E 91 Bestellung, brauche etwas Hilfe
Hallo,
ich lese hier jetzt schon seit einiger Zeit mit und nun ist es endlich so weit: ich kann jetzt meinen Firmenwagen bestellen.
Bin mir allerdings in einigen Punkten immer noch unsicher:
1. Sportsitze... Ich habe schon mehrfach hier gelesen, dass die "Pflicht" sein sollen. Warum? Optik? Sitzkomfort?
2. Panoramadach... Viele Probleme werden hier beschrieben. Ist es wirklich so störungsanfällig, Windgeräusche, etc.? Wieviele haben keine Probleme?
3. Motorisierung... Bei mir steht leider nur ein 320i oder ein 318d zur Auswahl. Wo habe ich mehr Spaß? oder geht der 318d gar nicht? Ich habe leider viel Zeit mit Probefahrten für andere Fahrzeuge "verplempert" und will und muss jetzt endlich bestellen. Mein Freundlicher hat eh nur Automatikfahrzeuge und die soll es nicht sein.
Bisher habe ich einen 730d E38 gefahren. Habe ihn schon verkauft und zur Zeit einen 105 PS Golf V TDI als von der Firma gestellten Mietwagen. Es drängt also alles etwas.
Ein 320d steht leider nicht zur Auswahl. Extras sind mir wichtiger.
Das Panoramadach wäre nur statt Navi möglich.
Ich freue mich, wenn ihr mir etwas weiterhelfen könntet.
Vielen Dank
Gruß
Jan
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWKarthago
Hat noch jemand ein stichhaltiges Argument für die Sportsitze? Sonst liebäugle ich ja noch mit der Sonnenschutzverglasung...
Sportsitze:
Besserer Seitenhalt und flexibler anpassbar - z.Bsp. Seitenwangen und Oberschenkelauflage.
Halte ich jedenfalls für sinnvoller, als die dunklen Scheiben. Ausser wenn jemand eine sehr kräftige Statur hat, würde ich zu den Seriensitzen raten.
Gruss Mic 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMWKarthago
Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort.
Ich bin mir eigentlich leider immer noch total unsicher, ob PD oder Navi.
Habe aber gerade per Mail meinen Berater bei BMW um ein Angebot mit Navi und ohne PD gebeten, das ich morgen an ALD (über die wir leasen) weiterleiten werde.
Ich befürchte, dass der Wagen ohne Navi einfach etwas nackt aussieht. Hinzu kommt, dass wir das als Firmenkunden im Navigationpacket sehr günstig bekommen und so auch noch Sportsitze drin wären.
Zum Probefahren reicht die Zeit leider wohl nicht mehr. Meine Firma hat keine Lust mehr den Leihwagen zu zahlen und ich soll sofort bestellen. Ich werde aber morgen mal bei BMW fragen.
Sonst vielleicht noch Meinungen zum 320i oder 318d?
Bin für alles dankbar.
Hallo,
habe einen E91 318d und bin mit den Fahrleistungen zufrieden, auch auf der BAB. Fahre manchmal auch längere Etappen ( über 1000km). Bei freier Strecke und ohne Tempo-Limit kann man locker mit 180-200km/h Kilometer abspulen. Bei 5-6l Diesel kein Problem.
Vieleicht liegt es am hohen Verbrauch , aber immer wieder sehe
ich viel stärker motorisierte BMW auf der rechten Seite dahinschleichen.
Gruß
Nebelberg
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Die Sportsitze sind relativ eng, fülligere Menschen sollten dringend probesitzen, ob das passt. Bei mir war es ziemlich eng am Anfach (hab seitdem abgenommen).
Da muss ich widersprechen ... ich habe nicht gerade Idealgewicht ... aber als ich Probefahrt im E93 mit Sportsitze gemacht habe, dachte ich auch .. ohoh ... aber selbst bei meiner Statur empfand ich die Sportsitze als sehr angenehm ... haben sehr guten Seitenhalt gegeben und die verlängerbare Beinauflage ist auch top.
Aber ich hab mich auch für die Seriensitze entschieden ... weil ich auch die Seriensitze für sehr bequem halte .. und jetzt beim E46 hatte ich auch nie Probleme - auch auf Langstrecken nihct .. 1000km am stück.
Also wenn man wirklich sparen muss ... dann würde ich schon eher den 320d nehmen ... dafür dann auf Sportsitze und Navi verzichten ... es gibt z.b. das Nüvi660 ... mit BT-FSE.
Und auf Leder würde ich dann auch verzichten ... zum Thema Kinder im BMW ... da gibt es doch auch schon schöne Stizbezüge .. die man dann regelmäßig waschen kann. Teures Leder kann auch bei kleinkindern schaden nehmen. Wäre vielleicht eine Überlegung wert.
Das Panoramadach .... hab auch nur gelesen, dass es viele Windgeräusche und so probleme gibt ... aber ob der Aufpreis sich lohnt? Da würde ich lieber die Klimaautomatic nehmen. Ich hatte auch mal ein Fzg mit Schiebedach ... die meiste Zeit blieb das Dach aber geschlossen .. gerade auf Autobahnfahrten.
Also viel spaß beim bestellen.
Als ich mal den 318d für nen Tag hatte war ich ehrlich gesagt etwas entäuscht, vor allem im Vergleich zum 320d. Der 318d lässt sich längst nicht so schaltfaul fahren wie der 320d. Nix da grosse Drehmomentwelle, subjektiv betrachtet musste ich genauso viel schalten wie im 320i.
Zum Panoramadach: Das ist wenn du an deine Kinder denkst natürlich ein Riesending so ein Riesendach zu haben.
Ähnliche Themen
So die Angebote von ALD sind da. Ich habe folgende Konfiguration heute von meiner Firma genehmigt bekommen. Vielleicht sagt ihr mir kurz eure Meinung. Noch könnte ich theoretisch etwas ändern. Bestellt wird am Montag.
320i Touring
Titansilber metallic
Leder Dakota schwarz
NavigationPackage:
Navi Business
Handyvorbereitung mit Bluetooth
Multifunktion
Sportlederlenkrad
Regensensor
BasicPackage:
Dachreling
Nebelscheinwerfer
Klimaautomatik
Fußmatten
Sportsitze
Nußbaumwurzelholz
Für den 320i habe ich mich "blind" entschieden. So kurzfristig war bei der NL Hamburg keine Probefahrt möglich. Wir sind als Geschäfts- und ALD Kunden allerdings an einen bestimmten Berater gebunden, der sich dieser Monopolstellung durchaus bewußt zu sein scheint.
Zur Wahl stand ja auch ein 318d. Mein Feundlicher meinte sogar, daß ich mit dem mehr Freude hätte, aber das kann ich mir bei 122 PS und den angegebenen Fahrleistungen einfach nicht vorstellen.
Gruß
Fast vergessen:
Bei Ebay habe ich mir bereits die 18 Zoll M193 Sternspeiche Räder (also die großen aus dem M-Paket) gekauft
Hallo, wollte einen kurzen Bericht zum 318d abgeben. War gesten mit meinem 530d 231PS Richtung Mannheim unterwegs und vor mir war ein BMW 318d Touring, als die Autobahn frei war und wir Gas geben konnten sah der 318d gar nicht schlecht aus. Er ging ca. 225 danach bin ich natürlich locker vorbeigezogen. Als ich muss sagen das Auto ging nicht schlecht.
MFG
...mit Verlaub,nimm den 320i.
Ich "durfte" den 318d einen Tag fahren und war froh wieder in meinen 320i einsteigen zu dürfen.
1. Die Laufkultur des 320i ist kein Vergleich zum "Taxi-Sound" des 318d.
2. Der Spritverbrauch des 318d hatte mich ehrlich etwas geschockt.
Der Verbrauch war nur 0.5 Liter weniger als bei meinem 320i mit 8.7 Liter Super.
3. Das Fahren mit dem 5.Gang im Stadtverkehr ist unmöglich,
der Wagen brummt das einen die "Ohren wegfliegen".
Gruß Woiso
@woiso
Und wie würdest du im Vergleich die Fahrleistungen bewerten?
Dieselknattern bin ich von meinem 730d gewöhnt, obwohl ich auch gut darauf verzichten könnte.
Hallo BMWKarthago,
empfehle dir bei der schweren Karosserie dringend den 320d. Der läuft wie ein Uhrwerk.
Den gibts für Firmenkunden als Fleet edition mit 150 Diesel-PS und € 27.773 statt € 28.529.
Es gibt auch einige Business-Pakete zu sehr guten Preisen.
Basic € 500,-
Motivation € 1.250,-
http://www.bmw.de/de/de/index_highend.html
Das Verschmutzungsproblem mit den Kids kann man vielleicht auch anders lösen und die werden auch größer.
Das Navi habe ich weggelassen. den deutlich preiswerteren und besseren PDA nehme ich mit ins nächste Auto --> nackig sieht die Mittelkonsole deswegen auch nicht aus !
Und wenn du das Glasdach, das oft undicht ist, noch weglässt, dann reichts sogar für Automatikgetriebe --> das ist dann erst richtig Autofahren - entspannt und man kann sich aufs wesentliche konzentrieren - nicht aufs Getrieberühren. Abwürgen geht dann sowieso nicht mehr.
Also 320d Automatik Fleet Edition + Ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von BMWKarthago
@woiso
Und wie würdest du im Vergleich die Fahrleistungen bewerten?
Schon ein deutlicher Unterschied zugunsten des 320i.
@Woiso
DANKE!!! Das war die Info, die ich gebraucht (und erhofft) habe.
@Cyberx30
Wenn du dír meine Konfiguration ansiehst, bemerkst du, dass ich bereits Großkundenpakete ausgewählt habe. Die Fleet Edition ist mir natürlich auch bekannt. Aber wie ich Eingangs erklärte, sind mir grundsätzlich Extras wichtiger als Leistung und die Entscheidung fällt ausschließlich zwischen 320i oder 318d. Die meißte Zeit stehe ich ohnehin im Stau. Mir geht es eigentlich nur darum, auch mal einen LKW überholen zu können ohne gleich das Leben meiner Familie zu riskieren.
Der Golf V TDI mit 105 PS, den ich zur Zeit als Mietwagen habe, reicht mir an sich schon. Und zumindest auf dem Papier ist der lahmer als beide.
318 d mit 143 PS
Warte doch bis September; dann kommt der 318 d mit 143 PS, und um 300 nm Drehmoment
Kostet (in Belgien) + 600 € in Vergleich mit den 122 PS
Bart