e gas

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ich weis nicht obs hier richtig hingehört aber ich spiele mit den gedanken mir einen golf 5 zu holen mit den motor 1.6 102 ps oder 1.6 fsi 115 ps.
So nun zu meiner frage !
die klingt zwar dumm und ihr werdet euch aufregen aber ich frage trodtzdem !

Kann man mit den e gas im golf 5 die reifen kurz quietschen lassen wenn man von den 1. Gang in den 2. schnell Schaltet ?

Bedanke mich für HILFREICHE antworten!

35 Antworten

Nur mal so zum Verständnis des Problems:

Wie groß ist denn die Verzögerung zw. Gaspedal treten und Reaktion an der DKL beim Golf 5?
Merkt man das überhaupt?

Gruß

Also ich hatte mal ein seat leon 1.6 16v und Der hatte auch e gas un wenn ich voll durchgetreten habe hat er erst nachm paar milisekunden gas gegeben aber man hat eine verzögerung gemerkt bei der gasanahme

Wie Provaider es schrieb, sollte es funktionieren, aber mir erschließt sich absolut nicht der Sinn.
Es hat keinen praktischen Nutzen und "cool" ist es auch nicht, sondern mega peinlich. Und das sagt ein junger Fahrer, der gerne auch mal etwas Gas gibt.
Genau wie mit quitschenen Reifen anfahren. Ohne ist man schneller.
Ich will niemanden vorzeitig verurteilen, aber wenn ich Leute im Straßenverkehr sehe, die ein solches Verhalten an den Tag legen, weis ich (ernsthaft) nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

Vll überseh ich aber auch einen möglichen Sinn des Ganzen. In dem Fall würde ich gerne aufgeklärt werden 😉

50 bei möglichem Glatteis? Das ist zu schnell, wie du ja selbst gesehen hast. Ab und zu eine kleine, vorsichtige Testbremsung könnte Glatteis enttarnen. Hätte ich mich vor 3 Jahren im Winter an die Geschwindigkeit gehalten, wäre mein Auto die neue Deko auf dem Kreisverkehr gewesen. Ich war langsamer und konnte so noch davor halten (wenn auch in der falschen Fahrtrichtung 😁 ).

Eig hat es auch keinen sinn mit quietschenden reifen anzufahren das mach ich auch nicht aber ich finds schön Wenns quietscht beim schnellen schalten in den 2. Gang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thommy1995


Also ich hatte mal ein seat leon 1.6 16v und Der hatte auch e gas un wenn ich voll durchgetreten habe hat er erst nachm paar milisekunden gas gegeben aber man hat eine verzögerung gemerkt bei der gasanahme

Muss ich mal drauf achten - Ist mir noch nicht aufgefallen, dass es da eine merkliche Verzögerung gibt.

Das hat aber genauso wenig Sinn. Glaube mir, es ist ultra peinlich. Entweder das Auto hat die entsprechende Leistung (wobei es dann immer noch unnötig ist) oder nicht.
Mit meinem kann ich das auch machen, tue ich aber nicht. Und ich bin definitv kein Spießer 😁
Ich hoffe, du gehörst nicht zu den coolen Gangstern, die sich dann abends mit anderen Asis auf Parkplätzen o.Ä treffen, scheiße machen, denken sie seien cool, selbst nachts in Wohngebieten Vollgas geben und die "dicke Anlage" voll aufdrehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ZJ318



Zitat:

Original geschrieben von thommy1995


Also ich hatte mal ein seat leon 1.6 16v und Der hatte auch e gas un wenn ich voll durchgetreten habe hat er erst nachm paar milisekunden gas gegeben aber man hat eine verzögerung gemerkt bei der gasanahme
Muss ich mal drauf achten - Ist mir noch nicht aufgefallen, dass es da eine merkliche Verzögerung gibt.

Es ist immer wieder schön das auch Menschen sogar milisekunden spüren 😁

Wusste nicht wie ichs anders ausdrücken sollte 😁

Zitat:

Original geschrieben von thommy1995


Eig hat es auch keinen sinn mit quietschenden reifen anzufahren das mach ich auch nicht aber ich finds schön Wenns quietscht beim schnellen schalten in den 2. Gang

bind dir ne ratte unters kupplungspedal. dann 'quietschts' bei jedem schaltvorgang.

Der Sinn eines e-Gaspedals ist doch, unter anderem , daß es nicht quiescht . D.h. wenn der Fahrer voll drauftritt , kommt an den Rädern nur soviel Leistung an , wie sie maximal verkraften können . Und das auch noch ,egal welcher Untergrund ,und ob geradeaus oder Kurve . Gegen Langeweile beim Fahren gibts bald nur eine Lösung :"Oldtimer".
Gruß : Rostklopfer

Zitat:

Original geschrieben von Rostklopfer


Der Sinn eines e-Gaspedals ist doch, unter anderem , daß es nicht quiescht . D.h. wenn der Fahrer voll drauftritt , kommt an den Rädern nur soviel Leistung an , wie sie maximal verkraften können . Und das auch noch ,egal welcher Untergrund ,und ob geradeaus oder Kurve . Gegen Langeweile beim Fahren gibts bald nur eine Lösung :"Oldtimer".
Gruß : Rostklopfer

Das liegt eher an ESP, ASR,etc. und nicht am E-Gas.

Wenn ich Fahrhilfen ausstelle, drehen die Räder auch durch - trotz E-Gas.

Macht auf einem, leeren Parkplatz im Winter sogar Spass. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Punzelrunzel



Zitat:

Original geschrieben von ZJ318


Muss ich mal drauf achten - Ist mir noch nicht aufgefallen, dass es da eine merkliche Verzögerung gibt.

Es ist immer wieder schön das auch Menschen sogar milisekunden spüren 😁

Den Unterschied zwischen z.B. 150 und 300 ms Ansprechverzögerung spürt man deutlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen