E 63 (S) mit PAGA künstlicher Motorsound durch Lautsprecher wegcodierbar?

Mercedes E-Klasse W213

Weiss einer, ob man bei den 63(S)ern den dämlichen künstlichen Motorsound ausprogrammieren kann, der bei der Performance Abgasanlage zusätzlich durch die Innenraum-Lautsprecher simuliert wird?
Hat man kein Comand oder kein Soundsystem, gibt es dafür sogar ein Extra-„Motorsound“-Steuergerät, welches im Kofferraum verbaut wird. In diesem Fall könnte man das zumindest einfach lahmlegen und wäre den künstlich erzeugten Krach los 😕

Beste Antwort im Thema

Weiss einer, ob man bei den 63(S)ern den dämlichen künstlichen Motorsound ausprogrammieren kann, der bei der Performance Abgasanlage zusätzlich durch die Innenraum-Lautsprecher simuliert wird?
Hat man kein Comand oder kein Soundsystem, gibt es dafür sogar ein Extra-„Motorsound“-Steuergerät, welches im Kofferraum verbaut wird. In diesem Fall könnte man das zumindest einfach lahmlegen und wäre den künstlich erzeugten Krach los 😕

92 weitere Antworten
92 Antworten

Nein,

angeblich ist es normal! Tritt auch nur bei niedrigen Temperaturen auf - so unter +8 Grad.
Laut dem Servicetechniker muss der Antriebsstrang so steif ausgelegt sein, weil sonst die Leistung nicht verkraftet werde. Halte ich zwar für Blödsinn aber sei’s drum!
Bin jetzt bei 14tkm, der Spritverbrauch ist jetzt bei 14l/100km, bis auf das ruppige Getriebe und das Knacken läuft das Ding immer besser.
Perverserweise läuft der DB 11, der den gleichen Motor hat aber eine 8-Gang Automatik, viel geschmeidiger. Ok, andere Preis- und Wagenklasse aber technisch simpler, von daher fragt man sich schon, ob das ganze Brimborium immer sein muss.

Ich bin etwas schockiert mit dem künstlichen Motorsound.

Hat den schon jemand herausgefunden, wie man den künstlichen Sound abschaltet ?

Ich finde das, ehrlich gesagt, ziemlich daneben. Mein alter 6,2er brauchte so einen Unsinn jedenfalls nicht.

Wenn ich künstlichen Sound hätte haben wollte, hätte ich mir nen BMW oder Audi zugelegt.

Du hast da kein künstlichen Motorsound . Viele Köche verderben den Brei. Da wird was aufgeschnappt und weiter erzählt. Fakenews 😉 . Das Steuergerät ist verbaut hat aber andere bzw auch Funktionen. Je nach Code. Zb automatische Lautstärkeanpassung beim fahren je nach Anlage usw. kann aber auch Motorsound je nach Code. Manche bestellen sich Sport Sound zb beim e200 ka gerade. Und da hat er den Code Sportanlage und evtl. Den Code für die künstliche Sound Geräusche. Aber das würde explizit aufgeführt unter den Code. Bedeutet aber nicht das dieser Code beim e63 aktiv ist, sonder andere Aufgaben erledigt ( das Steuergerät)

Hatte ich schon im anderem Post geschrieben. Die Autos haben ein Steuergerät für Soundgenerator. Schickt mir mal eine VIN vom 63 und ich schau nach was Verbaut ist.

Bild
Ähnliche Themen

Gibt es bereits eine Lösung diesen Soundgenerator zu deaktivieren? Per Sicherung oder Codierung?

MfG

Also sorry, wenn da ein Soundgenerator irgendwas in den Innenraum tönt fress ich nen Besen. Der 63er ist innen sowas von leise das ist imho alles Hörensagen und Gechichte.

Wer von den Soundgeneratorverfechtern fährt tatsächlich selbst einen E 63er? Ich kann sagen bei mir kommt da NULL aus den Lautsprechern (und auch leider zu wenig aus dem Auspuff, aber das ist ne andere Geschichte).

Zitat:

@honkytonk123 schrieb am 22. August 2019 um 11:41:41 Uhr:


Also sorry, wenn da ein Soundgenerator irgendwas in den Innenraum tönt fress ich nen Besen. Der 63er ist innen sowas von leise das ist imho alles Hörensagen und Gechichte.

Wer von den Soundgeneratorverfechtern fährt tatsächlich selbst einen E 63er? Ich kann sagen bei mir kommt da NULL aus den Lautsprechern (und auch leider zu wenig aus dem Auspuff, aber das ist ne andere Geschichte).

Dem muß ich zustimmen, nach 7.200 km seit Ende Juni kann ich beim besten Willen nicht erkennen/-hören, das irgendein Geräusch über die Lautsprecher kommt. Im Gegenteil, wie honkytonk123 schon geschrieben hat, in Comfortstellung ist der E extrem leise und selbst mit offenen Klappen hatte ich mir ihn lauter vorgestellt. Mein alter 63er-Sauger war deutlich prägnanter von der Kulisse her.

kann aussage der beiden vorredner bestätigen, fahre überwiegend in comfort, superleise .... , habe doppelverglasung und muss die fenster aufmachen um unterschied zwischen klappe auf/zu zu hören

Zitat:

@honkytonk123 schrieb am 22. August 2019 um 11:41:41 Uhr:


Also sorry, wenn da ein Soundgenerator irgendwas in den Innenraum tönt fress ich nen Besen. Der 63er ist innen sowas von leise das ist imho alles Hörensagen und Gechichte.

Wer von den Soundgeneratorverfechtern fährt tatsächlich selbst einen E 63er? Ich kann sagen bei mir kommt da NULL aus den Lautsprechern (und auch leider zu wenig aus dem Auspuff, aber das ist ne andere Geschichte).

100% agreed!

Hallo habe jetzt 25000 runter und der Sound ist für mich vollkommen ausreichend… habe heute auch nochmals beim freundlichen gefragt beim 63 und 63 S wird nix über Lautsprecher gemacht … weder in Comfort noch in Sport oder Sport +…

Doch, im Programm Sport +.
Klappe auf oder zu hat im Programm Comfort keine künstliche Soundverstärkung.
Man kann es einfach erleben: Klappe auf im Programm Sport und Vollgas. Dann dabei auf Sport + umstellen. Und man hört, wie der Sound künstlich aus den Lautsprechern verstärkt wird.
Wer Xentry besitzt, kann den künstlichen Motorsound per Knopfdruck ein- und ausschalten, allerdings nicht dauerhaft.

Hallo,
Also gerade ausprobiert …bei mir E63S Edition one … kommt nix aus dem Burmester System…Betriebsanleitung gewälzt steht nix von drin…

Schöne Grüße

Zitat:

@IMSchraube schrieb am 23. August 2019 um 15:01:16 Uhr:


Hallo,
Also gerade ausprobiert …bei mir E63S Edition one … kommt nix aus dem Burmester System…Betriebsanleitung gewälzt steht nix von drin…

Schöne Grüße

Gleichfalls heute ausprobiert. Extra die Individuelle Konfig auf Sport plus gespeichert, um mit einem Klick von Comfort auf Sport+ umzustellen. Radiolautstärke auf O , dann mit Vollgas losgelegt ab 80km/h auf der Autobahn mit Comfort / Klappen auf und dann dabei auf Sport+ umgestellt.

Das gleiche zweimal sowohl im D- und als auch M-Modus gemacht.

Beim besten Willen, da kommt nix aus den Lautsprechern. Oder ich bin taub auf den Ohren.

Moin Forenten,

fragst du zwei Ärzte, bekommst du drei Diagnosen. Fragst du zwei Autofahrer, bekommst du drei Meinungen. Ich bin gespannt, ob sich der Nebel noch heben wird.

Euch allen wünsche ich einen schönen Tag.

Möge es nützen

Peter

Baut doch die Verkleidung hinten Links aus und schaut nach ob dort ein Steuergerät für Soundgenerator verbaut ist. Laut EKT sollte beim 63 eins vorhanden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen