E 91 Bestellung, brauche etwas Hilfe
Hallo,
ich lese hier jetzt schon seit einiger Zeit mit und nun ist es endlich so weit: ich kann jetzt meinen Firmenwagen bestellen.
Bin mir allerdings in einigen Punkten immer noch unsicher:
1. Sportsitze... Ich habe schon mehrfach hier gelesen, dass die "Pflicht" sein sollen. Warum? Optik? Sitzkomfort?
2. Panoramadach... Viele Probleme werden hier beschrieben. Ist es wirklich so störungsanfällig, Windgeräusche, etc.? Wieviele haben keine Probleme?
3. Motorisierung... Bei mir steht leider nur ein 320i oder ein 318d zur Auswahl. Wo habe ich mehr Spaß? oder geht der 318d gar nicht? Ich habe leider viel Zeit mit Probefahrten für andere Fahrzeuge "verplempert" und will und muss jetzt endlich bestellen. Mein Freundlicher hat eh nur Automatikfahrzeuge und die soll es nicht sein.
Bisher habe ich einen 730d E38 gefahren. Habe ihn schon verkauft und zur Zeit einen 105 PS Golf V TDI als von der Firma gestellten Mietwagen. Es drängt also alles etwas.
Ein 320d steht leider nicht zur Auswahl. Extras sind mir wichtiger.
Das Panoramadach wäre nur statt Navi möglich.
Ich freue mich, wenn ihr mir etwas weiterhelfen könntet.
Vielen Dank
Gruß
Jan
28 Antworten
ad 1) würde die sportsitze nicht gegen die normalen tauschen wollen, gerade, wenn du viel fährst. sind stoff denke ich auch ok, stoff-leder finde ich einen guten kompromiss
ad2) panoramadach ist schon klasse. das mit den geräuschen kann man wohl nicht ganz wegdiskutieren. ohne pd ist der wagen sicher leiser innen. wenn serien-navi wg. dach entfällt, ev. ist becker cascade pro eine alternative für dich. habe da sehr gut erfahrungen gemacht (dann aber nur einfache lautsprecher bestellen)
ad3) kenne deine beiden alternativen nicht, denke aber als dieselfahrer wirst du mit dem 318 gut zurechtkommen
würde aber doch eine probefahrt "investieren" (sitze, motor).
Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort.
Ich bin mir eigentlich leider immer noch total unsicher, ob PD oder Navi.
Habe aber gerade per Mail meinen Berater bei BMW um ein Angebot mit Navi und ohne PD gebeten, das ich morgen an ALD (über die wir leasen) weiterleiten werde.
Ich befürchte, dass der Wagen ohne Navi einfach etwas nackt aussieht. Hinzu kommt, dass wir das als Firmenkunden im Navigationpacket sehr günstig bekommen und so auch noch Sportsitze drin wären.
Zum Probefahren reicht die Zeit leider wohl nicht mehr. Meine Firma hat keine Lust mehr den Leihwagen zu zahlen und ich soll sofort bestellen. Ich werde aber morgen mal bei BMW fragen.
Sonst vielleicht noch Meinungen zum 320i oder 318d?
Bin für alles dankbar.
Wenn du mit dem Firmenwagen viel unterwegs bist, ist der 318d wohl die bessere Wahl. 😉
Mfg
Compact86
Warum?
Sprit zahle ich nicht selbst. Obwohl ich natürlich auch gerne für die Firma Geld spare ;-)
Ähnliche Themen
Im Navigationpacket für gut 2K€ sind Sportlenkrad, Multifunktion und Freisprecheinrichtung auch enthalten, die ich sowieso nehmen würde. (Außerdem noch Regensensor)
Insofern wäre das Dach deutlich teurer.
1. Dach braucht man nicht
2. Navi Business reicht
3. 318D ist recht überschaubar in den Fahrleistungen. Der hat doch etwas mit dem nun höheren Gewicht zur Vorserie zu tun.
Es kommt eigentlich nur ein 320D mit Navi, ohne Panoramadach in Frage. Die Ledersitze kann man sich ebenso sparen.
Der 320i muss dann mit Drehzahl gefahren werden. Wem dies nichts ausmacht- OK!
nimmt das navi package, ist sein geld wert, der 320i ist sehr leise innen, aber muss für flottes fahren gedrehtwerden, für bab beschleunigen ab 120 im 6. gang nicht mehr möglich, mußt schon in den 5... der diesel sollte elastischer sein, aber bloß 122 ps ??
sportsitze haben auch eine einstellbare sitzfläche, die wangen sind justierbar, hab den einfachstoff ist ok..
wenn du nur bab fährst ist dach nicht so toll, macht halt beio schneller fahrt geräusche, lieber klimaautomatik, die ist fein dosierbar und auch noch dual regelbar...
ist das sog. "navi-package" neu? In meinem Katalog steht es nicht drin. Schon gar nicht mit Freisprecheinrichtung, oder meint ihr das Navi Prof mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth????
Die Sportsitze sind relativ eng, fülligere Menschen sollten dringend probesitzen, ob das passt. Bei mir war es ziemlich eng am Anfach (hab seitdem abgenommen).
@rene_donner
320d ginge nur ohne Leder und darauf will ich mit meinen beiden kleinen Kindern nicht verzichten. Die sauen die Stoffsitze schneller ein als man gucken kann. Den Mietwagen haben wir gerade 3 Wochen und der sieht schon übel aus. 320d mit Leder ginge nur ohne Klimaautomatik und Navi. :-(
@TouringHB
Das NavigationPackage ist ein besonderes Angebot für Groß- bzw. Firmenkunden.
Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs und dachte, dass sich ein 318d mit Dieseldrehmoment dort besser fahren könnte, oder? 122 PS hören sich allerdings wirklich abschreckend an.
Ich lasse mir jetzt Angebote für einen 318d und einen 320i mit Navipackage und ohne PD machen und lasse beide bei ALD durchrechnen. Vielleicht kann ich ja noch heute oder morgen bei BMW Probefahren. Sonst wird es wohl ein 320i auf gut Glück.
Fährt jemand einen E91 318d und kann mir vielleicht noch etwas weiterhelfen?
Vielen Dank! Meine Hektik erscheint wahrscheinlich etwas unvernünftig. Aber meine Firma macht seit Freitag wirklch Druck, dass ich mich endlich entscheiden soll.
ich hab nen e91 318d.
mit den sportsitzen bin ich zufrieden. aber dick darf man wirklich nicht sein! ich habe leder/stoff aus verschleißgründen an den sitzwangen gewählt. dein argument mit den kindern kann ich natürlich nachvollziehen.
der motor geht auf der autobahn gut. wenn ich linke spur fahre, schalte ich beim beschleunigen in den 5. gang. in der höchstgeschwindigkeit wird leider bei tacho 220 abgeregelt.
ein navi habe ich aus kostengründen nachgerüstet. hab das medion pn 470 vor dem lüftungsgitter und bin auch damit zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von BMWKarthago
Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs und dachte, dass sich ein 318d mit Dieseldrehmoment dort besser fahren könnte, oder? 122 PS hören sich allerdings wirklich abschreckend an.
Ich lasse mir jetzt Angebote für einen 318d und einen 320i mit Navipackage und ohne PD machen und lasse beide bei ALD durchrechnen. Vielleicht kann ich ja noch heute oder morgen bei BMW Probefahren. Sonst wird es wohl ein 320i auf gut Glück.
Fährt jemand einen E91 318d und kann mir vielleicht noch etwas weiterhelfen?
Vielen Dank! Meine Hektik erscheint wahrscheinlich etwas unvernünftig. Aber meine Firma macht seit Freitag wirklch Druck, dass ich mich endlich entscheiden soll.
Ich bin mit dem 318d mal ein paar Tage als Mietwagen rumgefahren und war eigentlich insgesamt enttäuscht - ausser natürlich der Verbrauch, der war Spitze. Ansonsten fand ich den Motor nicht besonders durchzugsstark. Ich denke zwar, dass das ein 320i auch nicht ist, aber der dürfte jedenfalls wesentlich kultivierter laufen. Mir ist es auch paar mal passiert, wie hier schon desöfteren diskutiert, dass ich ihn abgewürgt habe, wenn ich im Rollen mit dem 2. Gang weiterfahren wollte und beim Auskuppeln nicht mit Gas nachgeholfen habe. Wenn Sprit nicht die Rolle spielt, aber durchzugsstärker glaube ich ist der 318d nicht. 150PS gegen 122 PS sind bei dem Gewicht schon ein ganz schöner Unterschied - obwohl ich sonst ja ein Dieselfan bin. 😉
Gruss Mic 🙂
Vielen Dank schon mal an alle, die geantwortet haben.
Gibt es vielleicht noch jemanden, der den direkten Vergleich 320i / 318d hat,, vielleicht sogar im Hinblick auf Langstrecke?
Ansonsten wird es wohl ein 320i. Werde mich auf jeden Fall noch diese Woche entscheiden.
Hat noch jemand ein stichhaltiges Argument für die Sportsitze? Sonst liebäugle ich ja noch mit der Sonnenschutzverglasung...