E-Klasse 220 d All-Terrain (X213) Reifen-/Radwechsel

Mercedes E-Klasse W213

Moin,

nach dem ich nach 14 Jahre im März dieses Jahres meinen E 220 CDI T (S211) gegen eine E-Klasse 220 d All-Terrain (X213) BJ 03/2019 gewechselt habe, steht nun der erste Winterreifen Wechsel an.

Einen Satz Winterreifen mit original MB-Felgen (A2134011400) und Sensoren (RDKS) habe ich gebraucht in der Größe 245/45 R18 schon gekauft.

Bei einem Besuch im Sommer in der MB Niederlassung Hamburg hatte ich mich mit einem Meister unterhalten.
Der Mitarbeiter der Werksniederlassung meinte, dass man beim Radwechsel drauf achten sollte, zunächst die Radschrauben mit 75Nm anzuziehen, und dann erst beim zweiten Mal mit dem entsprechenden Drehmoment 130-150Nm (?) festziehen. Wenn die gleich fest angezogen werden, können sich die Bremsscheiben verziehen und eine Unwucht bekommen habe ich in Erinnerung.

Mein Reifenhändler vor Ort fällt da erst einmal weg, da diese gerne mit dem Schlagschrauber die Radschrauben "reinhauen". Ich habe noch zum Freundlichen zwei gute Alternativen.

Hat evtl. jemand eine entsprechende Arbeitsanweisung vom MB zum Radwechsel und den Anzugsdrehmomenten. Im 211er Forum konnte man sehr viele Arbeitsanweisungen finden.

Viele Grüße aus dem Norden
Olaf

34 Antworten

Moin,

WOW! Super vielen Dank für die vielen und ausführlichen Antworten, auch wenn ich nun auf der Suche bin nach Winterreifen :-S

Viele Grüße
Olaf

@Mobileme: Da es kein spezielles Anzugsmoment nur für den S213 All Terrain gibt hätte man sich dennoch die Posts und Anleitungen die die anderen Mitglieder und ich gepostet habe anschauen können. Dabei wäre es dir vielleicht aufgefallen das die Infos die du suchst darin enthalten sind und dieses Thema hätte nicht erstellt werden müssen.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel S213 T-Model 450 Anzugsmomente' überführt.]

Diese Info für das Auto habe ich so nicht finden können. Ich dachte immer, ein Forum wäre dafür da, Hilfe auszutauschen, auf eine einfache, unkomplizierte Art und Weise.
Ok, dann ist dies bei diesem Forum so eben nicht der Fall.
Bzw. denken einige hier wohl, andere Teilnehmer auf eine unfreundliche Art und Weise, belehren zu müssen.
Darauf verzichte ich gerne! Das Thema kann geschlossen werden und ich danke demjenigen, der meine einfache Frage auch beantwortet hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel S213 T-Model 450 Anzugsmomente' überführt.]

@Mobileme:
Es kommt darauf an, WIE bzw. auf welche Weise man die Hilfe, die in diesem Forum wirklich auch jedem angeboten wird, anfordert!
Wenn 3 Teilnehmer hintereinander dieselbe Frage beantwortet haben möchten, und zwar jeder einzeln, führt es nur zum Chaos! Deshalb habe ich bereits meine Meinung gesagt: Erst suchen und nur, falls nix gefunden, ins Ether fragen!
Aber Ok, deine Meinung ist eine andere und wir leben hier in einer freien Community!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel S213 T-Model 450 Anzugsmomente' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Papa62 schrieb am 15. Oktober 2022 um 10:58:04 Uhr:


@Mobileme:
Es kommt darauf an, WIE bzw. auf welche Weise man die Hilfe, die in diesem Forum wirklich auch jedem angeboten wird, anfordert!
Wenn 3 Teilnehmer hintereinander dieselbe Frage beantwortet haben möchten, und zwar jeder einzeln, führt es nur zum Chaos! Deshalb habe ich bereits meine Meinung gesagt: Erst suchen und nur, falls nix gefunden, ins Ether fragen!
Aber Ok, deine Meinung ist eine andere und wir leben hier in einer freien Community!

Ich stimme Dir trotzdem zu. Man kann seine Frage auch wirklich unter einen anderen Thread anhängen, auch wenn es nicht genau die gleiche Motorisierung ist. Ich stelle mir gerade vor, wenn jetzt jeder seinen eigenen Thread zum Thema Reifen aufmacht, der eine hat nen 200er, nen 200d, nen 220d, Mopf, Vormopf, 300d, 300e usw., dann hätte man am Ende 20 oder mehr Threads zum Thema Reifen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenwechsel S213 T-Model 450 Anzugsmomente' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen