EQE (V295)
E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....
Beste Antwort im Thema
Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!
Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....
Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.
Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.
Dass darf sooooo aber nicht sein!
Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....
Liebe Freunde des Sterns....
Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???
Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche
Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG
Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?
Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!
Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!
Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!
Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.
Merkt ihr was......????
2900 Antworten
Sehe ich nicht so. Der Frunk beim Model X nimmt einen Kinderwagen (Buggy) auf oder aber 2 Reisetaschen.
Die Leute, die bei MB das Fehlen des Frunk nicht weiter bemängeln sind IMO ähnlich gestrickt wie die Leute, die die fehlende Schildererkennung oder HUD bei Tesla als "nicht so schlimm, kommt man auch ohne aus" abbürsten.
Oder früher, als es bei Android noch einen Haufen Features mehr gab als bei iOS. Hat man im iOS Lager halt gesagt "braucht man eh' nicht". Und sobald es dann bei iOS auch ging, war es das Killer-Feature schlechthin.
Same-same, but different.
Die Autos sind schon OK - aber IMO am europäischen Markt vorbei entworfen.
Für die Neuwagen-Käufer, für die das halt ein gehobenes Vertreter- oder Verkäufer Auto ist, vielleicht nicht so relevant - aber in ein paar Jahren müssen die Leasing-Rückläufer auch an den Mann gebracht werden - und da sehe ich echt schwarz.
Falls es relevant für euch ist, ich saß gestern im EQE im Fond und konnte sowohl vom Kopf als auch von der Beinfreiheit sehr komfortabel sitzen. Ich bin 1,85 groß und 85kilo schwer und eher muskulös gebaut. Ich war bei der Karosserie Form überrascht. Allerdings bekommt Mercedes dies durch einen Trick hin. Die Sitzauflage ist wie im GLE nach hinten gekippt sodass man etwas liegt.
Und der Kofferraum sieht besser aus als sich die 430l anhören. Tief genug, gefühlt nur ein bisschen flach.
Ähnliche Themen
Fein! Ein Champagnerglas sieht auch besser aus als ein Bierkrug - nur geht nicht soviel hinein…🙄l
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 9. September 2021 um 18:39:13 Uhr:
Fein! Ein Champagnerglas sieht auch besser aus als ein Bierkrug - nur geht nicht soviel hinein…🙄l
Sehr unterhaltsam. Du weißt aber auch, daß bei den Volumen gerne mal üppig Volumen UNTER dem Ladeboden reingerechnet wird. Das ist für Leute, die gerne massenhaft Krempel herumfahren hilfreich, oben paßt aber trotzdem nicht mehr rein.
Als ich meinen W169 gegen eine Zoe getauscht habe, habe ich auch 50l Volumen auf dem Papier verloren. Passen aber immer noch genau so viele Getränkekisten rein wie vorher...Meßverfahren und Praxis ist halt nicht das gleiche.
Deswegen: erst mal nen EQE selber anschauen, bevor man hier rumheult. Und nen Kühlschrank haste halt noch nie mit der Limo transportiert.
Man muss mal sehen, wie sich der Kofferraum im Vergleich zum Model 3 gibt.
Wahrscheinlich darf man auch keine Koffer nehmen, sondern Taschen, um die Ladekapazität optimal auszunutzen.
Wer will einen Vergleich mit dem M3? Das geht gar nicht.
Da jammern die Leute ja auch über den Kofferraum.
Was wäre denn der passende BEV Vergleich?
Am ehesten das Model S. Fast genau gleich lang, längere Haube, fast genau so viel Platz im Fond aber deutlich mehr Lsdevolumen
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 10. September 2021 um 00:13:29 Uhr:
Am ehesten das Model S. Fast genau gleich lang, längere Haube, fast genau so viel Platz im Fond aber deutlich mehr Lsdevolumen
Beim Platz im Fond irrst du dich. Der ist beim Model S meiner Wahrnehmung nach schon schlechter (wenn auch nur geringfügig) als in der E Klasse und im EQE scheint es dann nochmal deutlich geräumiger zu sein (ich glaube gehört zu haben auf dem hinteren Sitz hat man 8cm mehr platz nach Vorne als in der E Klasse. Das sind Welten). Allgemein leidet der Kofferraum einfach unter den geringen Überhängen und dem massiven Radstand des EQE. Man reizt den Radstand hier Zugunsten des Platzes für den Akku und den Innenraum massiv aus. Das Model S ist 3cm länger als der EQE und hat trotzdem 16cm weniger Radstand. Klingt wenig, aber das ist wirklich ein gewaltiger Unterschied. Das ist ein größerer Unterschied als zwischen E und S Klasse (der normal langen), da sind es weniger als 10cm gewesen zwischen W213 und W222. Und dieser extreme Radstand geht halt auf Kosten des Kofferraums und zu Gunsten des Platz im Fond.
Die Frage ist also eher, ob es das wert war beim EQE so sehr darauf zu setzen. Wies aussieht laut den meisten hier wohl eher nicht. Man muss da aber bedenken, dass wir nur ein kleiner Markt sind und gerade in China ist den meisten der Platz im Fond lieber als im Kofferraum. Es ist also nicht so als hätte Mercedes es nicht gekonnt, sondern sie haben sich da ganz aktiv zu entschieden den Kofferraum zu opfern und setzen wohl drauf, dass die Leute, die mehr Kofferraum wollen, dann zum SUV greifen. Und wie sich das die letzten Jahre so entwickelt hat glaube ich, dass diese Entscheidung auf geht. Klar werden sich paar Kombifanatiker weigern, aber das wird eher kaum ins Gewicht fallen.
Zitat:
@Alfa Genetic schrieb am 9. September 2021 um 23:24:27 Uhr:
Wer will einen Vergleich mit dem M3? Das geht gar nicht.
OT: Ich werde nie verstehen wieso das Model 3 von vielen M3 genannt wird. Tut mir jedes mal wieder in den Augen weh und dabei bin ich nichtmal ein BMW Fan oder so. Man könnte einfach allein zur klaren Differenzierung einen anderen Spitznamen wählen. Vor allem wird das auch nur beim Model 3 gemacht. Das Model S nennt keiner MS usw.
Ich weiß, der Beitrag ist absurd unnötig, aber das ist mir in letzter Zeit echt häufiger aufgefallen also dachte ich ich spreche es mal an.
Vermutlich wollte Mercedes Benz den EQE unter 5m Länge halten.
Der einzige Tesla mit bequemer Sitzposition im Fond ist der X ( den Y kenne ich nicht).
Gibt es schon einen Termin für den EQE (und EQS) SUV?
Die könnten dann interessant sein.