E-bay Bremscheiben und Bremsbeläge taugen die was?

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

ne Frage taugt dieses Angebot etwas?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ciao

Bucks

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Floyd


Das einzigst originale an den VW Original Teilen ist der VW Stempel auf der Verpackung...

Ja, aber der hat ja seine Bedeutung! So legt VW genauestens fest, welche Eigenschaften diese Teile mit diesem Stempel haben

müssen

. Das wird auch später überwacht.

Zudem kann es sich kein Zulieferer leisten, einen Auftrag von VW, der sich ja über zig-tausende Teile erstreckt und meist mehrere Jahre läuft, zu verlieren. Oft werden genau dafür dann ja auch noch spezielle Produktionsstätten gebaut. Da geben die sich schon Mühe, den Qualitätsrichtlinien zu entsprechen.

So hat z. B. die Original-VW-Batterie im ADAC-Test (64 Ah) deutlich besser (Note: 1,8) abgeschnitten, als die VARTA-Batterie (Note 3,1). Wobei man wissen muss, daß die VW-Batterie auch von VARTA hergestellt wird! Die VW-Batterie kostet 90 €, die VARTA 120 €! (Siehe hier)

VARTA kann es also besser, glaubt aber aus irgendwelchen Wirtschaftlichkeitsüberlegungen heraus, eine schlechtere Qualität unter dem Markennamen VARTA für mehr Geld verkaufen zu können. VW hingegen hat auf seine Qaulitätsanforderungen bestanden. Das war's.

Soviel zum "Stempel auf der Verpackung"!

Bei "ebay-Artikeln" wäre ich auch immer vorsichtig. Wobei mich diese Bezeichnung sehr stört. Wer sagt schon z. B. Hamburg-Artikel, nur weil er eine Sache dort bei einem Händler gekauft hat? Das ist nämlich der Punkt: Auf den Händler kommt es an. Und da sind mir solche "Erfahrungsberichte", wie der von Miwi123 viel lieber, als die ganzen ebay-Bewertungen direkt nach dem Kauf.

Wobei: Auch gefälschte Markenware erkennt man nicht unbedingt sofort nach Inbetriebnahme. So eine Scheibe kann auch erst nach einigen tausend km wegen Lunker (im Stahl eingeschlossene Luftblasen) brechen!

Also ich habe auch immer ein besseres gefühl, wenn ich beim freien Teilehändler Markenware kaufe. Der hat (hoffentlich) Ahnung und ist nicht kriminell, sodaß ich bei ihm wirklich Markenware in Erstausrüsterqualität bekomme. Und der kann es sich eigentlich weniger leisten, seine lokalen Kunden zu verprellen. Das ist im Internt anders: geht ein Kunde, kommt der nächste ...

Schönen Gruß

ihr seid echt solche leute die einem alles vermiesen könenn. natürlich gibt es verschiedene meinungen.
aber es kann auch bei original vw teilen etwas scheise sein und die scheibe brechen. da wird ja auch nicht jedes teil einzeln geprüft, sondern auch stichprobenartig. und die in der werkstatt könenn auch mal nen schlechten tag haben und was falsch machen. da ist dann zwar garantie drauf aber wenn ihr tot am baum hängt bringt euch das auch nichts oder. so und früher hat man doch aum auto auch alles selber gemacht und die leute leben immernoch und ein freundlicher ist auch nur ein mensch wie ich oder andere so und ich bin gelernter schlosser und muss so was auf der arbeit auch machen und da funzt es auch immer.

Zitat:

Das ist nämlich der Punkt: Auf den Händler kommt es an. Und da sind mir solche "Erfahrungsberichte", wie der von Miwi123 viel lieber, als die ganzen ebay-Bewertungen direkt nach dem Kauf.

Viele bewerten bei Ebay auch nur Positiv, damit sie selbst ein Positives Feedback bekommen. Hab letztens erst einen Negativ bewertet, weil er 4 Wochen gebraucht hat, um mir die Ware zu schicken die dann noch Mangelhaft war. Natürlich hab ich ne Negative zurück bekommen. Das ganze Bewertungssystem ist echt beschissen.

Aber wie gesagt, mit meinen Bremsen bin ich zufrieden. Nach ca. 500 oder 1000 KM (weiss nicht mehr so genau) sind die echt gut geworden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von insane84


Meinste VW stellt selber scheiben her? Könnten die sich gar nicht leisten.
Die bekommen die auch in einem Laster geliefert, der vom für VW billigsten Anbieter kommt.

Du bekommst bei VW vielleicht nen anderen Karton drum herrum, aber Inhalt ist nicht von VW ^^

Richtig die original Scheiben und Beläge von VW werden meines Wissens von ATE hergestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Richtig die original Scheiben und Beläge von VW werden meines Wissens von ATE hergestellt.

Bremsscheiben für VW werden querbet eingekauft. auf dem Sektor pflegt VW oligopol-managment.

Nur bei sitzen haben sie nur 2 anbietern.

VW hat zwar mehrjahresverträge, läßt aber ihe kompletten Produktionmengen, da wo es geht, nicht von einem Lieferranten liefern.

Abhänigkeit ist teuer...fragt mal euren Dealer an der ecke 😁 *spass*

@silvertolli

du weisst schon, was so eine Stichprobenkontrolle bedeutet. Zudem wurde hier schon geschrieben was zu der von der VDA geforderten Leistungen zu halten ist...

Sie Battarien etc.

Aber kauft doch euer Zeugs wo ihr wollt. ICH SPIEL NICHT MIT MEINEM LEBEN und erst recht nicht mit dem LEBEN ANDERER.

Ich brauche keine Klimaanlage, Xenon, 5000Watt-Musikanlage.
Aber dafür hab ich Sportbremsscheiben mit Belägen, ein ordentlichen Fahrwerk und immer Top Reifen.

5000Watt retten keine Leben, 2 Meter weniger Bremsweg schon...

Denkt mal drüber nach, ich dachte ja dieses "geiz ist geil" denken hätte mal ein ende gefunden...

mfg

ich persönlich würde die scheiben auch nicht kaufen..
es sei den, einer verkauft privat seine original scheiben weil er sein fahrzeug gewechselt hat und die noch übrig hat zb. dann würde ich sie kaufen..

aber das angebot bei ebay würde ich vergessen an deiner stelle

was übrignes auch für reifen gilt..
aber das hatten wir hier die letzten monate oft genug.
also bitte kein billig reifen thread mehr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


also bitte kein billig reifen thread mehr 🙂

Nö, ich würde mir viel eher mal einen Test vom ADAC wünschen, in dem mal die ganzen Nexen-, Linglong- und Co-Reifen getestet werden.

Also ich lasse mir jetzt z.B. demnächst Scheiben und Beläge komplett Wechseln. Scheiben von Jurit und Beläge von ATE bei der freien Werkstatt all inclusive 450€.

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Also ich lasse mir jetzt z.B. demnächst Scheiben und Beläge komplett Wechseln. Scheiben von Jurit und Beläge von ATE bei der freien Werkstatt all inclusive 450€.

hui,

ist aber teuer oder?

hab füer meinen Zimmermannsatz mit Greenstuff 315Euro bei PatrikK bezahlt, Einbau in ner Freien, weil ich keine Zeit hatte für nen fuffi...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


hui,

ist aber teuer oder?

hab füer meinen Zimmermannsatz mit Greenstuff 315Euro bei PatrikK bezahlt, Einbau in ner Freien, weil ich keine Zeit hatte für nen fuffi...

mfg

Hmmh ok... vielleicht frage ich dann doch noch mal bei ein paar anderen Freien an... die VW Rotze die sich andauernd verzieht kommt bei mir nicht mehr an die Karre. Entweder Jurid, ATE, Zimmermann oder Brembo. Beläge von EBC, Jurid, ATE, Brembo oder Ferodo. Mal schauen... irgendwas wird sich da noch finden evtl. In der Nähe von meiner Arbeit gibts nen Bremsendienst vielleicht frag ich da mal nach.

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Hmmh ok... vielleicht frage ich dann doch noch mal bei ein paar anderen Freien an... die VW Rotze die sich andauernd verzieht kommt bei mir nicht mehr an die Karre. Entweder Jurid, ATE, Zimmermann oder Brembo. Beläge von EBC, Jurid, ATE, Brembo oder Ferodo. Mal schauen... irgendwas wird sich da noch finden evtl. In der Nähe von meiner Arbeit gibts nen Bremsendienst vielleicht frag ich da mal nach.

Wie schade das die "VW Rotze" auch von ATE bzw. Jurid kommt.

Da wirst du dann ja auch nicht mit glücklich😉

Habe bisher eigentlich sehr gute erfahrungen mit Bremsen von Ebay gemacht (andi-delmenhorst).
Kann die meinungen hier natürlich verstehen, sicherlich gibt es Bremsenteile die auf Deutschen Straßen nichts zu suchen hat.
Habe (zum Glück) noch keine schlechten gemacht und das witzige ist, das die Bremsscheiben von andi-delmenhorst, bei ATU (von der gleichen Marke) für teures Geld verkauft werden.

Bei meinem 3er Golf sind nun auch die Bremsen fällig, habe von Vergölst nen Kostenvoranschlag bekommen.
Ca. 320 € soll ich für die vorderen Scheiben und Beläge zahlen, für mich eindeutig zuviel.
Wenn ich bedenke das der Belagsatz mit 95 € veranschlagt wurde (ATE) und ich den gleichen (ebenfalls ATE) aus dem Zubehör für 60 € bekomme, wird mir klar womit das Unternehmen seinen Gewinn macht🙂
Da kauf ich mir lieber wieder welche bei egay und hab erst einmal meine ruhe und ca. 250 € gespart.

Im übrigen sind die Scheiben und Beläge von Ebay vom verschleiß und von der Leistung her mindestens genauso gut wie ATE und konsorten ...

Zitat:

Original geschrieben von Jazzbluegolf


Im übrigen sind die Scheiben und Beläge von Ebay vom verschleiß und von der Leistung her mindestens genauso gut wie ATE und konsorten ...

???

Ebay ist eine Handelsplattform und kein Hersteller.

Das Problem ist das man nicht wirklich wissen kann was man dort bekommt. Kann Originalware vom Hersteller sein oder gefakter Schrott, ganz egal was draufsteht und schon völlig egal was auf der Packung steht. Das wird der Laie nicht unterscheiden können.

Evtl. wissen das die Verkäufer noch nichteinmal selbst, denn die wenigsten davon werden Direktverträge mit den Herstellern haben sondern "irgendwo" einkaufen. Und je höher die Margen an den Produkten und je geiler der Geiz ... desto größer die Chance, irgendwelche minderwertigen Teile zu bekommen.

Der ADAC hat das mal bei verschiedenen Fahrzeugen getestet, Originalteile und "preiswerten" Ersatz. Die Verzögerungswerte waren bis zu 20% schlechter. Das wären 10 Meter Differenz bei einer Vollbremsung aus 100 KM/h ...

also ich habe die scheiben jetzt eingebaut es lief alles super die passgenauigkeit war gegeben und bremsen tun die noch besser als meine vorigen.
es lief alles super habe mir viel zeit gelassen und alles eingebaut und danach noch kontrolliert.
es lief alles gut. mal sehen wie es weiter geht

Zitat:

Original geschrieben von silvertolli


also ich habe die scheiben jetzt eingebaut es lief alles super die passgenauigkeit war gegeben und bremsen tun die noch besser als meine vorigen.

ist ja klar.sind auch neue 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen