E 63 s AMG Kosten bei Langzeitnutzung

Mercedes E-Klasse W213

Moin aus Hamburg,

Ich bin noch relativ neu hier, habe aber eine frage die ich bisher nicht so recht beantworten konnte.
Ich tendiere derzeit dazu, mir einen gebrauchten e63 s amg zu kaufen, mit irgendwas zwischen 50k und 80k Kilometern auf der Uhr.

Was mich vor allem interessiert sind die ungeschönten Kosten eines solchen Autos.
Was ich nicht will, sind Antworten von Leuten die zu wissen glauben was ich zu wollen oder zu glauben habe, oder die sich anmaßen zu wissen was ich verdiene um mir so eine Frage überhaupt stellen zu müssen. Mich interessiert nur schwarz auf weis was ein solches Fahrzeug im Jahr/Monat kostet. Ich rede hier auch nicht von den paar € Steuern oder der Versicherung, da vor allem letzteres sehr individuell ist.

Was mich interessiert, sind qualifizierte aussagen von tatsächlichen Besitzern, die dieses Auto im Alltag fahren und alle Kosten selbst zu tragen haben.

- Wie hoch sind die Verschleißkosten im Jahr bei rund 15k KM.
- Wo liegt der Verbrauch im Alltag kombiniert tatsächlich.
- Wie oft muss man in die Werkstatt weil das Teil vielleicht doch nicht so robust ist wie man glaubt.
- Ist das Teil wirklich Alltagstauglich.

Ich kalkuliere derzeit mit folgenden Kosten pro jahr:
- Versicherung Vollkasko/Haftpflicht: 2000€
- Steuern laut ADAC: 300€
- 14L im Schnitt bei 1,45€/L (vor Corona): ~ 3000€
- Inspektion: 1000€

Das macht etwa 525€ im Monat.
Ist das einigermaßen realistisch oder völlig daneben?
Sind die tatsächlichen kosten viel höher oder niedriger?
Wo gut sind Motoren und Verarbeitung tatsächlich?
Muss ich noch 5000€ für Reparaturen pro Jahr drauf rechnen ?

Vielen Dank schon mal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 16. August 2020 um 17:08:16 Uhr:


Ich denke, wer nach den Kosten fragen muss sollte lieber die Finger von so einem Wagen lassen. 😁
Ich denke weiter, wer erstmal von 500 € im Monat ausgeht hat mal so überhaupt keine Ahnung von so einem Geschoss und sollte besser Diesel fahren. 😛

Vielleicht haben ja gerade diejenigen, für die die monatlichen Kosten nicht uninteressant sind, das Geld sich so ein Auto guten Gewissens zu leisten.
😉

89 weitere Antworten
89 Antworten

…. der Service ist beim E63s das kleinste Kostenkapitel: Beim S sind die mehrteiligen Bremsscheiben verbaut, diese Positionen neben Reparaturaufwendungen (sofern Kfz ohne Garantie o.ä.) und dem Treibstoff sind eher entscheidend. Auch der Wertverlust gehört noch dazu.

Rd. 2-2.5 TEUR kommen schon hin.

Gibt es da kein full service Leasing? Da kannst du exakt sehen was der Karton dich kosten wird.

Zitat:

@lucas-wolf schrieb am 29. August 2022 um 05:14:50 Uhr:


Ne ne. Kann ausschlafen

Wieviele Foren willst Du mit Deinen Geschichten noch trollen?

Ich kenne 3 Personen im Umfeld, die E63s fahren. Die leasen nur auf ein, allerhöchstens 2 Jahre, gerade wegen der danach anfallenden Kosten für Service usw.

Ähnliche Themen

Ich fahre meine Privat, Bar gekauft und nun seit gut 4 Jahren im Besitz. Finde die ganzen Spekulationen immer interessant.
Servicekosten insgesamt bei mir etwa 3500€.
Eigentlich Peanuts, denke an Folgekosten wie ein Satz Reifen etwa 1200€. Bremsanlage inklusive Scheiben etwa 2800€(bei non Keramik), Benzin, Versicherung....
Viele individuelle Faktoren also, die kannst du dir eigentlich nur selbst beantworten.
Und was natürlich immer passieren kann wie bereits erwähnt ausserplanmäßige Reparaturen die selbst zahlen musst, die können dir das Genick brechen.
Mein Rat wäre wenn du rechnen musst ob du es dir leisten kannst lass es sein. Hast du nicht mindestens 10000€ übrig die du im Notfall ins Auto stecken kannst lass es sein.

@rehmsimmerl Okay ????

Zitat:

@lucas-wolf schrieb am 29. August 2022 um 21:29:56 Uhr:


@rehmsimmerl Okay ????

Was meinst du?

Viele Grüße, Simon

@Kurvenräuber49818 heist 1500€ reichen monatlich für nen E63s AMG für alle kosten + würde mir in top jeden Monat 500€ beiseite legen für Service.

@lucas-wolf
Du verdienst laut deinen eigenen Posts hier zwischen 3-10netto im Monat. Mal wird finanziert. Mal nach einem M4 CS gefragt. Such dir doch bitte ein anderes Hobby

Ja das ist richtig das ich 10k netto verdiene aber muss auch was Davon zahlen für werbe Ausgaben, sind um die 3000€
Und noch andere Sachen und am Ende hab ich noch 3000€ übrig für nen Auto ????

Ne CS ist net weil dort das Problem mit crank Hub besteht wenn man bissle Leistung macht

Im BMW-Forum wurde zum Glück zugemacht.
Vielleicht macht ein Mod hier auch selbiges?!

Bin heute von Basel ins Ruhrgebiet gefahren, schön gemütlich ganz entspannt und ich bin total überrascht über den extrem niedrigen Verbrauch.
Diesmal bin ich ausnahmsweise sogar mit dem Luftdruck an der unteren Grenze gefahren von daher hätte ich niemals damit gerechnet. Bisher war mein niedrigster Verbrauch auf der Strecke 9,6l.

Aa048608-fc78-454f-8b1c-88ff78c996cf

Zitat:

@Schuuk schrieb am 4. September 2022 um 18:40:34 Uhr:


Bin heute von Basel ins Ruhrgebiet gefahren, schön gemütlich ganz entspannt und ich bin total überrascht über den extrem niedrigen Verbrauch.
Diesmal bin ich ausnahmsweise sogar mit dem Luftdruck an der unteren Grenze gefahren von daher hätte ich niemals damit gerechnet. Bisher war mein niedrigster Verbrauch auf der Strecke 9,6l.

Das ist aber echt wenig, das hab ich leider noch nicht geschafft.
Echt nen Spritsparwunder😉

Servus zusammen,

An alle E63sFahrer da , wie sehen eure Langzeiterfahrungen bis jetzt aus ? Bei meinem C63S T mussten die Gleitschienen gemacht werden damals …für 18t € (über Garantie abgewickelt)

Plane , mir in ca. 2 Jahren einen E63s, GT63s oder G63 anzuschaffen und wollte wissen inwieweit sich die Unterhaltungskosten grob unterscheiden hier ? Natürlich ohne Versicherung und Wertverlust jeweils …

Mein Ex C63S T hat zb nach 55.000km ringsum Bremsen für 4.000€ verlangt …bei der Niederlassung…von US Foren habe ich rausgefunden dass die Bremsen für den GT63s ca 7000-8000€ kosten !! 😁 wie sieht’s denn beim E63s aus ?

Würdet ihr den VorFacelift oder den Facelift empfehlen ? Als Junger Stern kostet der VFL ca 80-90K …der neue ca 100-115K

Deine Antwort
Ähnliche Themen