm abgehoben!

Dagegen wirken die 450 vom A6 langsam mickrig und das bei dem einizgen Wagen seiner Klasse mit serienmäßigem Allrad. Ohnehin ist der jetzige 320CDI der einige Diesel seiner Klasse, den ich nehmen würde (Laufruhe).

Hmm, da werden die 233PS kaum reichen, oder?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AGNM01


P.S. Welches Getriebe wieviel NM verträgt interessiert mich nicht. Das sollten die Audi Mitarbeiter regeln. Bei DC gehen doch auch 540 NM.

Audi baut aber keine Getriebe i.G. zu DC und hier liegt auch der eigentliche Vorteil, die haben nämlich einen ziemlich gelungenen 7 Gäng Automaten, allerdings mit Wandler im Programm, der mit der Motorcharakteristik des 320 CDI aber offenbar gut zurecht kommt.

Audi bzw. ZF sollte sich aber mal etwas beeilen mit dem dann sicher noch besseren 7 Gang DSG 😁

Zum Vergleich 3,2 FSI und 3,0 TDI muss man eigentlich nur die Gesamtübersetzung mit dem jeweiligen Drehmoment multiplizieren und die jeweiligen Ergebnisse vergleichen.... Habe ich aber noch nicht getan.

Ist in diesem Fall sicher auch eher müßig, da der 3,2 FSi ja von einer ganz anderen Charakteristik lebt.

Auf die realen Daten des neuen 320CDI bin ich jedenfalls gespannt. Ohnehin wird es bei den Motoren ja wieder deutliche Entwicklungen geben. Ich denke da nur an die Turbobenziner von BMW.

Zitat:

Original geschrieben von awf87


Ich weiß gar nicht, warum ihr euch soviele Sorgen um den 3.0 TDImacht. Ich sehe eher das Problem, dass viele Leute jetzt zum E220 CDI greifen statt zum 2.0 TDI.

Naja, wieso? Preislich liegt der ja schon deutlich über dem 2.0 TDI. Eher hat Mercedes jetzt zu Audi aufgeholt, da der Einsteiger 200CDI jetzt 136 PS mobilisiert. Und einen Vierzylinder TDI mit 170 PS gibts ja im Konzern auch...

Zitat:

Original geschrieben von jch165


Naja, wieso? Preislich liegt der ja schon deutlich über dem 2.0 TDI. Eher hat Mercedes jetzt zu Audi aufgeholt, da der Einsteiger 200CDI jetzt 136 PS mobilisiert. Und einen Vierzylinder TDI mit 170 PS gibts ja im Konzern auch...

Stimmt. Mir ist außerdem aufgefallen, dass MB eine Dummheit begangen hat: es gibt keinen Benziner mehr unter 170 PS. Damit können viele Diese-Hasser mit Limit kein MB E-Klasse mehr holen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von awf87


Stimmt. Mir ist außerdem aufgefallen, dass MB eine Dummheit begangen hat: es gibt keinen Benziner mehr unter 170 PS. Damit können viele Diese-Hasser mit Limit kein MB E-Klasse mehr holen.

Ähm, gibt es denn einen Benziner im 4F mit unter 170 PS? 😉

Der Motor im Mercedes hat seine 540 Nm von 1600-2400 U/min.

Leider habe ich kein Diagramm mit dem Drehmomentverlauf da, aber es ist anzunehmen, das der Motor von 1400-3200 U/min auch immer mindestens 450 Nm (eher mehr) bringt.

Die Nennleistung hat der Motor übrigens bei 3800 U/min.

Der E280 CDI hat übrigens 440 Nm von 1400-3200 U/min (was ja in etwas dem 3.0 TDI entspricht). Man sieht hier auch das der 320er einfach nur "beschnitten" wurde.

Der C320CDI bzw. alte E320 CDI z.B. hat 510 NM von 1600 bis 2800 U/min.

als Schalter hat er 415 Nm von 1400-3800 U/Min

Man sieht es ja auch am Q7. Der hat seine 500 Nm auch nur von 1750–2750 u/min. Hier ist durch das größere maximale Drehmoment der Bereich desselben eben etwas kleiner geworden.

Beim A6 ist in der Kennlinie einfach die Drehmomentspitze etwas abgeflacht.

Fazit: das höhere Drehmoment in der E-Klasse nützt nur im Zwischenspurt was. Bei hohen Geschwindigkeiten bei denen man z.B. über 3000 U/min ist dürfte der Unterschied gegenüber vorher gegen null gehen.

Ich denke beim Audi ist der Quattro bei höheren Geschwindigkeiten an der etwas zäheren Beschleunigung schuld.

Gruß

Karle

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Ähm, gibt es denn einen Benziner im 4F mit unter 170 PS? 😉

Ich meinte eigentlich, kein Benzinermehr mit weniger oder eben 170PS. Und den gibt es im A6 😉

Zitat:

Original geschrieben von rufux


Audi baut aber keine Getriebe i.G. zu DC und hier liegt auch der eigentliche Vorteil, die haben nämlich einen ziemlich gelungenen 7 Gäng Automaten, allerdings mit Wandler im Programm, der mit der Motorcharakteristik des 320 CDI aber offenbar gut zurecht kommt.

Audi bzw. ZF sollte sich aber mal etwas beeilen mit dem dann sicher noch besseren 7 Gang DSG 😁

Falls es wem interessiert:

Die 7G Tronic von MB verträgt 700-750NM

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen