E 63 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar

Mercedes E-Klasse W213

Guten Morgen Zusammen,

seit heute morgen hat der E63 bestellfreigabe.
In meiner Konfiguration kostet der S 144.000 Schleifen wow. Dafür gibt es aktuell nicht mal Stoßstangen ;-)

Vielleicht tummeln sich hier zukünftig alle E AMG Besteller / Fahrer.

Einen guten Start in die Woche

LG Robin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:36:34 Uhr:


Ging mir ebenso.

Das vergisst du aber schnell wenn du dabei bist über die Verarbeitung im Innenraum zu ärgern

Wie wäre es, wenn Du endlich mit dem ständigen Rumgenörgle aufhörst und Dir lieber Gedanken machst, wie Du Deinen extrem schlechten E 63 verkaufst und Dir lieber einen supertollen Audi zulegst?
Hier wären einige froh drüber, wenn das ständige Jammern ein Ende hat. Es nervt langsam.

1750 weitere Antworten
1750 Antworten

Und Alfink?
Wie hast du bestellt? Wann bekommst du deinen?
Habe gehört, dass Mercedes mit den Lieferzeiten beim dritten Quartal 2019 liegt, da das Leder zurzeit Mangelware ist.

Zitat:

@Alfink69 schrieb am 14. November 2018 um 12:33:19 Uhr:



Zitat:

@C.Columbuz schrieb am 13. November 2018 um 21:27:38 Uhr:


Habe die Farbe von Diamantbright weiß auf Cavansitblau geändert.
Bin mir aber auch noch nicht 100% sicher ob es die richtige Entscheidung war, aber nun ist eh zu spät... Hatte ihn den einen Tag auf der AB in dem Blau gesehen und war sofort verliebt. Hoffe das bleibt auch so 😁

Hier noch von Cavansitblau mit Night Paket am E63S

https://www.youtube.com/watch?v=W_x3hhz-Iu4

In diesem Video kommt die Farbe extrem gut rüber. Muss man wohl immer sauber halten um die Vielfalt des Lacks zu sehen.

Moin,

habe gestern meine Bestätigung bekommen, Auto letzte Woche bestellt, Liefertermin Mitte April 2019 in weiß.

Das einzige was mich tierisch Nervt....Ich konnte die Burmester 3D Anlage nicht bestellen, nur noch das "normale" Burmester. Mein Händler wusste noch nicht warum, hat jemand von euch Infos..?

Hast Du das T-Modell bestellt ? Hier gibt es lediglich das "normale" Burmester System. Ich finde das im E T-Modell allerdings recht gut, eine ganze Klasse besser als z.B. das nahezu identisch gepreiste System im C.

Zitat:

@DonGallus schrieb am 28. November 2018 um 12:45:31 Uhr:


Hast Du das T-Modell bestellt ? Jo T-Modell bestellt
Ähnliche Themen

Zitat:

@bolek0815 schrieb am 28. November 2018 um 18:50:24 Uhr:



Zitat:

@DonGallus schrieb am 28. November 2018 um 12:45:31 Uhr:


Hast Du das T-Modell bestellt ? Jo T-Modell bestellt

Dann ist dein Verkäufer aber echt ein „Anfänger“.
Das T-Modell kann nur das normale Burmester, leider schon immer 🙁

Ach ja, mein E63 bereitet mir Kopfschmerzen.

Ich werde wohl einen der ersten mit WLTP Zulassung haben, so weit so gut. Was mit WLTP aber z.B. geändert wurde ist, dass das Fahrzeug gegen jeglichen Angriff von aussen abgesichert ist. Ergo funktioniert kein Tieferlegungsmodul.

Nun bin ich hin gegangen und habe die alte Methode via Koppelstangen versucht. Funktioniert auch nicht. Das AUto weiss wohl, wie sein tiefstes Niveau ist; wird dies unterschritten, fährt es in einen Sicherheitszustand zurück.

Kennt bereits jemand von Euch eine Lösung.

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 30. November 2018 um 08:36:08 Uhr:


Ach ja, mein E63 bereitet mir Kopfschmerzen.

Ich werde wohl einen der ersten mit WLTP Zulassung haben, so weit so gut. Was mit WLTP aber z.B. geändert wurde ist, dass das Fahrzeug gegen jeglichen Angriff von aussen abgesichert ist. Ergo funktioniert kein Tieferlegungsmodul.

Nun bin ich hin gegangen und habe die alte Methode via Koppelstangen versucht. Funktioniert auch nicht. Das AUto weiss wohl, wie sein tiefstes Niveau ist; wird dies unterschritten, fährt es in einen Sicherheitszustand zurück.

Kennt bereits jemand von Euch eine Lösung.

schon mal bei einem der rennomierten Tuner nachgefragt?

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 30. November 2018 um 08:36:08 Uhr:


Ach ja, mein E63 bereitet mir Kopfschmerzen.

Ich werde wohl einen der ersten mit WLTP Zulassung haben, so weit so gut. Was mit WLTP aber z.B. geändert wurde ist, dass das Fahrzeug gegen jeglichen Angriff von aussen abgesichert ist. Ergo funktioniert kein Tieferlegungsmodul.

Nun bin ich hin gegangen und habe die alte Methode via Koppelstangen versucht. Funktioniert auch nicht. Das AUto weiss wohl, wie sein tiefstes Niveau ist; wird dies unterschritten, fährt es in einen Sicherheitszustand zurück.

Kennt bereits jemand von Euch eine Lösung.

Check mal mit Ferdi von Cete Automotive

Koppelstangen sind immer möglich- dann wurde was falsch verbaut.

Bezüglich dem Modul:
Es kann sein, dass sich mit neuen Modelljahren einige Adressierungen im Datenbus ändern- abgeriegelt ist dort allerdings nichts.

Mir wurde gesagt dass ist nun verschlüsselt. Kann aber auch die Unfähigkeit des Tuner sein.

Will ich nicht ausschliessen

Aber sagt mir mal wie kann man Koppelstangen falsch verbauen?

Das frag ich mich auch.
Hatte erst vor kurzem nen E63 da der mit Koppelstangen tiefergelegt wurde.

Mensch du hast Recht!!!!

Zum einen wurde nicht beachtet, dass die Stangen vorne hoch und hinten herunter gedreht werden müssen um ihn tiefer zu bekommen zum anderen glaube ich, dass vorne die für hinten und umgekehrt verbaut wurden

Oh man. Wenn ich nun ne Bühne hätte!

Ich sage ja das geht immer 😛

Ich habe schon Kopfschmerzen von so viel Dämlichkeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen