Forume-Golf
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. e-Golf
  8. e-Golf Extras

e-Golf Extras

VW Golf 7 e (AU/5G)
Themenstarteram 9. Mai 2024 um 15:44

Hallo, ich schaue mich gerade nach einem E Golf um. Gibt es Extras, auf die man auf jeden Fall achten sollte? Wärmepumpe z.B.?

 

Vielen Dank!

Christoph

Ähnliche Themen
52 Antworten

Moin, du könntest mal hier lesen, vl hilft dir das schonmal weiter.

https://www.motor-talk.de/forum/e-golf-gebraucht-t7587878.html

Bei der Wärmepumpe muss ich mittlerweile sagen, dass es vermutlich auch ohne ganz gut geht, im Winter sind so oder so kaum Verbräuche unter 17 kW möglich. Einen direkten Vergleich hab ich aber nicht.

Der Rest ist Geschmacksache, Assistenten zum Beispiel. Und das Radio ist eh bei allen gleich.

Achja ich würde natürlich einen ab 2017 nehmen wegen der größeren Batterie.

Soweit ich weiß, haben alle e-Golf serienmäßig eine Frontscheibenheizung mit feinen Drähten.

Du solltest überprüfen, ob Du mit den Drähten klar kommst, ob sie Dich nicht stören.

Es gibt sie auch ohne Drähte, ich glaube per infrarot Technik, aber nur gegen Aufpreis.

Ein Akku wäre gut… Nein im Ernst: CCS, Wärmepumpe, Matrix, ACC. Das wäre es

Matrix LED gibt es nicht.

Die Radios sind auch nicht alle gleich, wer DAB will muss darauf achten.

CCS ja, aber ich habe noch keinen E-Golf ohne gesehen bei mobile & co.

Ich persönlich finde das DLA Licht super.

Wenn man eine Sitzheizung will, muss das Winterpaket enthalten sein.

ACC, wer es braucht.

Keyless oder ein digitales Cockpit gibt es auch, wer sowas will.

Wärmepumpe bringt auf kurzen Strecken auch nicht wirklich was, das wird überbewertet, ich spreche da aus eigener Erfahrung.

Ansonsten fällt mir jetzt nix weiter ein.

Ledersitze. Dann hat man die deutlich besseren Hocker.

Leider selten.

Ich empfehle natürlich den größeren Akku, 100 kW und CCS hat auch nicht jeder. Dadurch bist du flexibler, wenn du mal vergisst ihn über Nacht zu laden und dann doch mal mehr als 150 km los willst.

 

Spurhalteassistent kann ich ebenfalls empfehlen.

Das Navigationssystem "Discover Pro" mit CarPlay ist für Musik und Navigation ebenfalls empfehlenswert.

 

Schönes Auto welches noch die gewohnte Qualität hat. Das ist heute leider schwer zu finden. Es lebe das Hartplaste und der Klavierlack!?

Ja klar den grösseren Akku, den alten E-Golf würde ich nicht kaufen, selbst mit wenig Kilometer.

Ausser man fährt nur in der Stadt damit rum und er ist extrem günstig mit gutem SOH.

VW will ja angeblich wieder den E-Golf bringen, aber wann und wie der aussieht steht in den Sternen.

Die packen es ja noch nicht einmal mit dem ID2 so wirklich, der kommt auch nicht vor 2026.

Der E-Golf mit dem Kreisel Akku den der Österreicher da mal reingebastelt hat wäre ein Träumchen ...

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 19:24

Was genau macht eigentlich die Wärmepumpe? Kann man den e-Golf auch ohne Wärmepumpe vorheizen?

Die Wärmepumpe zieht aus dem Motor und dem Akku Abwärme um damit den Innenraum zu heizen, was sonst rein elektrisch passiert und somit Energie verbraucht.

Einer der grössten Stromfresser im Winter.

Das Vorheizen hat mit der Wärmepumpe nix zu tun.

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 2:57

Ok, also sollte man schon einen mit WP nehmen im kalten Oberfranken..

Zitat:

@infinity4 schrieb am 12. Mai 2024 um 21:56:21 Uhr:

Die Wärmepumpe zieht aus dem Motor und dem Akku Abwärme um damit den Innenraum zu heizen, was sonst rein elektrisch passiert und somit Energie verbraucht.

Einer der grössten Stromfresser im Winter.

Das Vorheizen hat mit der Wärmepumpe nix zu tun.

Das stimmt so nicht, die zieht keine Wärme vom Motor oder dem Akku… sie funktioniert wie eine Wärmepumpe in Häusern, erzeugt also Wärme durch Kompression von Luft, vergleichbar auch mit einem Kühlschrank - nur dass der Kühle erzeugt. Aber Prinzip ist gleich.

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 4:13

Okay, danke. Dumm nur, dass bei mir in der Nähe nur Autos ohne Wärmepumpe stehen oder welche, die schon fünf Jahre oder älter sind…

Der Rest stimmt, notwendig ist sie nicht und bringt eher was auf „längeren“ Fahrten

Ok, dann war das wohl so in anderen Fahrzeugen, dass die Wärmepumpe den Kreislauf für die Motor/Akkukühlung mit anzapft.

Wie gesagt, für einfache Fahrten bis 20-30km macht sich die Wärmepumpe nicht bemerkbar.

Meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen