1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. E 63 s AMG Kosten bei Langzeitnutzung

E 63 s AMG Kosten bei Langzeitnutzung

Mercedes E-Klasse W213

Moin aus Hamburg,

Ich bin noch relativ neu hier, habe aber eine frage die ich bisher nicht so recht beantworten konnte.
Ich tendiere derzeit dazu, mir einen gebrauchten e63 s amg zu kaufen, mit irgendwas zwischen 50k und 80k Kilometern auf der Uhr.

Was mich vor allem interessiert sind die ungeschönten Kosten eines solchen Autos.
Was ich nicht will, sind Antworten von Leuten die zu wissen glauben was ich zu wollen oder zu glauben habe, oder die sich anmaßen zu wissen was ich verdiene um mir so eine Frage überhaupt stellen zu müssen. Mich interessiert nur schwarz auf weis was ein solches Fahrzeug im Jahr/Monat kostet. Ich rede hier auch nicht von den paar € Steuern oder der Versicherung, da vor allem letzteres sehr individuell ist.

Was mich interessiert, sind qualifizierte aussagen von tatsächlichen Besitzern, die dieses Auto im Alltag fahren und alle Kosten selbst zu tragen haben.

- Wie hoch sind die Verschleißkosten im Jahr bei rund 15k KM.
- Wo liegt der Verbrauch im Alltag kombiniert tatsächlich.
- Wie oft muss man in die Werkstatt weil das Teil vielleicht doch nicht so robust ist wie man glaubt.
- Ist das Teil wirklich Alltagstauglich.

Ich kalkuliere derzeit mit folgenden Kosten pro jahr:
- Versicherung Vollkasko/Haftpflicht: 2000€
- Steuern laut ADAC: 300€
- 14L im Schnitt bei 1,45€/L (vor Corona): ~ 3000€
- Inspektion: 1000€

Das macht etwa 525€ im Monat.
Ist das einigermaßen realistisch oder völlig daneben?
Sind die tatsächlichen kosten viel höher oder niedriger?
Wo gut sind Motoren und Verarbeitung tatsächlich?
Muss ich noch 5000€ für Reparaturen pro Jahr drauf rechnen ?

Vielen Dank schon mal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 16. August 2020 um 17:08:16 Uhr:


Ich denke, wer nach den Kosten fragen muss sollte lieber die Finger von so einem Wagen lassen. 😁
Ich denke weiter, wer erstmal von 500 € im Monat ausgeht hat mal so überhaupt keine Ahnung von so einem Geschoss und sollte besser Diesel fahren. 😛

Vielleicht haben ja gerade diejenigen, für die die monatlichen Kosten nicht uninteressant sind, das Geld sich so ein Auto guten Gewissens zu leisten.
😉

89 weitere Antworten
Ähnliche Themen
89 Antworten

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 16. August 2020 um 17:29:29 Uhr:



Zitat:

@lorenzokn schrieb am 16. August 2020 um 17:08:16 Uhr:


Ich denke, wer nach den Kosten fragen muss sollte lieber die Finger von so einem Wagen lassen. 😁
Ich denke weiter, wer erstmal von 500 € im Monat ausgeht hat mal so überhaupt keine Ahnung von so einem Geschoss und sollte besser Diesel fahren. 😛

Vielleicht haben ja gerade diejenigen, für die die monatlichen Kosten nicht uninteressant sind, das Geld sich so ein Auto guten Gewissens zu leisten.
😉

Ja kann schon sein.

Aber wenn man so wenig Ahnung von so einem Auto hat, dann kommen mir eben Zweifel.

Allein, dass er denkt er könnte die Garantie verlieren....

Nicht mal als Neuwagen hat er Garantie, sondern nur Gewährleistung.

Für mich ist er ein Laie, aber gut, ich halte mich zurück.

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 16. August 2020 um 17:33:44 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 16. August 2020 um 17:29:29 Uhr:


Vielleicht haben ja gerade diejenigen, für die die monatlichen Kosten nicht uninteressant sind, das Geld sich so ein Auto guten Gewissens zu leisten.
😉


Ja kann schon sein.
Aber wenn man so wenig Ahnung von so einem Auto hat, dann kommen mir eben Zweifel.
Allein, dass er denkt er könnte die Garantie verlieren....
Nicht mal als Neuwagen hat er Garantie, sondern nur Gewährleistung.
Für mich ist er ein Laie, aber gut, ich halte mich zurück.

Und ob ich einer bin.
Aber was sagt das über mein Gehalt aus ?

Informationsgewinn ist ja gerade der Sinn eines Forums. 😉

Zitat:

@DavidFL schrieb am 16. August 2020 um 17:34:55 Uhr:



Zitat:

@lorenzokn schrieb am 16. August 2020 um 17:33:44 Uhr:



Ja kann schon sein.
Aber wenn man so wenig Ahnung von so einem Auto hat, dann kommen mir eben Zweifel.
Allein, dass er denkt er könnte die Garantie verlieren....
Nicht mal als Neuwagen hat er Garantie, sondern nur Gewährleistung.
Für mich ist er ein Laie, aber gut, ich halte mich zurück.

Und ob ich einer bin.
Aber was sagt das über mein Gehalt aus ?

Ich habe "reif" geschrieben. Nicht "Gehalt".

Belassen wir es dabei? Bringt keinen von uns weiter!

Aber gut finde ich es, dass du dich wenigstens vorab informierst!😛

Nicht jeder ist so clever.😁

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 16. August 2020 um 17:39:49 Uhr:



Zitat:

@DavidFL schrieb am 16. August 2020 um 17:34:55 Uhr:


Und ob ich einer bin.
Aber was sagt das über mein Gehalt aus ?


Ich habe "reif" geschrieben. Nicht "Gehalt".
Belassen wir es dabei? Bringt keinen von uns weiter!
Aber gut finde ich es, dass du dich wenigstens vorab informierst!😛
Nicht jeder ist so clever.😁

Und wenn ich mir die Antworten hier anschaue, kann ich mir gar nicht vorstellen wieso sich so wenige Informieren. Aber ja, lassen wir das lieber.

Ok. Ich denke, ich bin ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen.
Sorry, war nicht böse gemeint.
Und ich fänd es auch interessant zu erfahren, was so ein Hobel tatsächlich so im Unterhalt kostet. 😁

Hallo,

anbei meine Aufwendungen für einem c63s, Neuwagen, der bis auf die Leasingrate, vergleichbar sein sollte:

18 Monate meines ehemaligen C63s, Neuwagen mit BLP rd. 118 TEUR, und 38 Tkm gingen lt. Buchhaltung folgende Aufwendungen an Dritte(alles netto):

- Leasing 9777,37 + 2258,47 =12035,84
- Versicherung 1202,38 + 770,41 = 1972,79
- Steuern 282 + 149 = 431
- Sprit 5208,15 + 2276,75 = 7484,99
- Pflege und Wartung(nur eine Inspektion, keine Bremsen)) 1236,05 + 542,87 = 1778,92.

Summe 23.276,85 netto, 1249,17 pro Monat.

Stand 6/2019

Das Kfz ging mit fast nahezu vollständig verbrauchten Bremsbelägen auf beiden Achsen zurück. Den vorherigen Belagwechsel während der Nutzung auf der Hinterachse habe ich bezahlt, die Vorderachse wurde aufgrund von Geräuschen auf Kulanz getauscht. Das Kfz habe ich ohne ein Augenmerk auf Spritpreise bewegt, d.h. wenn es möglich und erlaubt war, wurde die Leistung auch abgerufen. Winterreifen leaste ich mit. Insgesamt würde ich daher brutto rd. 1,5 TEUR pro Monat mit Wertkorrektur berücksichtigen; der Wertverlust muss sich jeder selbst überlegen.

Ich hatte keine Reparaturausgaben, jedoch 5 anerkannte Sachmängelanzeigen.

Michael

Zitat:

@StBMW schrieb am 16. August 2020 um 18:16:29 Uhr:


Hallo,

Summe 23.276,85 netto, 1249,17 pro Monat.

Na damit kann ich arbeiten.
Danke für die detaillierte Auflistung der Kosten.

Mensch Männer, beruhigt Euch. Einen E 63S AMG zu fahren, bedeutet halt einfach,Geld in die Hand nehmen, nicht mehr und auch nicht weniger.

Sicherlich.

Es macht aber auch schon Sinn, wenn man die voraussichtliche Summe bereits vorher kennt und entsprechend kalkulieren kann.

Was kostet ein Bremsenwechsel bei Keramik?
Ich würde mal so um die 10.000 € tippen?

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 16. August 2020 um 18:33:34 Uhr:


Was kostet ein Bremsenwechsel bei Keramik?
Ich würde mal so um die 10.000 € tippen?

I.d.R. werden da (verschleißbedingt) auch nur Scheiben oder/und Beläge gewechselt und nicht die komplette Bremse.

Zitat:

@CE333 schrieb am 16. August 2020 um 18:29:24 Uhr:


Mensch Männer, beruhigt Euch. Einen E 63S AMG zu fahren, bedeutet halt einfach,Geld in die Hand nehmen, nicht mehr und auch nicht weniger.

Um die 11.000€ wenn ich richtig informiert bin.
Dafür soll die Lebensdauer deutlich höher sein.

Zitat:

@DavidFL schrieb am 16. August 2020 um 18:36:54 Uhr:


Um die 11.000€ wenn ich richtig informiert bin.
Dafür soll die Lebensdauer deutlich höher sein.

Sicherlich. Trotzdem macht es da keinen Sinn, gleich die komplette Bremsanlage zu erneuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen